Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrix mtx 1052 Bedienungsanleitung Seite 61

2 / 4 kanäle, 150 mhz, spo, ethernet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mtx 1052:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät Oszilloskop - Menü "Messung"
Gerät "Oszilloskop" (Fortsetzung)
19 automatische
Messungen
Vmin
Vmax
Vpp
Vlow
Vhigh
Vamp
Vrms
Vavg
Over+
Tm
Td
W+
W-
DC
Over-
Sum
Messbedingungen
Virtuelle Digital-Oszilloskope, 150 MHz
Bei Aktivierung der automatischen Messungen werden die Cursors im
Anzeigefenster der Kurve nicht angezeigt. Wählen Sie bei Messungen an
periodischen Signalen den Koeffizienten der Zeitbasis so, dass auf dem
Bildschirm mindestens 2 Perioden des Signals angezeigt werden.
minimale Spitzenspannung
maximale Spitzenspannung
Spannung von Spitze zu Spitze
unterer Spannungswert
oberer Spannungswert
Amplitude
Effektivwert der Spannung
Mittelwert der Spannung
positive Überschreitung
Anstiegszeit
Abfallzeit
positive Impulsbreite (bei 50 % Vamp)
negative Impulsbreite (bei 50 % Vamp)
P
Periode
F
Frequenz
Tastverhältnis
N
Impulsanzahl
negative Überschreitung
Summe der Elementarbereiche (= Integral)
Die Messungen erfolgen für den sichtbaren Teil der Kurve.
Jede Änderung des Signals bewirkt eine Aktualisierung der
Messungen. Diese werden im Rhythmus der Erfassung aufgefrischt.
Für eine bessere Genauigkeit der angezeigten Messungen:
1.
Stellen Sie mindestens zwei vollständige Perioden des Signals dar.
2.
Wählen Sie den Messbereich und die vertikale Position so, dass
sich die Amplitude Spitze-Spitze des zu messenden Signals über
4 bis 7 Teilungen auf dem Bildschirm erstreckt.
III - 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mtx 1054

Inhaltsverzeichnis