Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegel- Und Frequenzmessung Mit Markern - Rohde & Schwarz ESR7 Bedienungsanleitung

Funkstörmessempfänger r&s esr serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
ESR
Messaufbau
● Verbinden Sie den HF-Ausgang des Signalgenerators mit dem HF-Eingang des
R&S ESR.
Tabelle 6-1: Einstellungen des Signalgenerators (z. B. R&S SMU)
Frequenz
Pegel
6.1.1

Pegel- und Frequenzmessung mit Markern

Die Messung des Pegels und der Frequenz eines Sinusträgers kann einfach mit
der Markerfunktion durchgeführt werden. Der R&S ESR zeigt an der Position des
Markers immer dessen Amplitude und dessen Frequenz an. Der Fehler der Fre-
quenzmessung wird durch die Referenzfrequenz des R&S ESR, durch die Auflö-
sung der Marker-Frequenzanzeige und durch die Anzahl der Sweeppunkte
bestimmt.
1. Drücken Sie die Taste PRESET, um das Gerät zurückzusetzen.
2. Wählen Sie den Modus "Spectrum" aus.
3. Legen Sie das zu messende Signal an den Analysatoreingang RF INPUT an
der Gerätevorderseite an.
4. Stellen Sie die Mittenfrequenz auf 128 MHz ein.
a) Drücken Sie die Taste FREQ.
Das Dialogfeld für die Mittenfrequenz wird angezeigt.
b) Geben Sie im Dialogfeld die Zahl 128 über den Ziffernblock ein und bestä-
tigen Sie die Eingabe mit der Taste "MHz".
5. Verringern Sie den Frequenzdarstellungsbereich auf 1 MHz.
a) Drücken Sie die Taste SPAN.
b) Geben Sie im Dialogfeld die Zahl 1 über den Ziffernblock ein und bestätigen
Sie die Eingabe mit der Taste MHZ.
Hinweis: Gekoppelte Einstellungen. Wenn der Darstellungsbereich für die Fre-
quenz festgelegt wird, werden die Auflösebandbreite, die Videobandbreite und
die Sweepzeit automatisch angepasst, weil diese Funktionen in der Voreinstel-
lung (Preset) als gekoppelte Funktionen definiert sind.
6. Drücken Sie die Taste MKR, um den Pegel und die Frequenz mit dem Marker
zu messen.
Erste Schritte 1316.3749.02 ─ 03
Einfache Messbeispiele
Messung eines Sinussignals
128 MHz
–30 dBm
108

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esr3

Inhaltsverzeichnis