Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anlenkung Der Höhen- Und Seitenruderservos; Kontrolle Der Höhen- Und Seitenruderfunktionen - Reely SKY Cessna 185 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

k) Montage und Anlenkung der Höhen- und Seitenruderservos
Schrauben Sie die Servos für Seitenruder (1) und Höhenruder (2) im hinteren
Teil des Rumpfes in das Servobrett ein.
Montieren Sie auf den Ruderhörnern des Seiten- und Höhneruderservos (3)
jeweils einen Gestängeanschluss (4).
Längen Sie die vier Bowdenzug-Röhrchen (5) in der Art ab, dass zwischen den
Gestängeanschlüssen der Seiten- und Höhenruderservos und dem Ende der
Bowdenzug-Röhrchen ca. 30 mm Abstand ist. Hierzu empfehlen wir, die An-
lenkgestänge vorher aus den Bowdenzug-Röhrchen zu entfernen.
Schieben Sie das Anlenkgestänge des Spornfahrwerkes und des Seitenruders
in den Gestängeanschluss des Seitenruderservos. Stellen Sie das Seitenru-
derservo, das Seitenruder und das Spornrad auf Neutralstellung.
Sichern Sie in der Neutralstellung die Anlenkgestänge mit der Innensechskant-
schraube des Gestängeanschlusses. Kürzen Sie die Anlenkgestänge mit ca.
10 mm Übermaß.
Schieben Sie das Anlenkgestänge der Höhenruderklappen in den Gestänge-
anschluss des Höhenruderservos. Stellen Sie das Höhenruderservo und die
Höhenruderklapen auf Neutralstellung.
Längen Sie die Gestänge für die Höhenruderanlenkung mit 10 mm Übermaß
ab. Fixieren Sie das Gestänge mit der Schraube des Gestängeanschlusses.
Fixieren Sie die Bowdenzug-Röhrchen (5) mit dickflüssigem Sekundenkleber
am Rumpf (6).
Beachten Sie auch den nachfolgenden Bauabschnitt „Kontrolle
der Höhen- und Seitenruderfunktionen".
l) Kontrolle der Höhen- und Seitenruderfunktionen
Bitte achten Sie auf die Neutralstellung: Neutralstellung am Sender = Neutralstellung der Servos = Neutralstellung der Steuerklappen. Beachten
Sie für diesen Bauabschnitt auch das Bild 14.
Schließen Sie provisorisch die beiden Servos an Ihre Empfangsanlage an und führen Sie anschließend einen Funktionstest durch. Die Ruderhebel auf den
Servos müssen nach dem Einschalten in der Neutralstellung (90° zur Rumpfachse) sein.
Ist dies nicht der Fall, sollten Sie die Befestigungsschraube der Rüderhörner lösen, die Ruderhörner abziehen und wieder versetzt im 90° Winkel aufsetzen.
Sichern Sie danach die Ruderhörner mit der zu Beginn entfernten Befestigungsschraube.
Ist die Neutralstellung der Servos in Ordnung, prüfen Sie durch eine Funktionskontrolle bei eingeschalteter Fernsteuerung den Ruderausschlag.
Der Ausschlag für das Höhenruder sollte nach unten und oben an der Endkante der Höhenruderklappen ca. 15 mm betragen. Ziehen Sie den Steuerknüppel für
das Höhenruder am Sender zu Ihrem Körper, müssen die Höhenruderklappen nach oben ausschlagen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie am Sender für das
Höhenruder den Reverseschalter betätigen.
Der Ausschlag für das Seitenruder sollte nach links und rechts an der Endkante der Seitenruderklappe ca. 20 mm betragen. Drücken Sie den Steuerknüppel für
das Seitenruder am Sender links, müssen das Seitenruder und auch das Spornfahrwerk in Flugrichtung gesehen nach links ausschlagen. Ist dies nicht der Fall,
müssen Sie am Sender für das Seitenruder den Reverseschalter betätigen.
Ist der Ruderweg zu groß, stellen Sie diesen entweder durch entsprechende Ruderwegbegrenzer (Dual Rate) am Sender ein oder Sie stecken das Servogestänge
in das oberste Loch des Ruderhorns ein. Ist der Ruderausschlag zu gering, haken Sie das Servogestänge in das unterste Loch des Ruderhorns ein.
Bild 14
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis