Geräten nachfragen, die nachttiglich in
Ihr
eingebaut
Fahrzeug
Entsprechend gekennzeichnete Orte
Schalten Sie Ihr Telefon überall dort aus,
wo entsprechende Aufforderungen aufgc-
hängt sind.
Explosionsgefährdete Orte
Schalten Sie Ihr Telefon an explosionsge-
fährdeten Orten aus, und handeln Sie ent-
sprechend den Schildern und Anweisungen.
An solchen Orten kann ein Funke eine
Explosion auslösen oder einen Brand ver-
ursachen, bei dem Sie sich verletzen oder
gar zu Tode kommen können.
Benutzern wird empfohlen, dasTelefon an
Tankstellen auszuschalten. Benutzer wer-
den an die Notwendigkeit erinne& die
Einschränkungen in Bezug auf den Einsatz
ger und Verkaufsbereich), chemischen An-
ich gekennzeichnet. Hierzu gehören bei-
encn sich Chemikalien befinden; Fahr-
enen sich Chemikalien oder Partikel, wie
lchl, Staub oder Metallpulver, in der Luft
wurden.
Fahrzeuge
Das Telefon sollte nur von Fachpersonal
gewartet oder in das Fahrzeug eingebaut
werden. Fehlerhafte Montage oder War-
tung kann gefährliche Folgen haben und
zum Erlöschen der für das Gerät gültigen
Prüfen Sic regelmäßig, ob die Mobiltele-
fonausrüstung in Ihrem Fahrzeug ord-
nungsgemäß installiert ist und richtig
funktioniert. .
Bewahren Sie keine brennbaren Flüssig-
keiten, Gase oder Explosivstoffe im selben
Raum wie dasTelefon, seine Teile oder das
Zubehör auf.
Bedenken Sic bei Fahrzeugen, die mit ei-
nem Airbag ausgestattet sind, daß der Air-
bag mit großer Wucht gefüllt wird.
Bringen Sie fest installierte oder bewegli-
che Mobiltelefonausrüstung weder ober-
halb dcs Airbags noch in dem vom
gefüllten Airbag beanspruchten Bereich
an. Wenn die Mobiltelefonausrüstung in-
nerhalb des Fahrzeugs nicht ordnungs-
gemäß installiert ist und der Airbag gefüllt
wird, kann CS zu ernsthaften Verletzungen
kommen.
Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie in
ein Flugzeug steigen. Der Einsatz eines
Mobiltelefons an Bord eines Flugzeugs
kann fiir den Betrieb dcs Flugzeugs ge-
fährliche Folgen haben, das Mobiltelefon-
netz stören und gegen Vorschriften
verstoßen.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen
können dem Zuwiderhandelnden Mobilte-
lefondienste gesperrt oder verweigert