Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Zoll Aed 3 - ZOLL AED 3 Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AED 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Erwerben Sie einen neuen Satz Defibrillationselektroden (das
Ablaufdatum darf nicht überschritten sein), und schließen Sie die
Defibrillationselektroden an den Defibrillator an. Weitere
Informationen finden Sie in den Schritten 1 bis 3 unter „Vorbereiten
des Defibrillators für den Betrieb" auf Seite 9.
3.
Starten Sie einen manuellen Selbsttest, indem Sie die EIN/AUS-
Taste des Defibrillators mindestens 5 Sekunden gedrückt halten.
Anzeige auf dem AED
BATTERIEN WECHSELN
GERÄT OK
4.
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um das Gerät auszuschalten.
5.
Stellen Sie die Betriebsbereitschaft des Defibrillators wieder her,
damit er jederzeit einsatzbereit ist.

Reinigen des ZOLL AED 3

Reinigen und desinfizieren Sie den Defibrillator nach jedem Einsatz mit
einem weichen Lappen, der mit 90-prozentigem Isopropylalkohol oder
mit Seifenwasser angefeuchtet ist. Sie können zur Reinigung des
Defibrillators auch Chlorbleichlauge (30 ml pro Liter Wasser)
verwenden, die jedoch nicht an Kontakte und Anschlüsse gelangen darf.
HINWEIS Wischen Sie den Defibrillator nach der Verwendung von
FOLGENDES IST UNZULÄSSIG:
• Eintauchen des Defibrillators (ganz oder teilweise) in Wasser
• Verwenden von Chlorbleichlauge an Kontakten oder Anschlüssen;
dies führt langfristig zur Zerstörung der Kontakte
20
Reinigungslösung mit Wasser ab. Der LCD-Bildschirm
könnte durch Chlorablagerungen beschädigt werden.
ZOLL AED 3 Bedienerhandbuch
Maßnahme
Tauschen Sie den Batteriesatz aus
(siehe „Auswechseln des
Batteriesatzes" auf Seite 21), und
fahren Sie danach mit Schritt 4 fort.
Fahren Sie mit Schritt 4 fort.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis