Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragen Von Patientendaten; Überblick; Exportieren Von Patientendateien - ZOLL AED 3 Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AED 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übertragen von Patientendaten
Überblick
Damit Daten übertragen werden können, muss sich der AED im AED-
Management-Modus befinden. Halten Sie die EIN/AUS-Taste mindestens
5 Sekunden lang gedrückt, und drücken Sie anschließend im Hauptbild-
schirm das Gerätekonfigurationssymbol, um den AED-Management-Modus
zu aktivieren. Wenn sich das Gerät im AED-Management-Modus befindet,
Geräte-
können Sie jederzeit Daten auf ein USB-Gerät oder an einen Wireless-
konfigurations-
symbol
Zugriffspunkt übertragen (exportieren).
Der Defibrillator ZOLL AED 3 speichert klinische Patientendaten
automatisch zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit. Sie können auf
die gespeicherten Daten zugreifen und sie mithilfe eines USB-Geräts oder
über eine drahtlose Verbindung auf ein entferntes Gerät (z. B. einen
Computer) übertragen. Anschließend können die Daten mit der Code
Review-Software RescueNet
HINWEIS Die klinischen Ereignisdaten bleiben auch nach dem

Exportieren von Patientendateien

Nachfolgend wird beschrieben, wie Patientendateien (klinische Daten)
vom ZOLL AED 3 an ein anderes Gerät übertragen werden.
HINWEIS HINWEISFür den Export von Dateien auf einen USB-Stick oder
HINWEIS Wenn ein USB-Stick verwendet wird, muss dieser mit
28
®
von ZOLL angezeigt und analysiert werden.
Ausschalten des AED oder nach dem Entnehmen des
Batteriesatzes im Gerätespeicher erhalten. Der AED kann die
klinischen Daten von zwei Patienten speichern. Sind bereits
Daten von zwei Patienten gespeichert, werden die alten Daten
durch die neuen ersetzt, sobald der AED eingeschaltet wird
und Elektroden an einem neuen Patienten angebracht werden.
im drahtlosen Netzwerk ist kein Supervisor-Zugriff erforderlich.
USB 1.1 oder 2.0 kompatibel sein.
ZOLL AED 3 Bedienerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis