5
Betrieb
2. Menüfunktion (eingeschaltet über die
• Mit der
Menütaste
die
Verriegeln/Entriegeln
(→ "Abb. 11-4")
Kühl- und Zeitparameter sowie des Vorwahlzählers).
3. Statusanzeige:
Im Display wird der Istwert der ausgewählten Parameter angezeigt
Einige Parameter werden automatisch im Display angezeigt (z. B. Schneidehubposition,
Grobtriebposition
Andere können durch Drücken der
der Status des Vorwahlzählers usw. (siehe
und
(→ S. 44 – 5.3.6 Anzeige von Kühlstatus, Schnittdickeneinstellung und
5.3.3 Anzeigen auf dem Display beim Einschalten
Bedeutung der Anzeige
8
8
8
8
8
8
C M 3
36
Menütaste
lassen sich verschiedene Parameter auswählen, die anschließend über
(→ "Abb. 11-5")
eingestellt werden können siehe
und Handradverriegelung).
Pfeiltasten
Initialisierungsphase 1
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
Initialisierungsphase 2
Softwareversion
0
5
0
S
V
Displaysprache auswählen
E
N G
L
(→ "Abb.
11-2")):
aktiviert/deaktiviert bzw. über die
(→ S. 38 – 5.3.4 Menüfunktionen: Einstellen der
angezeigt werden, z. B die eingestellte Schnittdicke,
(→ S. 42 – 5.3.5 Statusanzeige)
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
s
.
X
X
.
X
I
S
H
Pfeiltasten
(→ "Abb. 11-6").
Zählern)).
Bedienschritte
Keine
8
8
Keine
Keine
X
Wählen Sie die
Sprache mit den
Pfeiltasten
aus
Version 2.0, Revision G