>
Durch Drücken der Taste Ton ein/aus wird der Ton
aus- bzw. durch erneutes Drücken dieser Taste wieder
eingeschaltet.
7.4 Auswahl einer anderen Sprache
Wird eine Sendung in mehreren Sprachen oder mit mehreren
Tonkanälen ausgestrahlt (siehe Kapitel 7.2.5 Infobox), kön-
nen Sie wie folgt eine andere Sprache oder einen anderen
Tonkanal einstellen:
>
Drücken Sie im Normalbetrieb evtl. mehrmals die rote
Taste, bis die gewünschte Sprache auf dem Bildschirm
erscheint.
Nun können Sie den Beitrag in der eingestellten Sprache
hören. Mit Ihrem DVB-T Receiver ist auch der Empfang von
Monosendungen möglich.
>
Durch mehrmaliges Drücken der blauen Taste kön-
nen Sie zwischen links, rechts und Stereo wählen.
7.4.1 Dolby Digital (AC3 - Betrieb)
Wird eine Sendung im Dolby Digital Sound (AC3) ausge-
strahlt, wird beim Einschalten der Sendung im Infofenster
AC 3 als zusätzliche Sprache angezeigt.
Möchten Sie die Sendung im Dolby Digital-Format (AC3)
wiedergeben, dann stellen Sie Ihren DVB-T Receiver wie folgt
auf AC3-Betrieb um:
>
Drücken Sie die rote Taste evtl. mehrmals bis die
Bildschirmeinblendung Sprache-AC3 erscheint..
Nun können Sie den Beitrag in 5.1-Kanal-Dolby-
Digital-Sound hören.
7.5 TV/Radioumschaltung
Ihr DVB-T Receiver empfängt neben den
Fernsehprogrammen auch Radioprogramme.
>
Schalten Sie mit der Taste TV/Radio den DVB-T
Receiver in den Radiobetrieb.
Der Receiver schaltet nun auf das zuletzt gehörte
Radioprogramm um.
>
Durch erneutes Drücken der Taste TV/Radio wird
wieder das zuletzt gesehene Fernsehprogramm einge-
stellt.
7.6 Rückkehr zum zuletzt eingestellten
Programm
>
Durch Drücken der Taste Zurück auf der
Fernbedienung wird das zuletzt eingestellte Programm
wieder eingestellt.
>
Drücken Sie die Taste erneut, wird wieder das zuvor
gesehene Programm eingestellt.
18