ACHTUNG
Fehlbedienung des Kinderpielrades kann zu Unfällen und Ver-
letzungen Ihres Kindes führen�
Unfall- und Verletzungsgefahr!
► Ihrem Kind die Bedienung des Kinderspielrades erklären�
► Ihr Kind auf Gefahren hinweisen, die durch Stürze und Zu-
sammenstöße entstehen können�
► Mit Ihrem Kind den Umgang mit dem Kinderspielrad üben,
um Stürze und Zusammenstöße zu vermeiden�
ACHTUNG
Fehlender Kopfschutz oder fehlende Schutzausrüstung bergen
hohe Verletzungsgefahr�
Verletzungsgefahr!
► Ihr Kind das Kinderspielrad nur verwenden lassen, wenn es
einen geeigneten und angepassten Helm sowie passende
Schutzausrüstung trägt�
► Von Ihrem Zweiradhändler erklären lassen, welcher Helm
und welche Schutzausrüstung sich für Ihr Kind eignet�
► Von Ihrem Zweiradhändler zeigen lassen, wie der Helm und
die Schutzausrüstung Ihres Kindes verwendet wird�
ACHTUNG
Rutschiger, verschmutzter oder abschüssiger Untergrund ver-
ringert die Bodenhaftung und verlängert den Bremsweg�
Unfall- und Verletzungsgefahr!
► Darauf achten, dass Ihr Kind die Geschwindigkeit den Witte-
rungsbedingungen und dem Untergrund anpasst�
► Ihr Kind das Kinderspielrad nur auf trockenem, sauberem
und ebenem Untergrund fahren lassen�
ACHTUNG
Fehlfunktionen des Kinderspielrades durch Anbauten und Ver-
änderungen mit ungeeignetem Zubehör können zu Unfällen
und Verletzungen führen�
Unfall- und Verletzungsgefahr!
► Veränderungen am Kinderspielrad nur von Ihrem Zweirad-
händler durchführen lassen�
► Bei Ihrem Zweiradhändler über geeignetes Zubehör infor-
mieren�
www.bikeundco.de
Kinderspielrad
11