Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESR7 Bedienungsanleitung Seite 25

Funkstörmessempfänger r&s esr serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
ESR
FREQ (CHANNEL)
SPAN
AMPT (SCALE)
AUTO SET
BW
SWEEP
TRACE
TRIG
MKR
PEAK SEARCH
Erste Schritte 1316.3749.02 ─ 03
Ansicht der Frontplatte und Geräterückwand
Öffnet ein Dialogfeld zum Ein- bzw. Ausschalten von Bildschirmelementen.
Umschalten zwischen maximierter und geteilter Anzeige des Fokusbe-
reichs.
Umschalten des Fokusbereichs zwischen Tabelle und Diagramm.
Ermöglicht es, Softkeys zu definieren und anzuwenden, mit denen Dateien
für benutzerspezifische Einstellungen geladen werden.
Öffnet das Wurzelmenü des aktuellen Modus.
Einstellung der Mittenfrequenz sowie der Start- und Stoppfrequenz des
betrachteten Frequenzbereichs; Frequenzoffset und Signal Track-Funk-
tion werden ebenfalls über diese Taste eingestellt.
(CHANNEL für Spezialanwendungen)
Einstellung des zu analysierenden Frequenzbereichs.
Im Echtzeitmodus ist die Darstellbreite mit der Auflösebandbreite (RBW)
gekoppelt und auf 40 MHz begrenzt.
Einstellung des Referenzpegels, des angezeigten Dynamikbereichs, der
HF-Dämpfung und der Einheit für die Pegelanzeige;
Einstellung des Pegelabstands und der Eingangsimpedanz.
Aktivierung des Vorverstärkers.
(SCALE für Spezialanwendungen)
Automatische Einstellung des Pegels, der Frequenz oder des Sweepmo-
dus.
Einstellung der Auflösebandbreite und der Videobandbreite.
Im Echtzeitmodus ist die Auflösebandbreite (RBW) mit der Darstellbreite
gekoppelt. Die Videobandbreite steht nicht zur Verfügung.
Einstellung von Sweepzeit und der Anzahl der Messpunkte. Im Echtzeit-
modus ist die Zahl der Messpunkte auf 801 begrenzt.
Auswahl einer kontinuierlichen Messung oder Einzelmessung.
Konfiguration der Messdatenerfassung und -analyse.
Einstellung des Triggermodus, der Triggerschwelle, der Triggerverzöge-
rung und der Gate-Konfiguration bei Gated Sweep.
Auswahl und Positionierung der absoluten und relativen Messmarken
(Marker und Deltamarker).
Maximum-Suche für den aktiven Marker. Falls kein Marker aktiv ist, wird
normalerweise Marker 1 aktiviert und eine Maximum-Suche für diesen
Marker 1 durchgeführt.
Frontplattenansicht
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esr3

Inhaltsverzeichnis