Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Des Signalmodus; Auswählen Von Hörmodi - NAD T 763 Bedienungsanleitung

Sound receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Enhanced-Stereo 2 (ST2)
Alle Aufzeichnungen werden in Stereo nur über die Surround-Lautsprecher (plus Subwoofer, falls vorhanden)
reproduziert (vorausgesetzt, diese sind im aktuellen <Speakers Setup> konfiguriert). ST2 eignet sich für
Hörsituationen spät in der Nacht oder mit besonders geringer Lautstärke.
Die folgenden Surroundklang-Modi erfordern ein speziell kodiertes Signal, das im digitalen Format anliegen
muß, damit es der T 763 dekodieren kann. Diese Modi werden automatisch aufgerufen, wenn der
entsprechende Datenstrom erkannt wird. In einigen Fällen muß der gewünschte Datenstrom im
Einstellungsmenü des Signalquellenmediums ausgewählt werden.
• Dolby Digital
• Dolby Digital EX
• Dolby Digital Surround Sound EX
• DTS
• DTS ES Matrix
• DTS ES 6.1
Digitalaufnahmen in Dolby Digital oder DTS-Formaten werden über die in der ursprünglichen Aufzeichnung
eingesetzten Kanäle reproduziert (bis zu der in den aktuellen <Speaker Settings> eingestellten maximalen
Anzahl von Kanälen).
HINWEIS: Der DVD-Spieler muß von seinem digitalen Ausgang einen Dolby-Digital- oder DTS-Bitstream
senden. Ihr DVD-Player hat wahrscheinlich ein eigenes Einstellungsmenü, in dem Sie unter anderem das
standardmäßig benutzte Bitstream-Format auswählen können. In der Regel ist eine „Auto"-Einstellung
enthalten, mit der der DVD-Player das Dolby Digital/DTS-Signal selbst auswählt, wann immer diese
Signale verfügbar sind. In wenigen Fällen muß der Bitstream des DVD-Players manuell auf „DD/DTS" oder
ein vergleichbares Format eingestellt werden. Wenn eine DVD sowohl Dolby Digital als auch DTS bietet,
wählen Sie das eine oder andere Format im Hauptmenü der Disc (nicht des DVD-Players) aus.
Beachten Sie auch, daß die meisten Dolby-Digital-Aufnahmen zwar 5.1-Kanal-Surround-Produktionen
sind, ältere aber durchaus noch in Mehrkanal, 2-Kanal oder sogar Mono aufgenommen sein können. Der
T 763 reproduziert das Dolby-Digital-Signal automatisch mit der maximal verfügbaren Anzahl von Kanälen.
Aufnahmen in Dolby Digital/EX und DTS/ES 6.1-Kanal werden unter Verwendung des hinteren Surround-
Kanals reproduziert, falls in den aktuellen Lautsprechereinstellungen vorhanden. Darüber hinaus erzeugt
der T 763 ein hinteres Surroundsignal auch von Aufnahmen in 5.1-Kanal Dolby Digital, DTS und solchen
ohne EX/ES.
Dolby Digital EX erzeugt von jeder Aufnahme in 5.1-Kanal Dolby Digital sechs Ausgangskanäle mit voller
Bandbreite. Die besten Ergebnisse erhält man mit Filmen oder anderen Programmen, die das Zeichen
„Dolby Digital Surround EX" tragen und zur vollen Ausnutzung dieses Wiedergabemodus produziert sind.
In der nachfolgenden Tabelle sind die für die zwei möglichen Audiosignalquellentypen verfügbaren Hörmodi
zusammengefasst: Digital- oder Analogeingang 2-Kanal (mit aktuellem Signal in Mono, Stereo oder Sur-
round-kodiert) und Digital-Mehrkanal (Dolby Digital oder DTS). Ist ein Hörmodus für eine bestimmte
Signalquelle nicht verfügbar, erscheint er nicht in der Auswahl <Listening Mode> (Hörmodus).
2-Kanal analog oder PCM
Mehrkanal (DD/DTS)
Stereo
Downmix
EARS
--
--
Dolby Digital/EX oder DTS/ES
Dolby Pro Logic II
--
DTS Neo:6
--
Matrix 7.1
--
Enhanced Stereo I
--
Enhanced Stereo II
--

ANZEIGE DES SIGNALMODUS

ANZEIGE DES SIGNALMODUS
ANZEIGE DES SIGNALMODUS
ANZEIGE DES SIGNALMODUS
ANZEIGE DES SIGNALMODUS
Durch Drücken der Frontplattentaste Display oder der HTR 2-Fernbedienungstaste [Disp] wird der Kanalmodus
des gerade gewählten Eingangssignals im Format "Front/Surround.Subwoofer" im VFL-Display angezeigt
(siehe „4) Display" im Abschnitt „Frontplatte", oben).
Die nachfolgende Tabelle enthält Beispiele für verschiedene Signalanzeigen:
Signalquelle
Anzeige/OSD
Analog
Analog
Digital PCM/HDCD
Digital PCM/HDCD
Mehrkanal (Dolby Digital)
Dolby D 3/2/.1 (Voll-Surround)
Dolby D 3/1/.1
Dolby D 2/0
usw.
Mehrkanal (DTS)
dts 3/2/.1 (Voll-Surround)
dts 3/1/.1
dts 2/0
usw.
AUSWÄHLEN VON HÖRMODI
AUSWÄHLEN VON HÖRMODI
AUSWÄHLEN VON HÖRMODI
AUSWÄHLEN VON HÖRMODI
AUSWÄHLEN VON HÖRMODI
Durch Drücken der Taste [Surr Mode] auf der Fernbedienung HTR 2 kann jeder der mit dem aktuellen
Eingangssignal verfügbaren T 763-Hörmodi ausgewählt werden. Außerdem wird der Hörmodus kurz im OSD
angezeigt.
HINWEIS: Eine Änderung des Eingangssignals kann automatisch zu einer Änderung des Hörmodus
führen: Wenn das neue Signal eine Aufnahme in Dolby Digital oder DTS ist, wird automatisch der
entsprechende Modus aktiviert. Dasselbe gilt auch umgekehrt, wenn Dolby Digital oder DTS vorher
ausgewählt worden war.
DIE BEDIENUNG DES T 763
2 3
2 3
2 3
2 3
2 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis