Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Verwenden Des T 748 - Hauptmenü; Hinweise Zum Osd (Bildschirmanzeige); Main Menu (Hauptmenü) - NAD T748 Bedienungsanleitung

Av-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

VERWENDEN DES T 748 – HAUPTMENÜ

HINWEISE ZUM OSD (BILDSCHIRMANZEIGE)

Der AV-Receiver T 748 verwendet ein einfaches, selbsterklärendes System
aus Bildschirmmenüs, die an einem angeschlossenen Videomonitor/Fern-
sehgerät dargestellt werden. Es ist für das Setup erforderlich und auch im
Alltagsbetrieb hilfreich. Daher sollte vor dem Setup ein Bildschirm oder ein
Fernsehgerät angeschlossen werden.
ANZEIGE DES BILDSCHIRMMENÜS (OSD)
Drücken Sie auf [S], [s], [MENU] (Menü) oder [ENTER] auf der AVR 4-Fern-
bedienung oder auf der Frontplatte, um das Hauptmenü des T 748 auf
Ihrem Videomonitor/Fernseher anzuzeigen. Falls das OSD nicht erscheint,
überprüfen Sie die Verbindungen an MONITOR OUT.
NAVIGATION UND ÄNDERUNG IM OSD-MENÜ
Mit der AVR 4 oder den entsprechenden Tasten auf der Frontplatte können
Sie folgendermaßen durch das OSD-Menü navigieren:
1 Drücken Sie [S] zur Auswahl eines Menüpunktes. Verwenden Sie [D/F]
oder in manchen Fällen [ENTER], um durch die Menüauswahl nach
oben oder unten zu navigieren. Durch wiederholtes Drücken von [S]
rufen Sie die Untermenüs eines gewünschten Menüpunktes auf.
2 Mit [D/F] können Sie den Einstellungswert eines Menüpunktes festle-
gen oder ändern.
3 Drücken Sie [A] , um die Einstellung oder Änderung im aktuellen Menü
oder Untermenü zu speichern. Wenn auf [A] gedrückt wird, kehrt der
Benutzer zum vorherigen Menü zurück oder beendet ein bestimmtes
Menü.
MAIN MENU (HAUPTMENÜ)
Das Menü „Main Menu" enthält die Menüoptionen „Listening Mode" (Hörmo-
dus), „DSP Options" (DSP-Optionen), „Tone Controls" (Klangregelung), und das
„Setup Menu" (Einstellungsmenü).
Befolgen Sie die Richtlinien unter „ANZEIGE DES BILDSCHIRMMENÜS (OSD)"
und „NAVIGATION DES OSD UND ÄNDERUNGEN", um durch die Menüoptio-
nen und ihre Sub-Menüoptionen zu navigieren.
HINWEIS
Die einzelnen Einstellungen „Listening Mode" (Hörmodus), „DSP
Options" (DSP-Optionen) und „Tone Controls" (Klangregelung) werden
beim Aktivieren von A/V-Presets (A/V-Voreinstellungen) überschrieben.
Weitere Informationen dazu, siehe Abschnitt „AV-Presets" (A/V-Vorein-
stellungen).
14
LISTENING MODE (HÖRMODUS)
Der T 748 bietet verschiedene, auf bestimmte Aufnahmen oder Programm-
Material zugeschnittene Hörmodi. Mit einer Zweikanal-Signalquelle (Stereo)
können die folgenden Hörmodi ausgewählt werden:
STEREO
Die ganze Signalausgabe erfolgt über die linken und rechten Frontlaut-
sprecher. Falls im „SPEAKER SETUP" (EINSTELLEN DER LAUTSPRECHER) ein
Subwoofer vorhanden ist, werden niedrige Frequenzen zum Subwoofer
geleitet. Wählen Sie Stereo, wenn Sie sich eine Stereo- (oder Mono) Produk-
tion anhören möchten, wie z. B. eine Musik-CD oder FM-Sendung, ohne
Surround-Erweiterung. Stereoaufnahmen in PCM/digitaler oder analoger
Form, mit oder ohne Surround-Kodierung, werden so wiedergegeben, wie
sie aufgezeichnet wurden. Digitale Mehrkanal-Aufnahmen (Dolby Digital
und DTS) werden im „Stereo Downmix"-Modus über den linken und rechten
Frontkanal als Lt/Rt (links/rechts-total) reproduziert.
DIRECT (DIREKT)
Die analogen bzw. digitalen Signalquellen werden automatisch in ihren
native Formaten wiedergegeben. Alle Audiokanäle der Signalquelle werden
direkt reproduziert. Dieser Modus reproduziert den Originalsound am
getreuesten und erzeugt somit hervorragende Audioqualität.
Beachten Sie, dass die Quelle im Wiedergabe-Modus für „Direct" (Direkt)
sein muss, damit sie als Zuhörmodusoption verfügbar wird. Damit die
Quelle automatisch in ihrem nativen Format wiedergegeben wird,
implementieren Sie die nachfolgenden Einstellungen.
1 Gehen Sie unter „Setup Menu" (Einrichtungsmenü) zu „Listening Mode
Setup" (Zuhörmoduseinrichtung). Stellen Sie im Menü „Listening Mo-
des" (Zubehörmodi) alle Dolby-, DTS-, PCM- und Analog-Einstellungen
auf „None" (Keine) ein. Mit dieser Einrichtung wird Ihre Quelle direkt im
nativen Format wiedergegeben.
2 Gehen Sie als Nächstes unter „Setup Menu" (Einrichtungsmenü) zu
„A/V Presets" (A/V-Voreinstellungen). Stellen Sie im Menü „A/V Presets"
(A/V-Voreinstellungen) das Element „Listening Mode" (Zuhörmodus) auf
„Yes" (Ja) ein und speichern Sie diese Einstellung dann unter anderen
Optionen (z. B. „Preset 1" [Voreinstellung 1]), indem Sie „Save Current
Setup to Preset" (Aktuelle Einstellung als Voreinstellung speichern).
3 Jetzt können Sie „Preset 1" (Voreinstellung 1) einer beliebigen Quellen-
einstellung zuordnen. Blättern Sie beispielsweise bei der Einstellung
„Source 1" (Quelle 1) unter „Source Setup (Normal View)" (Quellenein-
stellung [Normalansicht]) nach unten zum Element „A/V Preset" (A/V-
Voreinstellung) und stellen Sie es auf „Preset 1" (Voreinstellung 1) ein.
Wenn nun Quelle 1 ausgewählt ist, wird die zugehörige Quelle immer
direkt im nativen Audioformat wiedergegeben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T 748

Inhaltsverzeichnis