Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HYDAC FluidAqua Mobil FAM 10 Originalbetriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Druckverlust in geraden Rohrleitungen (  P
folgt berechnen:
= Druckdifferenz in [bar]
p
= Leitungslänge [m]
L
= Leitungsinnendurchmesser [mm]
d
= Volumenstrom [l/min]
Q
V
= Kinematische Viskosität [mm²/s]
D
= Dichte [kg/dm³]
Die Dichte (D) beträgt:
Mineralisches Hydrauliköl HLP
Phosphat-Ester HFDR
Isolieröl
Schmieröl
Zusätzliche Verschraubungen und Rohrbogen erhöhen die Druckdifferenz
und müssen berücksichtigt werden.
Halten Sie die Höhendifferenz des Aggregates zum Ölniveau so klein als
möglich.
Vermeiden Sie Verengungen in den Anschlussleitungen. Diese mindern die
Leistung und erhöhen die Kavitationsgefahr.
Achten Sie darauf, dass durch die Befestigung der Rohrleitungen keine
Spannungen und Schwingungen auf die Pumpe bzw. das Filtergehäuse
übertragen werden. Falls erforderlich, verwenden Sie Schläuche oder
Kompensatoren.
FluidAqua Mobil - FAM10
BEWA FAM10-15 3910533 de 2014-02-04.doc
∆p ~ 6,8 * L / d
Hydrauliköl auf Basis von Mineralöl besitzt
eine Dichte von
de
FAM aufstellen und anschließen
) lässt sich daraus wie
(Leitung)
4
* Q * V * D
~
0,9 kg/dm³.
0,85 ... 0,90
1,00 ... 1,10
0,90 ... 1,00
0,90 ... 0,95
kg / dm³
kg / dm³
kg / dm³
kg / dm³
Seite 35 / 126
2014-02-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fluidaqua mobil fam 10/15

Inhaltsverzeichnis