Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Randabstände Einstellen; Wicklungsabstand Einstellen - Welger RP 520 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 28
Bild 29
Bild 30
WELGER RP 502 • RP 520
5.3
Randabstände einstellen
Zur seitlichen Begrenzung der Garnwicklungen an den Enden
des Rollballens:
1. Linken und rechten Randabstandhalter [1] einstellen (in Bild
28 und Bild 29 ist nur die rechte Maschinenseite
dargestellt).
2. Bei sehr trockenem und brüchigem Erntegut sind die
Rasten in der Maschinenmitte zu wählen.
5.4

Wicklungsabstand einstellen

Der Abstand der Wicklungen wird durch den jeweils genutzten
Durchmesser der Variatorscheibe [9] (Bild 26) vorgegeben. Je
kleiner der wirksame Durchmesser der Scheibe, desto größer
ist der Abstand der Wicklungen.
An dem äußerst rechten Ende des Bindebalkens (in
Fahrtrichtung) befindet sich ein Hebel [2] (Bild 28 und Bild 30),
der zum Einstellen des Wicklungsabstandes dient.
1. Ein Schwenken des Hebels zur Maschinenmitte hin, lässt
die
beiden
auseinanderfahren, verkleinert den genutzten Durchmesser
der Variatorscheibe und ergibt somit einen größeren
Fadenabstand. Einstellung:
Stellung 1: größter Wicklungsabstand
Stellung 7: kleinster Wicklungsabstand
Variatorscheiben-Hälften
weiter
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp 502

Inhaltsverzeichnis