Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Node Information Frame - Eurotronic EUREKOMET Installationsaleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Betriebsarten
AUTO-Modus
Der Comet Z-Wave regelt wie in der Werkseinstellung vorgegeben oder wie per Funkeinstellung vorgegeben.
Werkseinstellung
Spartemperatur (Werkseinstellung 18°C)
MANU-Modus
Comet Z-Wave wechselt in den MANU-Modus, wenn Sie per Hand am Stellrad die Temperatur verändert haben. Die
Einstellung überschreibt die Funkeinstellung für 2 Stunden. Danach wechselt die Einstellung automatisch in die
vorher programmierte Einstellung. Möchten Sie die Einstellungen vorher ändern, können Sie dies per Funk
durchführen.
Standby: 30 Sekunden nach der letzten Eingabe am Gerät schaltet das Display ab, um Strom zu sparen. Durch Drehen
des Stellrads in eine beliebige Richtung wird das Display wieder eingeschaltet.
Die Frostschutz, Fenster- Offen Erkennung- und Kalkschutzfunktion sind automatisch aktiv:
Frostschutzfunktion
Sinkt die Temperatur auf unter 6°C, öffnet der Energiespar- Regler das Ventil solange, bis die Temperatur wieder auf
über 8°C steigt. Somit wird ein Einfrieren der Heizkörper verhindert.
Kalkschutzfunktion
Um ein Verkalken der Heizkörperventile zu verhindern, führt der Energiespar-Regler 1x wöchentlich eine
Kalkschutzfahrt durch.
Fenster-Offen Erkennung
Fällt die Temperatur abrupt ab, wird die Fenster-Offen Erkennung aktiviert und das Fenster-Offen-Aktiv Symbol
angezeigt. Das Ventil wird hierbei für 15 Minuten geschlossen.
Demontage
Um den Energiespar-Regler zu demontieren halten, Sie den Taster 3 Sekunden lang gedrückt. Das Gerät fährt in
Montagepositon. Ist die Montageposition erreicht (Display zeigt INST) können Sie die Batterien entnehmen und den
Energiespar-Regler vom Ventil abschrauben.

Node Information Frame

NIF
Der Node Information Frame ist die Visitenkarte eines Z-Wave Gerätes. Es ist ein spezielles Datenpaket, in
dem der Gerätetyp sowie die Funktionen des Gerätes bekanntgemacht werden. Inklusion und Exklusion eines Gerätes
wird von diesem mit einem Node Information Frame beantwortet. Zusätzlich kann der Node Information Frame für
bestimmte Konfigurationsprozesse des Z-Wave Netzes - zum Beispiel das Setzen von Assoziationen - benötigt werden.
Kommandoklassen
Unterstützte Kommandoklassen
Basic (Version 1)
http://manuals.zwaveeurope.com/make.php?lang=de&type=&sku=EUREKOMET
24.02.16, 11:21
Seite 4 von 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis