Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Erste Landung; Verbinden Von Sender Und Empfänger; Ändern Der Sender-Id - Reely SKY Cessna Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cessna:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seitenruder:
Zieht das Modell nach links, so schieben Sie den Trimmhebel (siehe Bild 2, Pos. 9) schrittweise nach rechts, bis das Modell gerade fliegt. Zieht dann das Modell
nach rechts, so ist eine Trimmkorrektur nach links durchzuführen.
d) Die erste Landung
Wie der Start sollte auch die Landung immer gegen den Wind erfolgen. Reduzieren Sie die Motorleistung und fliegen Sie große flache Kreise. Ziehen Sie dabei
nicht zu stark am Höhenruder, um die Flughöhe gezielt zu verringern.
Wählen Sie die letzte Kurve vor dem Landeanflug so, dass Sie im Notfall ausreichenden Platz für die Landung haben und die Flugrichtung beim Landeanflug
nicht mehr wesentlich korrigiert werden muss. Wenn das Modell auf der geplanten Landelinie fliegt, reduzieren Sie weiter die Motorleistung und halten es mit
dem Höhenruder waagerecht. Das Modell sollte jetzt weiter an Höhe verlieren und auf den geplanten Aufsetzpunkt am Ende der gedachten Landelinie zufliegen.
Achten Sie speziell in dieser kritischen Flugphase aber immer auf eine ausreichende Fluggeschwindigkeit (siehe Punkt "erster Start – Abrissverhalten"), und
machen Sie das Modell nicht durch zu starkes Reduzieren der Motorleistung bzw. durch zu starkes Ziehen am Höhenruder zu langsam.
Erst kurz vor dem Aufsetzen wird der Motor abgestellt und das Modell mit voll durchgezogenem Höhenruder gelandet.

13. Verbinden von Sender und Empfänger
Ihr Sender ist im Auslieferzustand bereits mit Ihrem Empfänger verbunden. Jedoch kann es im Einzelfall vorkommen, dass der Empfänger nicht auf die
Steuersignale des Senders anspricht. In diesem Fall ist es notwendig, den Empfänger neu an den Sender zu binden.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Legen Sie Empfänger und Sender nahe nebeneinander (max. 1 Meter).
• Halten Sie den Knopf am Empfänger für ca. zwei Sekunden gedrückt.
• Lassen Sie den Knopf los, sobald die LED am Empfänger schnell blinkt.
• Halten Sie die PDM-Taste gedrückt und schalten den Sender ein.
• Lassen Sie die PDM-Taste los und drücken diese erneut kurz.
• Die LED am Empfänger leuchtet dauerhaft und signalisiert dadurch, dass Empfänger und Sender erfolgreich miteinander verbunden sind.
• Prüfen Sie nach dem Verbindungsprozess die Funktion und Reichweite der Anlage.

14. Ändern der Sender-ID
Ihr Sender besitzt im Auslieferzustand eine fest vorgegebene ID. Diese ID stellt eine digitale Codierung dar, mit der die Sendersignale verschlüsselt werden.
Sollte es einmal notwendig sein, diese Codierung zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
• Halten Sie die „PDM"-Taste gedrückt und schalten Sie den Sender ein.
• Die rote LED blinkt 3mal schnell hintereinander und dann blinken beide LEDs abwechselnd. Lassen Sie die Taste los.
• Drücken Sie kurz die „PDM"-Taste, nun wird eine neue ID erstellt, die grüne LED blinkt 3mal schnell hintereinander.
• Die neue ID wird erst aktiv, wenn der Sender aus- und wieder eingeschaltet wird.
Beachten Sie, dass Sie nach dem Wechsel der ID Ihren Empfänger neu mit dem Sender verbinden müssen! (Siehe Punkt 13)
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis