Einleitung
1.4 Anwendungsmöglichkeiten
Bild 1-4
Beispiel einer benutzerdefinierten SIMOTION IT DIAG Webseite
MWSL
Die MWSL wird serverseitig ausgeführt. Sie sollten die MWSL verwenden, wenn die
erstellten Seiten auf Geräten zur Anzeige kommen, die JavaScript nicht unterstützen.
Außerdem können Variablenfunktionen schneller und direkter (systemnaher) ausgeführt
werden, als mit Hilfe von JavaScript.
Ein Nachteil beim Einsatz der MWSL sind einerseits die fehlende Dynamik, da die Seiten
immer statisch erzeugt werden. Andererseits belastet die Auswertung den Server und kann
somit bei ausgelasteten Steuerungen mitunter lange dauern und andere Web-Prozesse bzw.
–anfragen aufhalten.
JavaScript
SIMOTION IT unterstützt Sie bei der Erstellung dynamischer und flexibler Webseiten mit
einer umfangreichen JavaScript-Bibliothek. Im Gegensatz zur MWSL wird diese im Browser
abgearbeitet. Der Einsatz von JavaScript, entlastet die Steuerung und bringt erheblich mehr
Möglichkeiten als die MWSL. Zum Anzeigen wird jedoch ein moderner Browser mit
entsprechender JavaScript-Unterstützung benötigt, was nicht auf allen
Automatisierungsumgebungen gewährleistet werden kann.
16
SIMOTION IT Ethernet basierende HMI- und Diagnosefunktion
Diagnosehandbuch, 11/2010