Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrix mtx 1052 Bedienungsanleitung Seite 38

2 / 4 kanäle, 150 mhz, spo, ethernet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mtx 1052:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät Oszilloskop - Menü "Vertikal"
Gerät "Oszilloskop" (Fortsetzung)
Erzeugen einer
Erzeugen einer Sinusschwingung ausgehend von der Funktion (cosinus):
Sinusschwingung
math3 = divv(3) * cos (2 * π * t / divh(2)) Kurve in
blau
ausgehend von der
Funktion cos():
Die mit der Funktion cos() erzielte Kurve ist um 90° phasenverschoben
gegenüber der mit der Funktion sin() erzielten Kurve.
Wird die Sinusfunktion auf CH2 programmiert und die Cosinusfunktion auf
CH3 und misst man die Phasenverschiebung zwischen diesen beiden
Kanälen, lässt sich das Ergebnis überprüfen:
III - 38
Virtuelle Digital-Oszilloskope, 150 MHz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mtx 1054

Inhaltsverzeichnis