Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Messwertgeber; Standard-Fühler (V5); D6-Fühler; D7-Fühler - Ahlborn ALMEMO 202 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. ANSCHLUSS DER MESSWERTGEBER

An die Eingangsbuchsen M0 bis M1 (1) des Messgerätes ALMEMO
von den ALMEMO
dardfühlern nur solche mit Bereich DIGI, Freq oder Inp, weiterhin alle neuen
D6- oder D7-Fühler. Alle serienmäßigen Fühler mit ALMEMO
generell mit Messbereich und Dimension programmiert und daher ohne weite-
res an jede Eingangsbuchse ansteckbar. Eine mechanische Kodierung sorgt
dafür, dass Fühler und Ausgangsmodule nur an die richtigen Buchsen ange-
steckt werden können. Außerdem haben ALMEMO
lungshebel, die beim Einstecken in die Buchse einrasten und ein Herausziehen
am Kabel verhindern. Zum Abziehen des Steckers sind die beiden Hebel an
den Seiten zu drücken.
8.1 Standard-Fühler (V5)
ALMEMO
®
Standard-Fühler (V5) haben ein hellgraues Gehäuse. Sie beziehen
ihre Intelligenz aus einem 2k-EEPROM im Stecker, in dem alle Einstellungen
der Kanäle gespeichert sind, und damit das Gerät beim Anstecken vollständig
programmiert wird. Eine neuere Version (V6) mit 4k-EEPROM (E4) erlaubt so-
gar die Mehrpunktkalibration der Fühler. Digitale Fühler mit den Bereichen Fre-
quenz, Puls oder DIGI enthalten bereits einen Mikrocontroller, der digitale Sig-
nale über I
2
C-Bus zum Gerät überträgt. Die Messwertverarbeitung erfolgt syn-
chron zur Messrate mit einer Auflösung von max. ±65000 vollständig im Gerät.
8.2 D6-Fühler
ALMEMO
D6-Fühler haben ein hell-dunkelgraues Gehäuse und sind bereits
®
völlig autarke Messmodule für digitale und auch analoge Sensoren, die vom Ge-
rät unabhängig neue Messbereiche mit speziellen Messwertverarbeitungen und
Kompensationen ausführen können. Die D6-Fühler sind bei der Messwertverar-
beitung, ausgenommen Mehrpunktkalibration und Dämpfung, zu Standard-
Fühlern noch voll kompatibel, aber die Bereichskonfiguration und Parametrie-
rung kann mit dem vorliegenden V7-Gerät im Menü ´Fühlerkonfiguration´ (s.
15.10) erfolgen oder mit einem USB-Adapterkabel direkt am PC.
8.3 D7-Fühler
ALMEMO
®
D7-Fühler haben ein dunkelrotes Gehäuse und sind auch völlig au-
tarke Messmodule für digitale und analoge Sensoren, aber mit noch wesentlich
verbesserten Eigenschaften. Die Messrate kann zwischen 1 Millisekunde bis
zu Minuten betragen, die Auflösung bis zu 8 Digit. Die Kanalzahl pro Fühler
wurde mit einer neuen Nummerierung auf 10, pro Gerät auf 10000 erweitert.
Kanalbezeichnungen können bis zu 20 Zeichen, Dimensionen bis zu 6 Zeichen
umfassen. In D7-Fühlern können außerdem intern bis zu 4 Primärkanäle
gleichzeitig mit der Mittelungszeit gedämpft werden. Zur Einstellung der indivi -
duellen Parameter (z.B. Bereiche, Mittelungszeit) dient ein spezielles Menü
®
Fühlern nur digitale Fühler verwendbar, d.h. von den Stan-
Anschluss der Messwertgeber
®
®
Stecker zwei Verriege-
ALMEMO
®
202
®
202 sind
Steckern sind
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis