Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Kwb Comfort; Heizkreise; Raumtemperatur; Raumtemperatur Anpassen - KWB Easyfire EF2 S 8 Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Funktionen der KWB Comfort 4

Nachfolgend beschreiben wir die Menüs und Optionen der KWB Comfort 4. Falls Sie sich in der
Anwendung unsicher sind, fragen Sie zuerst Ihren Heizungstechnik-Partner oder den KWB-Kun-
dendienst, bevor Sie Werte verändern!
5.1

Heizkreise

Die Einstellung der Heizkreise ist ein wesentlicher Teil der Anpassung des gesamten Heizsys-
tems.
Jeder Heizkreis ist ein in sich geschlossener Wasserkreislauf in einer Heizungsanlage: Eine
Pumpe transportiert das Heizungswasser („Vorlauf") zu den Verbrauchern (Heizkörper, Fußbo-
den- oder Wandheizung ...), dort gibt das Wasser Wärme ab und fließt abgekühlt in den Heiz-
kessel zurück („Rücklauf"), wo es wieder erwärmt wird.
Bedenken Sie bei der Einstellung der Heizkreise:
• Vor jedem Befehl muss der davon betroffene Heizkreis ausgewählt werden! (Ausnahme: Es
gibt nur einen Heizkreis.)
• Alle Ihre Befehle wirken nur auf diesen einen Heizkreis!
Die Regelung arbeitet mit zwei Soll-Temperaturen, die zu bestimmten Zeiten gehalten werden
sollen:
• „Komfort-Temperatur": Raumtemperatur für ein angenehmes Wohnklima
• „Absenk-Temperatur": Verringerte Temperatur für geringen Energieverbrauch
Oft wird dafür der Begriff „Nachtabsenkung" verwendet.
Kontrollieren Sie lieber doppelt, ob Sie den richtigen Heizkreis gewählt haben,
bevor Sie einen Befehl ausführen bzw. bevor Sie Werte verändern!
5.1.1

Raumtemperatur

Erreicht die Heizungsregelung die gewünschte Raumtemperatur nicht, haben Sie mehrere Mög-
lichkeiten, die Temperatur zu erhöhen oder zu senken:
• Verändern Sie die Soll-Raumtemperatur
• Verschieben Sie den Fußpunkt der Heizkurve (mehr zur Heizkurve finden Sie auf einer der
nachfolgenden Seiten!)
• Kontrollieren Sie die Position des Sensors für die Raumtemperatur sowie des Sensors für
die Außentemperatur und versetzen Sie diese bei Bedarf.

Raumtemperatur anpassen

4 Beginnen Sie damit, Werte für Komfort- oder die Absenk-Temperatur zu definieren (Heiz-
kreise >> Heizkreis wählen >> Raumtemperatur).
Als Kontrolle zeigt der Bildschirm auch die aktuell im Raum gemessene Temperatur (Raum-
temperatur Ist ). Dieser Wert wird aber nur angezeigt, wenn tatsächlich ein Sensor
angeschlossen ist! (Ohne Sensor wird „Fehlt" angezeigt.)
Um zu erkennen ob die Regelung gerade die Komfort-, die Absenktemperatur oder aufgrund ei-
ner Abschaltung die Raumtemperatur für Frostschutz anwendet, wählen Sie im Menü Be-
triebszustand >> Heizkreise >> Heizkreis wählen.
Beide Zielwerte sind ab sofort gültig, die Umsetzung ist aber von der aktuellen Betriebsart ab-
hängig.
B KWB Easyfire DE, 2018-05
Funktionen der KWB Comfort 4
Heizkreise
5
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easyfire ef2 s 12Easyfire ef2 s 15Easyfire ef2 s 25Easyfire ef2 s 30Easyfire ef2 s 33Easyfire ef2 s 35 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis