Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DK Digital DVD-444

  • Seite 2 Ihnen den gesamten Funktionsumfang nahe zu bringen, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Soll- ten Sie das Gerät einmal verkaufen, so geben Sie bitte dem Käufer auch diese Anleitung mit. www.dk-digital.com © 2005 Copyright, Hersteller: DK digital AG, Germany...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise, Bitte Beachten

    Wichtige Hinweise, bitte beachten! • Dieses Gerät ist zum Abspielen von DVDs Hitzequellen auf. Lassen Sie es auch nicht sowie weiterer digitaler Bild- u. Tonträger längere Zeit in direktem Sonnenlicht bestimmt. Bei bestimmungswidrigem stehen. Vermeiden Sie Standorte mit Gebrauch erlischt der Garantieanspruch s tar k e r S t a u b en t wi c kl u n g o d e r...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise, bitte beachten! . Über diese Anleitung Folgende Disc-Formate werden unterstützt Wichtiger Hinweis Anmerkungen zum Copyright . Informationen zur Regionalcodierung. Vorbereiten zum Einschalten . Aufstellort. Kondensierende Feuchtigkeit . Der Umgang mit den Discs . Reinigung der Disc . Vor dem Einsatz der Fernbedienung Übersicht der Bedienelemente - Frontseite .
  • Seite 5: Über Diese Anleitung

    Über diese Anleitung Die hier beschriebenen Bedienschritte beziehen sich hauptsächlich auf den Einsatz der Fernbedienung (FB). Gleich oder ähnlich benannte Tasten am Gerät selbst haben dieselbe Funktion wie die der FB. Sollte dieses Symbol während der Bedienung auf dem Bildschirm erscheinen, so wird die gewünschte Funktion von dem eingelegten Datenträger-Typ nicht unterstützt.
  • Seite 6: Informationen Zur Regionalcodierung

    Informationen zur Regionalcodierung Dieser DVD-Player wurde so entwickelt und gefertigt, dass er den regionenbezo- genen Informationen auf der DVD-Disc entsprechen kann. Dieses Gerät spielt ausschließlich DVD’s mit der Regionalkennzeichnung „2” ab. Zum besseren Verständnis sei angemerkt, dass DVDs in mehrere Titel aufgeteilt sein kön- nen (Hauptfilm, Bonusmaterial, Interviews etc.).
  • Seite 7: Reinigung Der Disc

    Reinigung der Disc Zum Reinigen einer Disc benutzen Sie ein weiches Tuch ohne jedwede Reinigungs- oder Lö- sungsmittel. Wischen Sie dabei von innen nach außen, niemals mit kreisenden Bewegung. Vor dem Einsatz der Fernbedienung 1. Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung. 2.
  • Seite 8: Übersicht Der Bedienelemente - Frontseite

    Übersicht der Bedienelemente - Frontseite 1. ON/OFF - Ein-/Ausschalter 2. LED Display - Anzeigefeld für Abspielinformationen 3. IR (Infrarot) - Empfängt die Signale der Fernbedienung 4. Disc-Schublade - Hier legen Sie die Disc ein 5. OPEN / CLOSE - Öffnet / schließt die Disc-Schublade 6.
  • Seite 9: Die Fernbedienung (Fb)

    Die Fernbedienung (FB)
  • Seite 10 1. POWER - Ein- / Ausschalten 2. DISPLAY - blendet Zeit-Informationen zum Programm ein 3. L/R - zum Umschalten von Ton-Modi bei Musikwiedergabe 4. AUDIO - zum Umschalten der DVD-Ton-Optionen 5. SUBTITLE - blendet die verfügbaren Untertitel ein 6. VIDEO - zum Umschalten zwischen PAL &...
  • Seite 11: Das Display

    Das Display 1. DVD-Symbol - leuchtet, wenn eine DVD eingelegt ist 2. VCD/CD-Anzeige - zeigt den Medientyp der eingelegten Disc an (VCD oder CD) Dolby-Zeichen - leuchtet, wenn eine Disc mit DOLBY DIGITAL Programm eingelegt ist 4. PBC-Anzeige - leuchtet, wenn eine VCD (2.0) mit PBC-Funktion eingelegt ist 5.
  • Seite 12: Verbindungen Herstellen

    Verbindungen herstellen Die Verbindung zum TV-Gerät über ein 3-adriges AV-Kabel - Alle gezeigten oder erwähnten Verbindungskabel sind Wichtige Hinweise: nicht im Lieferumfang enthalten, Sie erhalten sie im Fachhandel. - Bitte schalten Sie alle beteiligten Geräte ab, bevor Sie die Verbindungen herstellen. Sonst riskieren Sie deren Beschädigung.
  • Seite 13: Zum Einsatz Der S-Video Verbindung

    Zum Einsatz der S-Video Verbindung Sollte Ihr TV-Gerät über einen S-Video- Eingang verfügen, empfehlen wir Ihnen die hier ge- zeigte Verbindung. Die Verbindung zum TV über ein SCART-Kabel Verbinden Sie die Geräte wie gezeigt mit einem SCART-Kabel. Ein solches Kabel überträgt Bild und Ton.
  • Seite 14: Zur Bedienung

    Zur Bedienung Ein- / Ausschalten, Standby Um die Wiedergabe zu unterbrechen, Verbinden Sie das Netzkabel mit einer ord- drücken Sie einmal die STOP -Taste. Drü- nungsgemäß angeschlossenen 230V~Haus- cken Sie die PLAY/PAUSE 4;-Taste, um haltsnetzsteckdose. die Wiedergabe wieder zu starten. Drücken Ein/Ausschalter (ON/OFF), um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 15: Titel Und Kapitel Direkt Aufrufen

    Nach einigen Minuten Standbild erscheint Zoom ein bewegtes DVD-Logo als Bildschirm- Während der Wiedergabe von DVD’s (auch schoner, um den Bildschirm vor dem Ein- Standbild und Zeitlupe) können Sie mit der brennen des Bildes zu schützen. Zoom-Funktion die Bilder in 4 Schritten ver- größern.
  • Seite 16: Repeat - Wiederholfunktion

    Repeat - Wiederholfunktion Untertitel-Menü Je nach eingelegtem Disc-Typ stehen Ihnen Drücken Sie während der Wiedergabe die verschiedene Wiederhol-Funktionen SUBTITLE -Taste, um die Sprache für die Un- Verfügung: tertitel (sofern auf der DVD vorhanden) aus- zuwählen oder die Funktion zu deaktivieren. DVD: Wiederholen eines Kapitels (2 x drü- cken) oder eines Titels (3 x drücken).
  • Seite 17: Das Dvd Setup-Menü

    AUDIO Das DVD Setup-Menü Hier legen Sie fest, in welcher Sprache die Tonspuren der DVDs generell abgespielt Hier nehmen Sie die wichtigsten Einstellun- werden sollen. Dies hängt natürlich davon gen für das Zusammenspiel von DVD-Spieler ab, in welchen Sprachen das Tonmaterial auf und TV-Gerät, sowie der Audio-Peripherie der DVD verfügbar ist.
  • Seite 18: Das Audio-Menü

    — PASSWORT 16:9: Wählen Sie diese Betriebsart, wenn Sofern Sie die Kindersicherung einstellen Sie einen Breitbild-TV (16:9-Format) an- möchten, müssen Sie hier zuvor eine vier- geschlossen haben. stellige Zahl als Passwort eingeben. Andern- TV-SYSTEM falls können Sie den Menüpunkt „Sperre” Hier wählen Sie das Farbsystem des ange- nicht anwählen.
  • Seite 19: Spezielles Zur Cd-Wiedergabe

    LOAD FACTORY rät zum Nächsten. Drücken Sie ggf. wiederholt die 6 -Taste, Wenn Sie alle Einstellungen des DVD-Spie- lers wieder in den Auslieferungszustand zu- um zum nächsten Order auf der CD zu wech- rücksetzten möchten, wählen Sie RESET aus seln. und drücken die ENTER-Taste.
  • Seite 20: Datenträger Mit Jpeg-Bildern

    dauerhaft angezeigt. Sie können dann auch Datenträger mit mit den -Tasten nicht weiterschal- jpeg-Bildern ten. Der DVD-Spieler kann auch Ihre auf CD ge- Hinweis zur Entsorgung brannten Bilder oder Computergrafiken auf dem TV-Schirm sichtbar machen. Das Gerät Hat das Gerät das Ende sei- erkennt aber nur Grafikdateien mit der Da- ner Nutzungsdauer erreicht, teiendung „.jpg”.
  • Seite 21: Fehlerhilfe

    Fehlerhilfe Sollten die im Folgenden beschriebenen Probleme oder Fehlfunktionen beim Betrieb Ihres Gerätes auftreten, versuchen Sie bitte zuerst, anhand dieser Fehlerhilfe das Problem zu lö- sen. Sollte dies keinen Erfolg bringen, so kontaktieren Sie bitte unsere Service-Hotline unter 0900 1 3936842 (Euro 1,89 / min) Störung Abhilfe...
  • Seite 22 • Die Disc wird nicht abgespielt • Legen Sie die Disc korrekt ein, mit der bedruckten Seite nach oben. • Reinigen Sie die Disc. • Das Gerät gibt keine CD-ROMs etc. wieder. Legen Sie eine Disc mit geeignetem Format ein (Seite 5). •...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten Unterstützte Disctypen CD-DA CD-R / CD-RW PHOTO CD (JPEG) Video Formate MPEG 1, MPEG 2 Audio Format MPEG 1, LAYER 1, LAYER 2 Ausgangssignal Color System : NTSC / PAL Audio System : AC3 decodierter 2-kanal Ausgang / Digitalausgang Videoausgang : 1Vpp (@ 75 ohm) Audioausgang : (Stereo): 2Vpp...
  • Seite 24 Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Diese Anleitung ist urheberrechtsgeschützt. Alle Rechte vorbehalten. Weder die gesamte Anleitung noch Auszüge daraus dürfen ohne unser vorheriges schriftli- ches Einverständnis reproduziert werden. DK digital AG 40878 Ratingen Germany...

Inhaltsverzeichnis