Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sapphyre-Equalizer - SoundCraft Signature 12 Bedienungsanleitung

Signature serie; die mischpulte der signature-serie bieten ein höchstmaß an musikalität, kreativität und technischer leistung.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10, 12 & 12MTK Bedienungsanleitung

SaPPHYre-equalizer

Asymmetrische Soundcraft Sapphyre-Entzerrung
Das Soundcraft Signature verwendet eine asymmetrische Klangregelung, die seinerzeit für das berühmte
Soundcraft Sapphyre entwickelt wurde. Dieser eQ erlaubt eine ebenso kreative wie funktionale entzerrung
und arbeitet erstaunlich musikalisch.
Die Kuhschwanzbänder (LF und HF) heben die Eckfrequenz
bei einer Absenkung leicht an und senken sie bei einer Anhe-
bung leicht ab.
Im Bassbereich verhindert man bei Bedarf mit einer leich-
ten absenkung das gefürchtete Wummern, während die
dabei stattfindende leichte anhebung der eckfrequenz
den „Druck" des Signals erhält. Das Hf-Band führt bei einer
leichten anhebung nicht zu jenem schrillen Klangeindruck
anderer ansätze, während eine absenkung des Bandes au-
tomatisch eine leichte anhebung der eckfrequenz bewirkt,
damit das bearbeitete Signal nicht übertrieben dumpf
wirkt.
1.0.2: SAPPHYRE­
HF – Kuhschwanzfilter der Höhen
Hiermit kann man verhindern, dass ein Signal
zu schrill wirkt bzw. es etwas heller machen.
MF (Mittenfrequenzen, Glockenfilter)
Mit einer relativ starken Anhebung wird das
Signal wärmer, mit einer leichten Absenkung
verbessert man die Definition.
LF – Kuhschwanzfilter im Bass
Hiermit kann man verhindern, dass
ein Signal zu wummerig wirkt bzw. es
druckvoller machen.
Das Mittenband (Glockenfilter) hat beim Anheben eine grö-
ßere Bandbreite (niedriger Q-Wert) und beim Absenken eine
weitaus schmalere (hoher Q-Wert).
Mit der anhebung eines breiteren frequenzbereichs wird
ein harter Klangeindruck vermieden – das Signal klingt ent-
sprechend musikalischer. Das schmalere Band im falle einer
absenkung erlaubt dagegen eine gezielte abschwächung
störender frequenzen wie resonanzen, Klingeln, Brummen
oder frequenzen, die zu rückkopplung führen könnten.
Wäre das Band breiter, so würden außer den problema-
tischen frequenzen auch Bereiche abgeschwächt, die zu
einem „dünneren" Signal führen würden.
1.0.2: SaPPHYre-eQUaLIzer
Equalizer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Signature 10Signature 12mtk

Inhaltsverzeichnis