Seite 1
OLF-5/Z / OLF-10/Z OffLine Filter Montage- und Wartungsanleitung Deutsch (Originalanleitung) Dokument-Nr. : 4520794 Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch dieser Anleitung folgen. Für künftige Verwendung aufbewahren.
Seite 2
Registergericht: Saarbrücken, HRB 17216 Geschäftsführer: Mathias Dieter, Dipl.Kfm. Wolfgang Haering Dokumentationsbevollmächtigter Die Kontaktdaten des Dokumentationsbevollmächtigten lauten: Günter Harge c/o HYDAC International GmbH, Industriegebiet, 66280 Sulzbach / Saar Deutschland Telefon: +49 6897 509 1511 Telefax: +49 6897 509 1394 E-Mail: guenter.harge@hydac.com Druckdatum: 02.02.2021...
1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1 Allgemein Bevor Sie dieses Produkt erstmalig verwenden, lesen Sie die- se Anleitung mindestens bis zum Kapitel „Betrieb“. Möchten Sie Wartung oder Störungsbeseitigung durchführen, finden Sie das Vorgehen in den entsprechenden Kapiteln. Der Gebrauch und der Umgang mit dem Produkt sowie dessen Handhabung sind nicht selbstverständlich und werden durch...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 Zielgruppe Aufgaben Bediener, Lesen, beachten und befolgen Sie diese Fachpersonal Anleitung sowie die mitgeltende Doku- mente, insbesondere die Sicherheits- und Warnhinweise. Tab. 1: Zielgruppe 1.2 Darstellungen in der Anleitung In der Anleitung finden Sie Darstellungen. Details dazu finden Sie in den folgenden Kapiteln.
1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Dokumentart Sprache Dokument-Nr. / Index Ergänzende Informationen zur Gültigkeit der Anleitung (Optional) Beachten Sie, dass Sie über die Verzeichnisse direkt auf In- formationen zugreifen können. Dieses entbindet Sie jedoch nicht davon, diese Anleitung vor der Inbetriebnahme vollstän- dig zu lesen.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1. Entfernen Sie die Transportsicherung. 2. Befüllen Sie das Produkt vor. 3. Schalten Sie das Produkt ein. Handlungsanweisungen mit beliebiger Reihenfolge Handlungsanweisungen, deren Reihenfolge beliebig ist, wer- den mit dem Aufzählungszeichen (-) versehen.
1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1.2.5 Darstellung von Warn- / Sicherheitshinweisen Alle Warn- / Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sind mit Piktogrammen und Signalwörtern hervorgehoben. Das Pikto- gramm und das Signalwort geben Ihnen einen Hinweis auf den Risikograd der Gefahr.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1.2.6 Signalwörter und deren Bedeutung in Sicherheitshinweisen Folgende Signalwörter finden Sie in dieser Anleitung: GEFAHR GEFAHR - Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit ei- nem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Ver- kaufs- und Lieferbedingungen. Diese stehen Ihnen spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie diese unter www.hydac.com -> Allgemeine Geschäftsbedingun- gen (AGB). Diese Anleitung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es ist dennoch nicht auszuschließen, dass sich trotz größter Sorgfalt Fehler eingeschlichen haben könnten.
Seite 13
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 tigt oder verbreitet werden. Zuwiderhandlungen, die den oben genannten Angaben widersprechen, verpflichten zu Scha- densersatz. MoWa OLF-5Z OLF-10Z 4520794 de web 13 / 88...
2 | Sicherheitshinweise HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 2 Sicherheitshinweise Das Produkt ist sicher konstruiert. Trotzdem bestehen bei eini- gen Handlungen Gefahren, die nur durch die richtige Vorge- hensweise vermieden werden können. Diese richtige Vorgehensweise und Punkte, die beachtet wer- den müssen, sind in dieser Anleitung beschrieben.
Seite 15
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheitshinweise | 2 Anleitung beachten. Verwendete GHS Zeichen Diese Symbole finden Sie bei Sicherheits- und Warnhinweisen in dieser Anleitung, die auf besondere Gefahren für Personen, Sachwerte oder Umwelt hinweisen. Umweltgefährlich Sonstige verwendete Zeichen Diese Zeichen finden Sie bei Sicherheits- und Warnhinweisen in dieser Anleitung, die auf eine besondere Gefahr für Perso-...
Seite 16
2 | Sicherheitshinweise HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH rung. Sie sind in der Lage, die ihnen übertrage- ne Arbeit zu beurteilen, auszuführen und mögli- che Gefahren zu erkennen. Fachpersonal – Mechaniker Diese Personen besitzen eine spezifische fachli- che Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfah- rung.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheitshinweise | 2 2.2 Gefahrenhinweise Folgende Restrisiken können in den verschiedenen Lebens- phasen entstehen: Lebensphase – in allen Lebensphasen. Während allen Lebensphasen können folgende Gefahren ent- stehen: Umwelttipp Saugheber-Effekt Überlaufen / Auslaufen von Behältern = Ölunfall u Entnehmen Sie die Schlauchenden nach dem Betrieb aus den Behältern oder schließen Sie das Absperrorgan in der...
Seite 18
2 | Sicherheitshinweise HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH GEFAHR Warnung vor elektrischer Spannung Lebensgefahr u Schalten Sie bei Beschädigungen der Isolation die Span- nungsversorgung sofort ab und veranlassen Sie die Repa- ratur. u Schalten Sie vor allen Arbeiten an der elektrischen Anlage sowie vor Wartungs-, Reinigung- und Reparaturarbeiten die Zuleitung spannungslos bzw.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheitshinweise | 2 HINWEIS Überdruck Das Filteraggregat wird beschädigt / zerstört u Beachten Sie den zulässigen Druck am Sauganschluss (IN). HINWEIS Druckanschluss / Austritt OUT verschlossen Das Filteraggregat / Filtergehäuse wird beschädigt / zerstört u Achten Sie darauf, dass der Druckanschluss während dem Betrieb stets offen ist.
3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3 Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht Die Filteraggregate der OLF-5 und OLF-10 Baureihe werden zur Feinfiltration von Hydraulikölen im Nebenstrom eingesetzt. Die Baureihe umfasst zahlreiche Ausführungen, z.B. mit oder ohne Motor-Pumpen-Einheit, Elementausbau nach oben oder...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Setzen Sie den Filter / das Filteraggregat ausschließlich für die nachfolgend beschriebene Verwendung ein: Der Filter / das Filteraggregat dient zur Feinfiltration im Neben- strom von Schmier- und Hydrauliköl Systemen.
Verwenden Sie das Filteraggregat nur mit den zulässigen Betriebsmedien. Eine andere oder darüberhinausgehende Verwendung gilt nicht als bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schä- den haftet die HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefah- ren entstehen bzw. wird das Filteraggregat beschädigt. Sach- widrige Verwendungen sind z.B.:...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 3.3 Lieferumfang prüfen Das Filteraggregat / der Filter wird verpackt, als anschlussferti- ges Aggregat geliefert. Bitte prüfen Sie das Filteraggregat vor der Inbetriebnahme auf mögliche Beschädigungen. Melden Sie eventuell vorhandene Transportschäden dem Transportunternehmen bzw.
3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.4 Typenschild entschlüsseln Details zur Identifikation des Filteraggregates finden Sie auf dem Typenschild am Aggregat und den Komponenten. Pos. Beschreibung (1) - Typenschild zur Filteraggregat (2) - Typenschlüssel zum Filteraggregat Part No.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 3.4.1 Typenschlüssel Das Filteraggregat / Filtergehäuse definiert sich über den fol- genden Typenschlüssel: OLF - 5 - F - Z - NxXMxxx - xx Grundtyp OLF = OffLine Filter Baugröße = für Filterelemente N5...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 3.6 Abmessungen / Hydraulikschema In diesem Kapitel, finden Sie die Zeichnungen mit Abmessun- gen und dem Hydraulikschema zu den verschiedenen Ausfüh- rungen des Filteraggregats / des Filtergehäuses. 3.6.1 Zeichnung OLF-5-F-Z-…...
Seite 30
3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Pos. Bezeichnung Fluideintritt Fluidaustritt DRAIN Entleerung / Fluidablass Verschmutzungsanzeige Erforderlicher Ausbauraum für das Filterele- ment 30 / 88 MoWa OLF-5Z OLF-10Z 4520794 de web...
3 | Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.6.4 Zeichnung OLF-5/xx-T-… / OLF-10/xx-T-… Das Filtergehäuse hat folgende Abmessungen: Abb. 9: Zeichnung OLF-5/xx-T-… / OLF-10/xx-T-… Alle Abmessungen in mm. 36 / 88 MoWa OLF-5Z OLF-10Z 4520794 de web...
Seite 37
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Filteraggregat / Filtergehäuse Übersicht | 3 Pos. Bezeichnung Fluideintritt Fluidaustritt DRAIN Entleerung / Fluidablass Verschmutzungsanzeige Erforderlicher Ausbauraum für das Filterelement AIR BLEED Belüftung / Entlüftung Einbauraum für ein HYDACLab MoWa OLF-5Z OLF-10Z 4520794 de web 37 / 88...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Transportieren / lagern | 4 4 Transportieren / lagern Entleeren Sie das Filteraggregat / Filtergehäuse vor dem Transportieren oder Lagern vollständig. Entfernen Sie das be- nutzte Filterelement / die Filterpatrone und reinigen Sie das in- nere des Filtergehäuses.
5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5 Montieren / installieren Nachfolgend finden Sie die Informationen, um das Filteraggre- gat / Filtergehäuse hydraulisch sowie elektrisch zu installieren und anzuschließen. 5.1 Filteraggregat befestigen / montieren Montieren Sie das Filteraggregat ausschließlich vertikal. Be- festigen Sie das Filteraggregat mit vier geeigneten Schrauben je nach Ausführung mit dem Befestigungsfuß...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 5.2 Saugheber-Effekt vermeiden Bei einem Höhenunterschied ΔH zwischen saugseitigem und druckseitigem Behälter / System kann die tiefer liegende Lei- tung eine Saugwirkung entwickeln und den Saugheber-Effekt zwischen den kommunizierenden Behältern / Systemen auslö- sen.
Seite 42
5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Nach dem Abschalten des Filteraggregats kann durch den Höhenunterschied bzw. den Vordruck ein Durchströmen in Förderrichtung als auch entgegen der Förderrichtung erfolgen und Flüssigkeit unkontrolliert austreten. 42 / 88 MoWa OLF-5Z OLF-10Z 4520794 de web...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 5.3 Druckverlust beachten / berechnen Der Druckverlust in einer Hydraulikleitung ist abhängig von: – Volumenstrom – Kinematischer Viskosität – Leitungsabmessung – Dichte des Mediums Für Hydrauliköle auf Mineralölbasis lässt sich der Druckverlust näherungsweise wie folgt berechnen:...
Seite 44
5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH – Achten Sie darauf, dass durch die Anschlussleitungen (saug- / druckseitig) keine Spannungen sowie Schwingun- gen auf das Aggregat übertragen werden. Falls erforder- lich verwenden Sie Schläuche oder Kompensatoren. 44 / 88...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 5.4 Staudruck / Differenzdruck messen oder anzeigen Werden in einem Hydrauliksystem Druckmessungen durchge- führt, ist die Art der Messung wie z.B. Staudruck oder Diffe- renzdruck sowie der Messpunkt entscheidend, wie die nachfol- gende Grafik zeigt.
5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.5 Sauganschluss (IN) anschließen Verwenden Sie zum Anschluss eine passende Verschraubung. Die Anschluss Größe sowie Gewindeart finden Sie in dem Ka- pitel „Technische Daten“ Beachten Sie beim Anschluss des Filtergehäuses: 1. Verbinden Sie das Filtergehäuse mit der Rücklaufleitung aus dem Hydrauliksystem.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 5.6 Druckanschluss (OUT) anschließen Verwenden Sie zum Anschluss eine passende Verschraubung. Die Anschluss Größe sowie Gewindeart finden Sie in dem Ka- pitel „Technische Daten“ HINWEIS Druckanschluss / Austritt OUT verschlossen Das Filteraggregat / Filtergehäuse wird beschädigt / zerstört u Achten Sie darauf, dass der Druckanschluss während dem...
5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.9 Filtergehäuse in Betrieb nehmen Das Filtergehäuse wird ohne eingesetztes Filterelement aus- geliefert. ü Montieren Sie vor der Inbetriebnahme das Filterelement. 1. Schalten Sie die Pumpe ein und prüfen Sie die Installati- on auf Undichtigkeiten.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 Sehen Sie dazu auch 2 Stromregelventil einstellen [} 50] 5.9.1 Filtergehäuse mit Stromregelventil (OLF-xx-E-Z) Am Filtergehäuse mit Stromregelventil hält dieses den Volu- menstrom durch einen Regelvorgang konstant. Der Volumen- strom ist vom Druck und von der Viskosität weitgehend unab- hängig.
5 | Montieren / installieren HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.9.1.1 Stromregelventil einstellen Beachten Sie, dass der Volumenstrom durch eine Festblende (Messblende) vorgegeben. Der Einstellbereich des Stromre- gelventils reicht von 4,0 … 5,2 l/min. HINWEIS Stromregelventil gewaltsam einstellen Das Stromregelventil wird beschädigt / zerstört u Drehen Sie die Einstellschrauben nicht gewaltsam über...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montieren / installieren | 5 5.10 Installation prüfen Prüfen Sie alle elektrischen / hydraulischen Verbindungen, Verschraubungen und Komponenten auf festen Sitz. Achten Sie nach der Inbetriebnahme auf alle Funktion sowie Undich- tigkeiten. MoWa OLF-5Z OLF-10Z 4520794 de web...
6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 6 Betrieb Zur Überwachung der Standzeit des Filterelements / der Filter- patrone während des Betriebs, kann das Filteraggregat / das Filtergehäuse mit einer Verschmutzungsanzeige (Staudruck / Differenzdruck, optisch oder elektrisch) ausgestattet werden. Prüfen Sie die optische Verschmutzungsanzeige täglich durch Sichtkontrolle.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Störungen beseitigen | 7 7 Störungen beseitigen Im Umgang bzw. Betrieb des Filteraggregats / Filtergehäuse können sich folgende Störungen ergeben: Störung Ursache(n) Abhilfe Kein Durchfluss Das Aggregat Vergewissern fördert in die Sie sich, dass falsche Durch- die Pumpe in flussrichtung.
7 | Störungen beseitigen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Störung Ursache(n) Abhilfe Die Viskosität Warten Sie bis des Mediums ist sich durch das zu hoch. Umpumpen das Fluid in der Pumpe (Druck- begrenzungs- ventil geöffnet) eine Erwärmung des Öls einge- stellt hat und...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 8 Wartung durchführen In diesem Kapitel finden Sie die Beschreibung der erforderli- chen Wartungstätigkeiten sowie die dazu erforderliche Perso- nalqualifikation. WARNUNG Hydrauliksystem steht unter Betriebsdruck Gefahr von Körperverletzung u Führen Sie vor allen Arbeiten am Hydrauliksystem eine Druckentlastung durch.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 8.2 Optische Verschmutzungsanzeige VM x BM.x zurücksetzen Die Optische Verschmutzungsanzeige VM x BM.x besitzt eine manuelle Rückstellung. Stellen Sie die Verschmutzungsanzei- ge nach jedem Filterelementwechsel, wie nachfolgend abgebil- det, von Hand zurück. Abb. 18: Optische Verschmutzungsanzeige VM x BM.x zurücksetzen Schritt Beschreibung 1.
8 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 8.3 Filterelement wechseln - DIMICRON In diesem Kapitel, finden Sie das Vorgehen zum Wechseln des DIMICRON Filterelements. 1x Innensechskantschlüssel = 5 mm 1x Innensechskantschlüssel = 6 mm Zum Wechseln des DIMICRON Filterelements, gehen Sie wie folgt vor: 1.
Seite 59
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 3. Lösen Sie die Spannklammer (1) am Filtergehäuse und nehmen Sie diese nach unten ab (2). Verwenden Sie einen Innensechskantschlüssel ( = 5 mm) (1). 4. Ziehen Sie den Filtertopf samt Filterelement nach unten.
Seite 60
8 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5. Entnehmen (2) Sie das Filterelement durch leichtes dre- hen (1) aus dem Filtertopf. 6. Reinigen Sie den Filtertopf innen von Schmutz und Ab- lagerungen. 60 / 88 MoWa OLF-5Z OLF-10Z 4520794 de web...
Seite 61
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 7. Prüfen Sie den O-Ring am Filtertopf auf Beschädigun- gen. Falls erforderlich tauschen Sie diesen aus. Benetzen Sie den O-Ringe am Filtertopf leicht mit dem Betriebsmedium. 8. Benetzen Sie die O-Ringe am Filterelement leicht mit dem Betriebsmedium.
Seite 62
8 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9. Drücken Sie das neue Filterelement unter leichtem Dre- hen in die Aufnahme des Filtertopfs. 62 / 88 MoWa OLF-5Z OLF-10Z 4520794 de web...
Seite 63
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 10. Schieben Sie den Filtertopf samt Filterelement nach oben in die Aufnahme am Filterkopf. 11. Schieben Sie die Spannklammer (1) von unten über den Filtertopf nach oben über den Wulst an Filtertopf / Filter- kopf.
Seite 64
8 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH O Der Filterelementwechsel ist abgeschlossen. Prüfen Sie nach der Inbetriebnahme das Filteraggregat auf Undichtigkeiten. 64 / 88 MoWa OLF-5Z OLF-10Z 4520794 de web...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 8.4 Filterelement wechseln - Toploader In diesem Kapitel, finden Sie das Vorgehen zum Wechseln des Filterelements. 1x Innensechskantschlüssel = 5 mm 1x Innensechskantschlüssel = 6 mm Die nachfolgenden Tätigkeiten beziehen sich auf ein Toploa- der Filteraggregat / Filtergehäuse.
Seite 66
8 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Elektromotor fließen. Drehen Sie nach dem Entleeren die Ablassschraube Drain wieder ein. 5. Lösen Sie die Spannklammer (1) mit einen Innensechs- kantschlüssel ( = 5 mm) am Filtergehäuse. Hängen Sie den Schraubenkopf aus (2) und nehmen Sie die Spannklammer nach oben ab (3).
Seite 67
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 8. Entnehmen Sie das Filterelement von dem Filtergehäu- sedeckel, durch Drehen um 90° im Uhrzeigersinn und entsorgen Sie dieses umweltgerecht. 9. Reinigen Sie das Filtergehäuse innen von Schmutz und Ablagerungen. 10. Prüfen Sie den O-Ring am Filtertopf auf Beschädigun- gen.
Seite 68
8 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 13. Geben Sie das Filterelement mit Filtertopfdeckel und Schmutzaufnahmebehälter in das Filtergehäuse. Prüfen Sie den O-Ring am Deckel richtig Sitz. 14. Legen Sie die Spannklammer um Filtergehäuse und Fil- terdeckel (1). 15. Hängen Sie die Schraube ein (2).
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | A A Anhang A.1 Ersatzteile / Zubehör finden Für einen langen, störungsfreien Lebenszyklus des Produkts verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör stets die ge- naue Typenbezeichnung sowie die Seriennummer an.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | A A.1.1 Ersatzteile – Toploader T / TV Die nachfolgenden Ersatzteile stehen für die Toploader T / TV Ausführung zur Verfügung: Pos. Stk. Bezeichnung Artikel-Nr. 1.11 1 Ablassschraube mit Dichtring, G1/4 617095 1.11 1...
A | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH A.1.2 Ersatzteil Zeichnung OLF-5/xx-T-... Toploader Die folgende Zeichnung, zeigt die Einzelteile des OLF-5/xx-T-…: Abb. 19: Ersatzteile OLF-5/xx-T - 3244069 72 / 88 MoWa OLF-5Z OLF-10Z 4520794 de web...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | A A.1.3 Zubehör - Tank Anschluss Kit OLF-5-TAK Das Tank Anschluss Kit TAK dient zur einfachen und schnel- len Nachrüstung eines OLF Filteraggregats an vorhandene Hy- draulikanlagen. Dieses lässt sich an allen Hydraulikanlagen mit einem Belüftungsfilter gemäß...
Die Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mail- oder Versand- adressen für Hotline, Produktsupport, Kundendienst, Nieder- lassungen, Servicepartner für Instandhaltung, Reparatur und Ersatzteile finden Sie auf unserer Homepage www.hydac.com. HYDAC SYSTEMS & SERVICES GMBH Friedrichsthaler Str. 15, Werk 13 66450 Neunkirchen - Heinitz...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | A A.3 Verschmutzungsanzeigen - Technische Daten Nachfolgend finden Sie die technischen Daten zu den optiona- len, optischen oder elektrischen Verschmutzungsanzeigen passend zum Einbauraum im Filtergehäuse / Filteraggregat. A.3.1 Differenzdruckanzeige, optisch – VM x B.x Die optische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigende Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Fil- terelements.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | A A.3.2 Differenzdruckanzeige, optisch – VM x BM.x Die optische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigende Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Fil- terelements. MoWa OLF-5Z OLF-10Z 4520794 de web 77 / 88...
A | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH A.3.3 Differenzdruckanzeige, elektrisch – VM x C.x Die elektrische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigen- de Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Filterelements. Abb. 22: Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x C.x Anzeigenart Elektrischer Schalter Gewicht 120 g 78 / 88 MoWa OLF-5Z OLF-10Z 4520794 de web...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | A Ansprechdruck bzw. Anzeige- VM 2 C.x = 2 bar -10% bereich VM 3 C.x = 3 bar -10% VM 5 C.x = 5 bar -10% Zulässiger Betriebsüberdruck ≤ 210 bar Zulässiger Temperaturbereich -30 … +100 °C Anschlussgewinde G ½ Erforderlicher Einbauraum Gemäß HN 28-22 Maximales Anzugsmoment 33 Nm Schaltart Öffner oder Schließer, Schaltkontakte (Wechsler) Maximale Schaltspannung 230 V...
A | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH A.3.4 Differenzdruckanzeige, elektrisch – VM x D.x /-L-xx Die elektrische Differenzdruckanzeige reagiert auf die steigen- de Druckdifferenz bei wachsendem Verschmutzungsgrad des Filterelements. Abb. 23: Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x D.x /-Lxx Anzeigenart Optische Anzeige und elektri- scher Schalter Gewicht 150 g...
Seite 81
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | A Ansprechdruck bzw. Anzeige- VM 2 D.x = 2 bar -10% bereich VM 3 D.x = 3 bar -10% VM 5 D.x = 5 bar -10% Zulässiger Betriebsüberdruck ≤ 210 bar Zulässiger Temperaturbereich -30 … +100 °C Anschlussgewinde G ½ Erforderlicher Einbauraum Gemäß HN 28-22 Maximales Anzugsmoment 33 Nm Schaltart Öffner oder Schließer, Schaltkontakte (Wechsler) Maximale Schaltspannung /-L24 = 24 V DC...
Seite 84
Anfangsdifferenzdruck. Die Aquamicron Filterelemente bin- den das Wasser durch eine chemi- HN 28-22 sche Reaktion. Diese Reacktion ist HYDAC Norm 28-22 mit Abmessun- nicht umkehrbar, das bedeutet, das gen zum Einbauraum für Ver- Wasser wird auch bei ansteigen- schmutzungsanzeigen. dem Druck im Filterelement gehal- ten.
Seite 85
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Glossar 11943:1999 sowie zur Bestimmung Toploader der Schmutzaufnahmekapazität bei Filterelementen verwendet. Nitrilkautschuk, Kurzzeichen NBR (Nitrile Butadiene Rubber), ist ein Copolymer aus Acrylnitril und 1,3- Butadien und zählt zu den Synthe- sekautschuken. Vulkanisate des Kautschuks haben eine hohe Be- ständigkeit gegen Mineralöle, Fette...
Seite 86
Stichwortverzeichnis HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Stichwortverzeichnis Differenzdruck vs. Staudruck 45 Lieferbedingungen 12 Differenzdruckanzeige, elektrisch VM x C.x 79 VM x D.x /-Lxx 81 Niederlassungen 74 Differenzdruckanzeige, optisch VM x B.x 76 Dokumentationsbevollmächtigter 2 Saugheber-Effekt 41 Druckverlust berechnen 43 Service 74 Servicepartner 74 Staudruck vs. Differenzdruck 45 Geschäftsbedingungen 12...