Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Zur Überprüfung des Garantieanspruchs benötigen Sie den Kaufnachweis und folgende Angaben:
Seriennummer __________________________
Kaufdatum ____________________
Geräte, die in den USA und Kanada gekauft wurden: Hier können Sie Ihr Gerät für die Garantie registrieren: www.bowflex.com/register odertelefonisch unter 1
(800) 605–3369 (USA).
Geräte, die außerhalb der USA und Kanada gekauft wurden: Um Ihr Produkt für Garantieleistungen zu registrieren, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler vor
Ort.
Informationen zu Garantie und Reparatur von Produkten, die außerhalb der USA/Kanada gekauft wurden, erhalten Sie von Ihrem Händler vor Ort. Wenden Sie sich
für wichtige Informationen an Ihren Fachhändler vor Ort. Eine internationale Händlerliste finden Sie hier: www.nautilusinternational.com.
Auf www.pr1000workouts.com finden Sie Trainingvideos, Tipps und Fitnesshinweise!
Um zu Hause optimal zu trainieren, nutzten Sie die von Trainern erstellten Trainingsprogramme, die mit Ihrer Bowflex™ PR1000 Multistation mitge-
liefert werden: Diese von Trainern erstellten Trainingsprogramme finden Sie auf den Seiten 18 bis 22 in diesem Handbuch.
- 20 Minuten für einen besseren Körper
- Allgemeine Kondition für Fortgeschrittene
- 20-Minuten-Training für Ober- und Unterkörper
- Bodybuilding
- Anaerobes Zirkeltraining / Herzkreislauftraining
- Umfassendes aerobes Zirkeltraining
- Krafttraining
SCHNELLSTART-HANDBUCH
PR1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bowflex PR1000

  • Seite 1 Seriennummer __________________________ Kaufdatum ____________________ Geräte, die in den USA und Kanada gekauft wurden: Hier können Sie Ihr Gerät für die Garantie registrieren: www.bowflex.com/register odertelefonisch unter 1 (800) 605–3369 (USA). Geräte, die außerhalb der USA und Kanada gekauft wurden: Um Ihr Produkt für Garantieleistungen zu registrieren, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler vor Ort.
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Symbol weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. Bitte beachten Sie folgende Warnhinweise: Lesen Sie alle Warnungen auf dem Gerät. Lesen Sie das Montage-/Benutzerhandbuch aufmerksam durch. • Unbeteiligte Dritte und Kinder müssen während des Zusammenbaus des Geräts Abstand halten. •...
  • Seite 3 • Befestigen Sie alle Positionskomponenten korrekt und sicher. Stellen Sie sicher, dass die Einstellkomponenten den Benutzer nicht verletzen können. • Halten Sie während des Trainings Abstand vom Power Rod™. Zuschauer müssen während des Trainings Abstand vom Gerät und vom Power Rod™ halten. •...
  • Seite 4 Teile Artikel Menge Bezeichnung Artikel Menge Bezeichnung Obere Querstange Kurze Rollenstange Obere Lat-Übungsstation Beinstrecker (Stütze) Rod Pack Sockelplattform Endabdeckung Rod Box Kabel, Rod für Querstangenrolle Brusteinheit Querstange Brusteinheit Gurt, Beinpresse Medienablage Handgriff Untere Lat-Übungsstation Rod-Riemen Bank Benutzerhandbuch-Kit Sattel Schraubenkarte Sitzschiene Gummipolster Beinstrecker Fixierknopf Sitzschiene...
  • Seite 5 Vor dem Geräteaufbau Suchen Sie den Standort für die Bowflex™ Multistation mit Bedacht aus. Empfohlen wird eine stabile, ebene Fläche im Innenraum oder an einem trockenen Ort ohne extreme Temperaturen. Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Multistation dort aufbauen, wo Sie sie verwenden möchten. Für ein sicheres Training lassen Sie einen Trainingsbereich von 3,3 m x 2,1 m um das Gerät frei.
  • Seite 6 Aufbau Schritt 1 Hinweis: Führen Sie zunächst die oberen Schrauben ein, um die untere Lat-Übungsstation zu fi xieren ( Schritt 2 Aufbauanleitung...
  • Seite 7 Schritt 3 Hinweis: Packen Sie das Kabel der Rolle erst aus, wenn das Gerät komplett aufgebaut ist. Schritt 4 Aufbauanleitung...
  • Seite 8 Schritt 5 Schritt 6 Hinweis: Packen Sie die Kabel der Rollen erst aus, wenn das Gerät komplett aufgebaut ist. Aufbauanleitung...
  • Seite 9 Schritt 7 Schritt 8 Hinweis: Verwenden Sie den Kabelclip, wenn die Kabel nicht verwendet werden. Aufbauanleitung...
  • Seite 10 Schritt 9 Hinweis: Ziehen Sie die Schrauben fest. Stellen Sie sicher, dass das Rod Pack fi xiert ist. Schritt 10 Hinweis: Packen Sie die Kabel der Rollen erst aus, wenn das Gerät komplett aufgebaut ist. Aufbauanleitung...
  • Seite 11 Schritt 11 Das Ende der Bank muss fest im Scharnier am an der Sitzgleitbacke einrasten. Drehen Sie die Bank dann nach unten in Richtung Sitzschiene. Wenn die Bank nicht vollständig an der Gleitbacke und der Schiene eingerastet ist, ist sie instabil und kann sich lösen, was zu Verletzungen führen kann.
  • Seite 12 Einstellungen Höhenunterschiede ausgleichen Lösen Sie die angegebenen Schrauben der Fußstütze, ohne sie zu entfernen. Stellen Sie sich auf die Fußstütze, bis sie fl ach auf dem Boden steht. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest. Kabelverlauf für Querstangen Brusteinheit: Aufbauanleitung...
  • Seite 13 Kabelverlauf für Querstange Lat-Einheit: Kabelverlauf für die Beinverlängerung: Aufbauanleitung...
  • Seite 14: Betrieb

    Schutzschicht ummantelt. Jeder Rod ist auf der Rod-Abdeckung und unten auf der Rod Box mit einer Gewichtsangabe gekennzeichnet. Die Bowflex™ PR1000 Multistation wird mit 210-Widerstandseinheiten in Form des Rod Pack geliefert. Der gesamte Widerstand wird auf einen 5er-Rod, zwei 10er-Rods, einen 30er-Rod und einen 50er-Rod auf jeder Seite des Geräts aufgeteilt (insgesamt 210 Widerstandeinheiten).
  • Seite 15 Sie sie so, dass sie beim Training nicht stören. Die Trainingsbank Ihre Bowflex™ Multistation bietet verschiedene Sitz- und Bankpositionen: Flachbank, 45° Neigung und frei gleitende Sitzerweiterung. Sie stellen den Sitz ein, indem Sie den Sitzeinstellknopf herausziehen und den Sitz in das andere Arretierloch in der Schiene schieben.
  • Seite 16 Entfernen Sie die Bank, ziehen Sie den Einstellknopf heraus, drehen Sie ihn halb herum und lassen Sie ihn anschließend wieder los, um die Bank in den Gleitsitz zu bringen. Gestell Ihre Bowflex™ Multistation ist mit einer Medienablage an der Lat-Übungsstation ausgestattet. Auf der Medienablage an der Lat-Übungsstation können Sie Mobilgeräte oder andere Medien sicher ablegen. Legen Sie Ihr Mobilgerät in den unteren Teil der Medienablage.
  • Seite 17 Bewegen Sie das Gerät nicht alleine. Andernfalls könnte es zu Verletzungen oder zu Schäden am Gerät kommen. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Bowflex™ Multistation haben, wenden Sie sich an den Kundendienst (USA/Kanada) oder an Ihren Händler vor Ort (außerhalb von USA/Kanada).
  • Seite 18: Die Programme

    Die Programme 20 Minuten für einen besseren Körper Häufigkeit: 3 Tage die Woche (M-M-F) Zeit: 20 Minuten Beginnen Sie mit einem Satz pro Übung. Wärmen Sie sich mit einem geringen Widerstand auf, mit dem Sie einfach 5 - 10 Wiederholungen durchführen können, ohne zu ermüden.
  • Seite 19 20-Minuten-Training für Ober- und Unterkörper Häufigkeit: 4 Tage die Woche (M-D-D-F) Zeit: 20 Minuten Dieses Programm bietet ein schnelles und effektives Training, das Muskel- und leichtes Herzkreislauftraining kombiniert. Es eignet sich vor allem, wenn Sie wenig Zeit haben oder nach einer Abwechslung für das normale Training suchen. Trainieren Sie bei diesem Programm 2 Tage hintereinander, und machen Sie dann 1 bis 2 Tage Pause. Führen Sie alle Übungen fast bis zur Ermüdungsgrenze durch.
  • Seite 20 Tag 2 & 4 Zurück Lat-Rudern sitzend 8-12 Pulldowns mit Umkehrgriff 8-12 Arme Bizeps-Curl stehend 8-12 Handgelenks-Curl stehend 8-12 Trizeps-Pushdown 8-12 Trizepsstrecker liegend 8-12 Beine Beinpresse 8-12 Tag 5 & 7 Beinstrecker 8-12 Kickback stehend 8-12 Hüftabduktor sitzend 8-12 Rumpf Bauch-Crunch sitzend 8-12 Rumpfdrehung...
  • Seite 21 Umfassendes aerobes Zirkeltraining Häufigkeit: 2-3 Mal pro Woche Zeit: 20-60 Minuten Zirkeltraining ist ein großartige Möglichkeit, die Vorteile des Krafttrainings und des Herzkreislauftrainings in einem schnellen, herausfordernden Programm zu kombinieren. Wenn Sie zwischen den einzelnen Sätzen eine aerobe Übung einfügen, stärken Sie Ihre aeroben Fähigkeiten und Ihre Ausdauer und verbrennen Fett. Ziel ist es, schnell zwischen den Übungen zu wechseln.
  • Seite 22: Geräteeinstellung

    Alle Übungen in diesem Handbuch basieren auf dem kalibrierten Widerstand und den Kapazitätsstufen des Geräts. Für das Training auf diesem Gerät werden nur die Übungen in diesem Handbuch oder aus anderen von Bowflex™ genehmigten und zur Verfügung gestellten Unterlagen empfohlen.
  • Seite 23 Brustübungen Bankdrücken – horizontale Schulteradduktion (und Ellbogenstreckung) Beanspruchte Muskeln Großer Brustmuskel, Schultermuskulatur und Trizeps Geräteeinstellung • Bank in eine 45°-Neigung bringen. • Rollen Querstange Brusteinheit • Handgriffe • Clips an Power Rods™ anbringen. Tipps für Ihren Trainingserfolg • halten Sie Oberarme und Rumpf während der gesamten Bewegung in einem 90°-Winkel. •...
  • Seite 24 Schulterübungen Schulterpresse sitzend – Schulteradduktion (Ellbogenstreckung) Beanspruchte Muskeln Vorderer Deltamuskel, obere Trapezmuskeln und Trizeps Geräteeinstellung • Bank in flache Position bringen • Rollen Querstange Brusteinheit • Handgriffe • Clips an Power Rods™ anbringen. Tipps für Ihren Trainingserfolg • Die Knie sind angewinkelt, die Füße stehen flach auf dem Boden. •...
  • Seite 25 Rückzug der Schulterblätter Beanspruchte Muskeln Mittlere Trapezmuskeln und Rhomboidmuskeln Geräteeinstellung • Bank in flache Position bringen • Rollen Querstange Brusteinheit • Handgriffe • Clips an Power Rods™ anbringen. Tipps für Ihren Trainingserfolg • Halten Sie den Rücken gerade. • Drücken Sie die Brust raus. •...
  • Seite 26 Lat-Rudern sitzend – Schulterstreckung (Ellbogenbeugung) Beanspruchte Muskeln Großer Rückenmuskel, großer Rückenrundmuskel, hintere Deltamuskeln und Bizeps Geräteeinstellung • Bank in flache Position bringen • Rollen Querstange Brusteinheit • Handgriffe • Clips an Power Rods™ anbringen. Tipps für Ihren Trainingserfolg • Die Knie sind angewinkelt, die Füße stehen flach auf dem Boden. •...
  • Seite 27 Armübungen Trizeps-Pushdown – Ellbogenstreckung Beanspruchte Muskeln Trizeps Geräteeinstellung • Bank abnehmen • Rolle obere Querstange • Handgriffe • Clips an Power Rods™ anbringen. Tipps für Ihren Trainingserfolg • Halten Sie bei dieser Übung die Oberarme ruhig und die Handgelenke gerade. •...
  • Seite 28 Handgelenks-Curl stehend Beanspruchte Muskeln Bizeps, Unterarme Geräteeinstellung • Bank abnehmen • Rollen Querstange Brusteinheit • Handgriffe • Clips an Power Rods™ anbringen Tipps für Ihren Trainingserfolg • Drücken Sie die Brust raus, spannen Sie die Bauchmuskeln an und gehen Sie leicht ins Hohlkreuz. •...
  • Seite 29 Beinübungen Beinstrecker Beanspruchte Muskeln Quadrizeps Geräteeinstellung • Bank in flache Position bringen • Beinstreckerergänzung verwenden • Beinstreckerrollen • Clips an Power Rods™ anbringen. Tipps für Ihren Trainingserfolg • Bewegen Sie sich langsam und kontrolliert. Vermeiden Sie Kickbewegungen. • Achten Sie bei dieser Übung darauf, dass Sie Ihre Knie nicht nach außen drehen. Die Kniescheiben müssen gerade nach vorne/oben zeigen.
  • Seite 30 Hüftabduktor sitzend Beanspruchte Muskeln Piriformis und Gluteus Maximus Geräteeinstellung • Bank in flache Position bringen • Rollen Querstange Brusteinheit • Handgriffe • Clips an Power Rods™ anbringen. Tipps für Ihren Trainingserfolg • Halten Sie den Rücken und Hüfte gerade. Heben Sie die Hüfte bei der Bewegung nicht an. •...
  • Seite 31 Aufbauanleitung...
  • Seite 32 | Gedruckt in China | © 2018 Nautilus, Inc. | ® steht für in den USA eingetragene Marken. Diese Marken sind möglicherweise auch in anderen Ländern eingetragen oder auf andere Weise gesetzlich geschützt. Bowflex, das B-Logo, Power Rod, Nautilus, Schwinn und Universal sind Marken im Eigentum oder lizenziert von Nautilus, Inc.

Inhaltsverzeichnis