Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 2
Verantwortung für Verluste oder Schäden, die aufgrund von Angaben oder eventuellen Fehlinformationen in diesem Handbuch auftreten. Dieses Handbuch darf ohne die ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von Soundcraft weder als Ganzes noch in Teilen zu irgendeinem Zweck reproduziert, in einem elektronischen Medium gespeichert oder in anderer Form übertragen werden, sei es elektronisch, elektrisch oder chemisch inklusive Fotokopie oder Aufnahme.
Seite 4
NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
Funktionsübersicht Funktionsübersicht Das LX7-II kombiniert wichtige Qualitäten verschiedener Soundcraft-Live-Mixer mit grundlegenden Aufnahme-relevanten Funktionen in einem kompakten Rahmen, der aufgrund seines geringen Gewichts von einer Person getragen und einfach konfiguriert werden kann. Somit eignet sich das Mischpult für alle Aufgaben, die an Veranstaltungsorten wie in kleineren Hallen oder Gemeindezentren anfallen.
Seite 7
Endverbraucher Soundcraft oder den Händler unverzüglich nach Auftreten des Schadens davon unterrichtet hat; und c) keine Personen außer den von Soundcraft oder dem Händler autorisierten Vertretern in irgendeiner Form Teile ausgewechselt oder Wartungsdienste bzw. Reparaturen am Equip- ment ausgeführt haben; und d) der Endverbraucher das Equipment ausschließlich zu den von Soundcraft vorgesehenen...
INST INST ALLA ALLA TION TION INST ALLA ALLA TION TION INST INST ALLA TION ERKLÄRUNG DER SICHERHEITSSYMBOLE ERKLÄRUNG DER SICHERHEITSSYMBOLE ERKLÄRUNG DER SICHERHEITSSYMBOLE ERKLÄRUNG DER SICHERHEITSSYMBOLE ERKLÄRUNG DER SICHERHEITSSYMBOLE Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um eine Verletzung der Garantiebestimmungen zu vermeiden, sollten Sie Abschnitte, die mit diesen Symbolen gekennzeichnet sind, sorgfältig durchlesen.
Um Brandgefahr zu vermeiden, dürfen Sie die Hauptsicherung nur mit einer Sicherung ersetzen, die den auf der Geräterückseite angegebenen Werten entspricht. Wartungsarbeiten im Geräteinneren durch den Anwender sind nicht erlaubt. Wenden Sie sich in Service-Fragen an Ihren jeweiligen Soundcraft- Händler bzw. an qualifiziertes Fachpersonal.
Seite 11
Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß arbeitet oder heruntergefallen ist. • Es wird empfohlen, alle Wartungsarbeiten und Reparaturen am Gerät direkt von Soundcraft oder dem autorisierten Vertreter ausführen zu lassen. Soundcraft kann in keinem Fall für Verluste oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die aufgrund von Pflege-, Wartungsarbeiten oder Reparaturen durch unqualifiziertes Personal auftreten.
Netzanschluss Grundlegende Verkabelung Um den hervorragenden Signalrauschabstand sowie die niedrigen Eigenverzerrungen von Soundcraft-Konsolen optimal nutzen zu können, sollten Sie darauf achten, dass die Leistung der Konsole nicht durch eine fehlerhafte Installation oder Verkabelung verschlechtert wird. Brummen, Surren, Instabilität und Funkeinstreuungen lassen sich für gewöhnlich auf Masseschleifen und minderwertige Erdungssysteme zurückführen.
Überlegungen zur grundlegenden Verkabelung Für einen optimalen Betrieb muss ein sauberes und störungsfreies Erdungssystem vorliegen, da sich alle Signale auf diese Erde beziehen. Entsprechend sollte ein zentraler Punkt als Haupterdung angelegt werden, von dem aus alle Masseanbindungen sternförmig abgegriffen werden. In der Elektrik wird die Masseanbindung für gewöhnlich in Kette verkabelt. Bei Audioinstallationen ist dieses Prinzip jedoch nicht empfehlenswert.
Aus diesem Grund sollten Sie den Schirm grundsätzlich immer nur auf der Seite der Signalquelle anschließen. In Gebieten mit starken RF-Einstreuungen kann der Schirm zudem über einen Kondensator mit 0.01 mF mit der Erde verbunden werden. Dadurch werden RF-Frequenzen kurzgeschlossen, wodurch sich die effektive Impedanz des Schirms in Bezug zur Masse verringert. Im Bereich tiefer Frequenzen ist der Blindwiderstand des Kondensators jedoch ausreichend hoch, um Masseschleifen zu unterbinden.
S ein S ein Str tr tr tr trom ein S • Liegt Netzspannung an? • Ist das Netzkabel fest angeschlossen? • Überprüfen Sie die Netzsicherung • Wenn nur eine Spannungsanzeige leuchtet, wenden Sie sich bitte an Ihren Soundcraft-Händler.
Seite 16
K K K K K ondensat ondensat ondensat ondensator or or or ormikr mikr mikr mikrof of of of ofon funktionier on funktionier on funktionier on funktioniert nicht t nicht t nicht t nicht ondensat mikr on funktionier t nicht •...
Pin-Belegung der Audio-Anschlüsse Pin-Belegung der Audio-Anschlüsse Pin-Belegung der Audio-Anschlüsse Pin-Belegung der Audio-Anschlüsse Pin-Belegung der Audio-Anschlüsse...
Mono-Eingangskanal 1 - MIC-EING 1 - MIC-EING 1 - MIC-EING 1 - MIC-EING 1 - MIC-EINGANG Der Mic-Eingang ist als XLR-Buchse ausgeführt und verarbeitet sowohl SYMMETRISCHE wie UNSYMMETRISCHE Signale. Aufgrund ihrer NIEDRIGEN IMPEDANZ eignen sich die Mic- Eingänge besonders zum Anschluss von dynamischen, Bändchen- und Kondesatormikrofonen.
3 - LINE-Eingang 3 - LINE-Eingang 3 - LINE-Eingang 3 - LINE-Eingang 3 - LINE-Eingang Der Line-Eingang ist als 6,3 mm-Stereoklinken-Buchse (TRS) ausgelegt. An diesem hochohmigen Anschluss können Sie Signalquellen wie z.B. Keyboards, Drumcomputer, Gitarren oder auch Bandmaschinen betreiben. Der Eingang ist SYMMETRISCH ausgeführt und arbeitet daher extrem rauscharm.
Seite 26
8 - DIR. PRE 8 - DIR. PRE 8 - DIR. PRE 8 - DIR. PRE 8 - DIR. PRE Die Direct Outputs sind normalerweise auf POST-FADER geschaltet, um sie als Effekt-Sends zu verwenden oder den Aufnahmepegel in einer Studio-Situation mit den Fadern auszusteuern. Für Live-Aufnahmen können die Outputs mit diesem Taster individuell auf PRE-FADER geschaltet werden, so dass der Pegel am Direct Output nicht von der Faderstellung für die FOH-PA-Mischung beeinflusst wird.
Seite 27
1 1 1 1 1 2 - P 2 - P 2 - P 2 - P 2 - PAN Mit diesem Regler bestimmen Sie, in welchem Verhältnis das Kanalsignal auf die linken bzw. rechten MIX-Busse gespeist wird. Selbstverständlich können Sie die Quelle mit Hilfe des Reglers auch dynamisch im Stereobild bewegen.
Stereo-Eingangskanal 1 - INPUT 1 - INPUT -BUCHSEN -BUCHSEN 1 - INPUT 1 - INPUT 1 - INPUT-BUCHSEN -BUCHSEN -BUCHSEN Diese hochohmigen Eingänge sind als dreipolige 6,3 mm Klinkenbuchsen (TRS) ausgeführt. Die Eingänge eignen sich zum Anschluss von Signalquellen wie Keyboards, Synthesizern, Drum- und Bandmaschinen oder als Returns für Effektprozessoren.
Mastersektion 1 - A 1 - A 1 - A 1 - A 1 - AUX MAS UX MAS UX MAS UX MAS UX MASTERS TERS TERS TERS TERS Jeder Aux-Ausgang verfügt über einen MASTER-Regler und einen zugehörigen AFL-Taster. A A A A A UX AFLs UX AFLs UX AFLs UX AFLs...
Seite 30
7 - PHONES 7 - PHONES 7 - PHONES 7 - PHONES 7 - PHONES Der PHONES-Ausgang ist als dreipolige 6,3 mm Stereoklinkenbuchse ausgelegt und eignet sich zum Anschluss von Kopfhörern mit einer Impedanz von 200 Ohm und mehr. 8 - TB LEVEL 8 - TB LEVEL 8 - TB LEVEL 8 - TB LEVEL...
Merkblatt Kopieren Sie diese Seite so häufig wie nötig, um darauf die Reglerpositionen einzutragen, mit deren Hilfe Sie das Pult zwischen den Vorführungen neu einstellen.