Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Ihren Pc; Onderhoud En Reiniging - Conrad Vision 1 Bedienungsanleitung

Pc-lautsprecherset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- sterke vibraties
- sterke magnetische velden, zoals in de buurt van machines of andere luidspre-
kers
Steek nooit scherpe voorwerpen (bv. balpennen, spelden,
breinaalden, paperclips, enz.) in de ventilatiegleuven en openin-
gen van de luidsprekers! U kan een levensgevaarlijke elektrische
schok oplopen en de luidsprekers en de aangesloten computer
vernielen!
U dient bij het opstellen van het PC-luidsprekerset erop te letten, dat de kabels niet
geknikt of platgedrukt worden.

7. Onderhoud en reiniging

U dient de technische veiligheid van het luidsprekerset, bv. beschadiging van de
stekkervoeding of het huis, regelmatig te controleren.
Indien blijkt dat het niet (meer) mogelijk is het luidsprekerset op een veilige manier te
gebruiken, dient u het toestel buiten werking te stellen en onopzettelijk gebruik te
voorkomen. Trek de stekker uit het stopcontact!
Men mag ervan uitgaan, dat een veilig gebruik van het luidsprekerset niet (meer)
mogelijk is, indien
- het toestel duidelijke beschadigingen vertoont,
- het toestel niet meer werkt en
- na lange opslag onder ongunstige omstandigheden of
- na zware belastingen tijdens het transport.
U dient in ieder geval vóór de reiniging en het onderhoud volgende veiligheids-
wenken in acht te nemen:
IIn het binnenste van het toestel zijn geen onderdelen die de
gebruiker dient te onderhouden.
Bij het openen van afdekkingen of het verwijderen van compo-
nenten kunnen onderdelen die onder spanning staan worden
blootgelegd.
38
b) Lautsprecher 2
Stecken Sie den zweiten Lautsprecher über das dort angebrachte Kabel mit dem
Cynchstecker am ersten Lautsprecher an.

5. Anschluss an Ihren PC

Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Anschluss besitzen, so las-
sen Sie den Anschluss von einer FACHKRAFT oder einer entspre-
chenden Fachwerkstatt durchführen!
Durch unsachgemässen Anschluss wird sowohl das PC-Laut-
sprecherset als auch Ihr Computer und alle angeschlossenen
Geräte beschädigt.
• Schalten Sie Ihren Computer und alle angeschlossenen Geräte aus und trennen
Sie sie von der Netzspannung.
• Verbinden Sie den Lautsprecher 1 über das Kabel mit dem 3.5mm-Stereoklinken-
stecker mit dem "Line-Out"-Anschluss Ihrer Soundkarte. Das PC-Lautsprecherset
lässt sich z.B. auch mit einem Mini-CD-Player o.ä. verbinden.
Achten Sie darauf, dass nur ein Low-Pegel-Signal an den Eingang
des Lautsprechers 1 angeschlossen werden darf. Ist etwa auf
Ihrer Soundkarte ein Verstärker vorhanden (lesen Sie dazu die
Anleitung zu Ihrer Soundkarte!), so muss dieser abgeschaltet wer-
den, sonst werden die Lautsprecher durch ein evtl. zu hohes Ein-
gangssignal zerstört! Verwenden Sie z.B. nur den "LINE-OUT"-
Anschluss Ihrer Soundkarte, nicht den "SPK"-Anschluss. Beach-
ten Sie ggf. Punkt 10 dieser Anleitung.
• Stecken Sie das Verbindungskabel des Lautsprechers 2 (das Kabel mit dem Cyn-
chstecker) in die entsprechende Buchse auf der Rückseite von Lautsprecher 1.
• Drehen Sie den Lautstärkeregler ("VOLUME") ganz nach links (entgegen dem Uhr-
zeigersinn).
• Verbinden Sie das Stromkabel des Steckernetzteils mit der entsprechenden Buch-
se auf der Rückseite von Lautsprecher 1, stecken Sie das Steckernetzteil in eine
Netzsteckdose (230V/50Hz).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis