Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messfunktionen; Spannungsmessungen; Isolationsmessung - Chauvin Arnoux C.A 6505 Bedienungsanleitung

Megohmmeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 6505:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60

3.1. SPANNUNGSMESSUNGEN

Bei Drehen des Schalters auf eine Isolationsmessposition wird das Gerät auf automatische
Spannungsmessung AC/DC gestellt. Die Spannung wird permanent gemessen und auf der kleinen
Anzeige angezeigt.
Das Umschalten zwischen den AC- und DC-Modi erfolgt automatisch, in AC wird der Effektivwert (RMS
angezeigt.
Der Start der Isolationsmessungen und das Bedienen der START-Taste wird verhindert, wenn an den
Klemmen eine zu hohe Fremdspannung (> 0,4 Un) vorliegt. Ebenso werden die Messungen, wenn eine
zu hohe Störspannung (> 0,4 Un) vorliegt, automatisch gestoppt.

3.2. ISOLATIONSMESSUNG

Je nach gewünschter Messung gibt es drei Anschlussmöglichkeiten für das Gerät.
Auf jeden Fall muss der Prüfling vom Netz genommen werden.
Niedrige Isolation
D i e ro t e H o c h s p a n n u n g s l e i t u n g
zwischen Erde und + Buchse des Geräts
anschließen.
Die schwarze Hochspannungsleitung
zwischen einer Motorphase und - Buchse
des Geräts anschließen.
Hohe Isolation
Bei sehr hoher Isolation die kleine
blaue Hochspannungsleitung zwischen
dem Masseanschluss der schwarzen
Leitung und der G-Buchse des Geräts
anschließen.
Dadurch wird der Handeffekt reduziert
und die Messung ist stabiler.
1: RMS (Root Mean Square): Effektivwert des Signals (Quadratwurzel des Mittelwerts des Signals zum
Quadrat).

3. MESSFUNkTIONEN

M
M

1)
+
-
+
-
G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis