Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Umgebungsbedingungen - Chauvin Arnoux C.A 6505 Bedienungsanleitung

Megohmmeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 6505:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
5.2.4. kAPAZITÄT
Diese Messung erfolgt nach Abschluss jeder Isolationsmessung beim Entladen des Prüflings.
Spezifizierter Messbereich
Auflösung
Genauigkeit

5.3. STROMvERSORGUNG

Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über:
Aufladbare NiMh - 8 x 1,2 V / 3,5 Ah
Netzspannung: 85 bis 256 V / 50-60 Hz
verbrauch
Isolationsmessung bei 5000 V und 1 mA: 11 W
Spannungsmessung: 0,9 W
Standby: 0,01 W
Mindestbetriebsdauer (gemäß IEC 61557)
Prüfspannung
Nennlast
Anzahl der 5s.-Messungen bei Nennlast (mit 25s.
Pause zwischen den Messungen)
Beim Spannungsmessen beträgt die Betriebsdauer 35 Std.
Ladezeit
Ladevorgang bei 20 bis 30°C.
6 Stunden bis Erreichen von 100 % der Akkukapazität
0,5 Stunden bis Erreichen von 10% der Akkukapazität (Betriebsdauer: ca. 2 Tage).
Vor einer Messprüfreihe muss der Akku aufgeladen werden.
Hinweis: Es ist möglich, gleichzeitig die Akkus aufzuladen und Isolationsmessungen vorzunehmen,
vorausgesetzt die gemessenen Werte liegen über 20 M
als 6 Stunden, ansonsten würde der Akku sich schneller entladen als er geladen wird.

5.4. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN

Betriebsbereich
-10°C bis 40°C während des Aufladens der Akkus
-10°C bis 55°C während der Messung
20% bis 80% rel. Luftfeuchte
Lagerung
-40 bis 70°C bei 10% bis 90% rel. Luftfeuchte
0,001 - 9,999 µF
1 nF
10% ± 1 D
500 V
1000 V
500 kΩ
6500
1
10,00 - 49,99 µF
10 nF
10%
2500 V
1 MΩ
2,5 MΩ
5500
4000
. In diesem Fall ist die Ladezeit höher
5000 V
5 MΩ
1500

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis