Bild 31
36
5.5
Endwicklungen einstellen
Um einen sicheren Zusammenhalt der hochverdichteten Ballen
zu erreichen, werden im Randbereich des Rundballens die
Garnwicklungen automatisch enger gelegt.
Um dies zu erreichen, drückt das in Fahrtrichtung rechte
Schiffchen [4] bei Erreichen der Randzone die Variatorscheibe
enger zusammen. Der Arbeitsdurchmesser des Variators
vergrößert sich und der Windungsabstand der Fäden wird im
Randbereich kleiner.
Am rechten Schiffchen ist der Schaltwinkel [3] (Bild 31)
montiert, welcher mit 2 Schrauben in einer Lochkulisse
befestigt
ist.
Es
Montagemöglichkeiten gegeben.
1. Durch Versetzen des Winkels in Richtung Variatorscheibe,
wird
für
den
Variatorscheibe weiter ineinander geschoben. Der genutzte
Durchmesser vergrößert sich und es werden mehr
Endwicklungen
auf
Einstellung:
Schaltwinkel [3] in Richtung Variatorscheibe versetzen:
mehr Endwicklungen am Rand des Ballens.
Schaltwinkel [3] in Richtung Maschinenmitte versetzen:
weniger Endwicklungen am Rand des Ballens.
sind
vier
Bereich
der
Randwicklungen
den
Rand
des
WELGER RP 502 • RP 520
unterschiedliche
die
Ballens
gelegt.