Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebe; Pedaltrieb; Grundlagen; Pedaltrieb Bedienen - Bike & CO Falter Bedienungsanleitung

Kinderrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebe

12 wntriebe
Fahrräder werden manuell angetrieben. Die beim Pedalieren aufge-
wandte Muskelkraft wird mithilfe des Pedaltriebs auf die Kette (Ketten-
trieb) oder den Riemen (Riementrieb) übertragen, die wiederum das
Hinterrad in Bewegung versetzen, wodurch das Fahrrad insgesamt an-
getrieben, also in Bewegung versetzt wird.
→ Informieren Sie sich mithilfe der anschließenden Abschnitte „Ketten-
trieb" bzw. „Riementrieb" über die modellabhängige Antriebsart
Ihres Fahrrades und beachten Sie die dort aufgeführten Angaben
zu Sicherheit und Wartung.
12.1 Pedaltrieb
12.1.1 Grundlagen
Bauteile des Pedaltriebs sind:
Pedal,
Tretkurbel,
Tretlager,
Kettenrad.
Abb.: Pedaltrieb
1 Kettenrad
2 Tretlager
12.1.2 Pedaltrieb bedienen
→ Setzen Sie den Pedaltrieb in Gang, indem Sie in die Pedale treten
(pedalieren), sodass die Kette bzw. der Riemen rotiert, um das Fahr-
rad in Bewegung zu versetzen.
12.1.3 Pedaltrieb prüfen
→ Stellen Sie sicher, dass Tretkurbel, Tretlager und Pedale fest fixiert
sind, indem Sie mit etwas Druck versuchen, die Pedale sowohl seit-
lich hin und her sowie senkrecht hoch und runter zu bewegen.
48
3 Pedal
4 Tretkurbel
www.bikeundco.de
1
2
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Morrison

Inhaltsverzeichnis