Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T 737
®
AV Surround Sound Receiver
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NAD T 737

  • Seite 1 T 737 ® AV Surround Sound Receiver Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG HINWEISE FÜR INSTALLATEURE VON BREITBANDKABELANSCHLÜSSEN UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN, SOLLTE Durch diesen Hinweis sollen Installateure von Breitbandkabelanschlüssen DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN. auf Abschnitt 820-40 des National Electrical Code hingewiesen werden, der Informationen über korrekt Erdung enthält und insbesondere vorschreibt, DAS BLITZSYMBOL IN EINEM GLEICHSEITIGEN DREIECK WEIST dass die Kabelmasse so nah wie möglich am Kabeleintrittspunkt mit dem...
  • Seite 3: Notieren Sie Die Modellnummer (Solange Diese Sichtbar Ist)

    Seriennr. : ........NAD ist ein Warenzeichen von NAD Electronics International, einem Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    UND DES IPODS AN DEN T 737 ........
  • Seite 5: Einführung

    Wenn Sie umziehen oder Ihren T 737 aus einem anderen Grund S-Video Monitor Source 3 Coaxial IN/ Audio 3 IN S Video 3 IN transportieren müssen, ist es am sichersten, wenn Sie den T 737 in seiner S-Video Monitor Originalverpackung transportieren. Leider mussten wir die Erfahrung iPod Audio 4 IN S-Video 4 IN machen, dass viele NAD-Geräte beim Transport durch unzureichende...
  • Seite 6: Identifizierung Der Bedienelemente

    Fernbedienungs-Sensor des T 737 keiner starken Lichtquelle, wie z. B. wird das Gerät wieder in den Bereitschaftsmodus versetzt. direktem Sonnenlicht oder direkter Beleuchtung, aus, da sonst der T 737 u. U. mit der Fernbedienung nicht bedient werden kann. 2 LED FÜR DIE BEREITSCHAFTSANZEIGE: Diese Anzeige leuchtet Distance: Etwa sieben Meter vom Fernbedienungssensor.
  • Seite 7: Dolby® Headphone

    Signalquellen. Wenn die Signalquelle nur eine Audioausgangsbuchse hat oder mit „Monoausgang“ gekennzeichnet ist, verbinden Sie diesen Ausgang mit dem vorderen Eingang „R (MONO)“ des T 737. Wenn die Signalquelle zwei Ausgangsbuchsen und somit einen Stereoausgang hat, verbinden Sie diese mit den entsprechenden vorderen Eingängen...
  • Seite 8: Rückwand

    Eingang. 3 AUDIO 1 IN/OUT, VIDEO/S-VIDEO 1 IN/OUT: Verbinden Sie die HINWEIS Buchsen AUDIO 1 OUT/VIDEO 1 OUT/S-VIDEO 1 OUT des T 737 mit den analogen Audio-/Videoeingängen eines Aufnahmegerätes wie HDMI unterstützt nur die Übertragung von Videosignalen. Für HDMI- z. B. ein Kassettendeck oder DVD-Rekorder, oder einem externen Audiosignale schließen Sie das S/PDIF-Format-Digitalausgangssignal...
  • Seite 9 Infraroteingang IR IN des T 737 angeschlossene Gerät kann das andere, 8 SUBW PRE-OUT: Im Gegensatz zu den Vollbandkanälen ist für am Infrarotausgang IR OUT 1 (oder IR OUT 2) des T 737 angeschlossene einen Subwoofer im T 737 keine Endstufe eingebaut. Verbinden Gerät, steuern.
  • Seite 10 Ende des Mini-Din-Steckers vom NAD DAB-Adapter DB 1 mit dieser der Netzeingangsbuchse des T 737 verbunden ist. Schließen Sie Buchse. Da der T 737 nur mit dem NAD DAB Adapter DB 1 kompatibel nur an der vorgeschriebenen Steckdose an, d.h. 120 V 60 Hz (nur für ist, sollten Sie sich zwecks Verfügbarkeit dieses Moduls an Ihren NAD-...
  • Seite 11: Fernbedienung Avr 3

    Nach Erhalt eines Befehls von der Fernbedienung blinkt die LED Für Die Bereitschaftsanzeige. Beachten Sie, daß die LED-Anzeige nicht nur beim Empfang von Befehlen für den T 737 sondern auch bei Befehlen für andere Systemkomponenten blinkt. Die einzelnen Funktionen sind detailliert in den vorangegangenen Abschnitten dieses Handbuch beschrieben.
  • Seite 12 Sleep-Modus drücken Sie die AVR 3-Taste SLEEP so oft, bis im VFD „Sleep Off“ angezeigt wird.. Das Schalten des T 737 in den Bereitschaftsmodus über die Taste OFF der AVR 3 oder die Netzschalter am T 737 deaktiviert den Sleep-Modus ebenfalls.
  • Seite 13: Tuner Mode

    Oberschale der Fernbedienung befinden, und den entsprechend zugewiesenen Tasten zu finden. Einige der nachstehenden Steuertasten funktionieren nur mit bestimmten NAD Receivern bzw. -Tuner-Modellen. Weitere Hinweise zur Kompatibilität von Steuertasten sind der Bedienanleitung des NAD Receivers bzw. -Tuners zu entnehmen. Sie können die entsprechende NAD-Code-Bibliothek auf dieses Gerät laden, damit es zu Ihren anderen NAD-Geräten kompatibel gemacht werden kann.
  • Seite 14: Bibliothek

    T 513, T 514, T 515, T 517 T 587 IPD 2 Standardbibliothek für „DVD“-Seite (für integrierten T 737-Tuner);Tuner-Abschnitt von T 737, T 175, T 737, T 747, T 755, T 765, T 775, T 785 C 422, C 425 C 445...
  • Seite 15: Betrieb

    Falls das OSD nicht erscheint, überprüfen Sie die Verbindungen an MONITOR OUT. WICHTIGER HINWEIS Es gibt kein OSD bei HDMI Monitor OUT. HDMI IN und HDMI OUT sind Der T 737 bietet elf verschiedene, auf bestimmte Aufnahmen oder direkt durchgeschleifte Signale ohne OSD. Das OSD des T 737 ist nur Programm-Material zugeschnittene Hörmodi. Mit einer Zweikanal- an den Ausgängen Component Video OUT, S-Video Monitor OUT und Signalquelle (Stereo) können die folgenden Hörmodi ausgewählt werden: Composite Video Monitor OUT verfügbar.
  • Seite 16: Channel Stereo

    Subwoofer (vorausgesetzt, diese sind im aktuellen „SPEAKER SETUP“ Center-Inhalt auch zu den linken und rechten Frontlautsprechern. Ein (EINSTELLEN DER LAUTSPRECHER) vorhanden). Der T 737 bietet zwei DTS Wert von 0 entspricht der standardmäßigen Centerkanal-Einstellung, Neo:6-Varianten: Neo:6 Cinema und Neo:6 Music. Siehe auch Abschnitt ein Wert von 7 ergibt einen vollen Phantom-Centerkanal.
  • Seite 17: Tone Controls (Klangregelung)

    Klangregelung aktiv. Wählen Sie „On“, um die Klangregelschaltkreise zu deaktivieren und die Klangregelung dadurch auszuschalten. Der T 737 hat zwei Klangregelbereiche – Treble (Höhen) und Bass (Tiefen). Mit der Tiefen- und Höheneinstellung werden nur die unteren bzw. oberen Frequenzbereiche beeinflußt, die kritischen mittleren Frequenzen bleiben unverändert.
  • Seite 18: Verwenden Des T 77 - Einstellungsmenü

    VERWENDEN DES T 737 – EINSTELLUNGSMENÜ EINSTELLUNGSMENÜ) SOURCE (SIGNALQUELLE) Im „Setup Menu“ kann der Betrieb des T 737 auf die Geräte in einem Der T 737 verfügt über neun konfigurierbare Signalquellen (Source 1 -8 eigenen AV-System angepaßt werden. Wenn Ihr System nicht exakt and Source T).
  • Seite 19: Source Setup - Table View

    Standard-Analogvideoformate dekodiertwerden. Es wird empfohlen, das beste am Fernsehgerät verfügbare Videoformat einzustellen und für den Monitorausgang vom T 737 zum Fernsehgerät zu verwenden. In den meisten Fällen ist dies Komponenten-Video, aber an älteren Geräten kann S-Video die Verbindung mit der besten Qualität sein.
  • Seite 20: Verwenden Des T 737 - Einstellungsmenü

    Stellen Sie „Subwoofer“ auf „On“ („Ein“) oder „Off“ („Aus“). Wählen Sie „On“ („Ein“) nur dann, wenn Sie einen Subwoofer an den Ausgangsbuchsen SUBW PRE OUT des T 737 angeschlossen haben. Wenn der „Subwoofer“ auf „Off“ gestellt ist, wird der „Front“-Lautsprecher automatisch auf „Large“ eingestellt.
  • Seite 21: Speaker Levels (Lautsprecherpegel)

    Frequenzen (Bässe) und den anderen Tonelementen. Wenn Sie den Abgleich „gehörmäßig“ durchführen, wählen Sie einen Lautsprecher als Referenz – in der Regel den Centerlautsprecher – und ANWENDEN EINES SPL-MESSGERÄTS stellen Sie jeden der anderen nacheinander so ein, daß er so laut ist wie Es ist ganz praktikabel, die Pegeleinstellungen für den T 737 mit dem die Referenz. Achten Sie darauf, daß Sie während des Abgleichs aller Gehör durchzuführen, und wenn man das sorgfältig macht, erreicht Kanäle die Haupt-Hörposition nicht verlassen. man akzeptabel genaue Ergebnisse. Allerdings macht der Einsatz eines preisgünstigen Schalldruckpegelmessers (SPL-Messgerät) diese Aufgabe...
  • Seite 22: Speaker Distance (Lautsprecherabstand)

    „-10 dB“ begrenzt. Dadurch wird vermieden, dass eine Wiedergabe mit einem zu hohen Lautstärkepegel begonnen wird. Der T 737 verfügt über verschiedene Hörmodi, die in einem weiten Bereich STUMMSCHALTUNG (MUTE) konfigurierbar sind. Mit diesen Hörmodi kann eine Vielzahl von Klangeffekten Mithilfe der Taste MUTE können über die Fernbedienung alle Kanäle...
  • Seite 23: Listening Modes (Hörmodi)

    BETRIEB VERWENDEN DES T 737 – EINSTELLUNGSMENÜ LISTENING MODES (HÖRMODI) „Digital Theater System Digital Surround“ (genannt DTS) ist ein digitales Mehrkanal-Signalformat, das höhere Datenraten als Dolby Digital verarbeiten kann. Obwohl beide 5.1-Kanal-Medienformate sind, glaubt man, daß CDs mit dem DTS-Symbol eine bessere Klangqualität liefern, weil die erforderliche Audiokompression niedriger ist.
  • Seite 24: Dolby Setup

    Allerdings kann es sein, daß manche DTS-ES-Matrix 6.1-Quellen als DTS Dolby Pro Logic IIx Music: Siehe „PRO LOGIC PLIIx“ unter „EINSTELLEN erkannt werden. In solchen Fällen sollte der DTS-ES-Matrix-Modus manuell DER HÖRMODI“ im Abschnitt „VERWENDEN DES T 737 – HAUPTMENÜ“. eingestellt werden, damit dieses Format reproduziert werden kann. DTS SETUP DTS NEO:6™...
  • Seite 25: Display Setup (Bildschirmeinstellungen)

    Die Vakuum-Fluoreszenzanzeige (VF-Anzeige) und das OSD (On-Screen Display) können durch Einstellen der Parameter im Menü „Display Setup“ Das Voreinstellungssystem (Presets) des T 737 ist zwar einfach, aber (Bildschirmeinstellungen) auf vielfältige Weise konfiguriert werden. nichtsdestoweniger leistungsstark und flexibel. Sie können damit praktisch...
  • Seite 26: Verwenden Des T 77 - Am/Fm/Xm-Radio Hören

    Die mitgelieferte MW-Ringantenne liefert in der Regel einen ausreichenden EINSTELLEN VON SENDERN (AM/FM) Empfang. Zur Verbesserung des Empfangs kann jedoch eine externe MW- Der T 737 kann bis zu 30 FM- und 30 AM-Stationen für den sofortigen Abruf Antenne verwendet werden. Weitere Informationen hierzu erfahren Sie von speichern.
  • Seite 27: Namen Für Voreinstellungen

    HÖREN VON XM-RADIO LÖSCHEN EINER GESPEICHERTEN VOREINSTELLUNG Ein Voreinstellungsplatz kann freigemacht werden, indem die Der T 737 ist für XM-Radio vorbereitet, d. h., durch Erweiterung mit der gespeicherten Informationen gelöscht werden. separat erhältlichen Option XM Mini-Tuner CPC-9000 und XM Mini-Tuner 1 Wählen Sie die zu löschende voreingestellte Voreinstellungsnummer.
  • Seite 28 BETRIEB VERWENDEN DES T 737 – AM/FM/XM-RADIO HÖREN DIRECT CHANNEL CALL (DIREKTE KANALEINGABE) Bei aufgerufenen Modi „CAT SEARCH“ (KATEGORIESUCHE) oder „ALL CHANNEL SEARCH“ (DURCHSUCHEN ALLER KANÄLE) kann ein gewünschter XM-Kanal über das numerische Tastenfeld der Fernbedienung AVR 3 direkt eingestellt werden. Um XM-Kanäle einzugeben, die weniger als 3 Ziffern haben, drücken Sie anstelle der Ziffer „0“...
  • Seite 29: Verwenden Des T 77 - Hören Von Dab-Radio

    Beschreibung der Senderanordnung). Erweiterung mit einem separat erhältlichen, NAD-spezifischen DIGITAL RADIO-Modul, dem NAD DAB Adaptor DB 1, ist der T 737 auf der 2 Durch Drücken der Taste [ENTER] kann die Stärke des Empfangssignals Rückwand mit einem Anschluß für Digital Radio (DAB = Digital Audio auf der VFL-Anzeige angezeigt werden.
  • Seite 30: Preset Tune (Voreinstellung)

    „Multiplex“ genannt. FAVOURITE (LIEBLINGSSENDER) Der T 737 speichert die ersten zehn Sender im Speicher, die Sie während der Einstellung der Sender hören. Diese Sender werden in den oberen Positionen der Kanalliste aufgeführt. Der Lieblingssender in der Kanalliste ist mit einem Herzsymbol...
  • Seite 31: Einstellungen Für Informationen

    BETRIEB VERWENDEN DES T 737 – HÖREN VON DAB-RADIO EINSTELLUNGEN FÜR INFORMATIONEN Beim Hören einer Digitalradiosendung, können in der unteren Zeile des VFD verschiedene Arten von Informationen angezeigt werden. Mit der Taste [INFO] können Sie durch die folgenden Anzeigeoptionen blättern: Program Type...
  • Seite 32: Ipod-Player Hören

    Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste [DISP] auf der 5 Wenn T 737, iPod und NAD-Dockingstation für iPod eingeschaltet sind, Fernbedienung AVR 3, um in der oberen Zeile des VFD Folgendes wählen Sie SOURCE 4 am T 737 oder drücken Sie die Taste [INPUT 4] auf einzublenden: •...
  • Seite 33 ANZEIGEN VON GELADENEN VIDEOS ODER FOTOS AUF IHREM iPod Im iPod gespeicherte Fotos und Videos können direkt über den T 737 wiedergegeben werden. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus 1 Sie müssen sich im „Simple Mode“ befinden, um auf die Video- und Fotodateien Ihres iPods zuzugreifen.
  • Seite 34: Referenz

    • IR-Fenster prüfen und klare Sichtverbindung oder des Infrarot-Empfängers am T 737 ist verdeckt. zwischen Fernbedienung und T 737 sicherstellen. • Die Frontplatte des T 737 ist sehr hellem Sonnen- oder • Reduzieren Sie die Umfeldbeleuchtung. Kunstlicht ausgesetzt. HINWEIS Wiederherstellung des T 737 auf die Werkseinstellungen: Halten Sie im FM-Modus die Taste „LISTENING MODE“ gedrückt, bis auf der VF-Anzeige „Factory...
  • Seite 35: Leistungsaufnahme

    Versandgewicht 15,10 kg Änderungen der technischen Daten sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Aktuelle Dokumentation und Informationen über neue Eigenschaften des T 737 finden Sie auf der Website www.nadelectronics.com. Hergestellt unter Lizenznahme der US-Patente: 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535; 7,003,467; 7,212,872 und anderen US- und weltweiten erteilten und angemeldeten Patenten. DTS, DTS Digital Surround, ES, und Neo:6 sind eingetragene Marken, das DTS-Logo, Symbol und DTS 96/24 sind Marken der DTS, Inc.
  • Seite 36 ©2009 NAD ELECTRONICS INTERNATIONAL A DIVISION OF LENBROOK INDUSTRIES LIMITED All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored or transmitted in any form without the written permission of NAD Electronics International T 737 Manual Issue 1-02/09...

Inhaltsverzeichnis