Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad ReFLEX 200 multi Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

§
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
zu beachten.
§
In Schulen, Ausbildungsstätten, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten oder
vergleichbaren Einrichtungen ist das Betreiben des Ladegerätes durch
geschultes Personal zu überwachen.
Achtung !
Wenn anzunehmen ist, daß das Gerät einen Defekt aufweist bzw. ein Betrieb
nicht mehr gefahrlos möglich ist (z.B. beschädigtes Netzkabel), ist das Gerät
sofort außer Betrieb zu setzen und gegen erneute Inbetriebnahme zu sichern.
Das Ladegerät darf vom Benutzer nicht geöffnet werden! Bei einem Defekt
wenden Sie sich an den Händler oder Hersteller. Fügen Sie dem Gerät bitte eine
eindeutige Fehlerbeschreibung bei.
Innerhalb des Gerätes liegen lebensgefährliche Spannungen an.
§
Netz- und Ladegeräte sind nicht für die Verwendung an Mensch und Tier
zugelassen.
§
Ein Betrieb bei ca. 20°C wird sowohl für Akkus als auch Ladegeräte
empfohlen.
§
Ladegeräte dürfen niemals unbeaufsichtigt betrieben werden.
§
Defekte NiCd- und NiMH-Akkus sind Sondermüll und gehören keinesfalls in
den Hausmüll. Entsorgen Sie diese über den Fachhandel.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis