Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Welger Anleitungen
Garten und Gartentechnik
RP 235
Welger RP 235 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Welger RP 235. Wir haben
1
Welger RP 235 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Welger RP 235 Betriebsanleitung (120 Seiten)
Marke:
Welger
| Kategorie:
Garten und Gartentechnik
| Dateigröße: 43.61 MB
Inhaltsverzeichnis
Übergabeerklärung
3
Inhaltsverzeichnis
12
1 Variantenübersicht
15
2 Es Geht um Ihre Sicherheit
16
Allgemeine Sicherheitshinweise
16
Lärmpegel von Schleppern und Arbeitsmaschinen
17
Brandschutzhinweise
18
Heckklappenabsicherung
18
Schutzverkleidungen
20
Wartungsplattform und Leiter
20
Bildzeichen in dieser Anleitung
21
Warnbildzeichen an der Maschine
22
Textlose Bedienhinweise an der Maschine
24
Bestimmungsgemäße Verwendung
25
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
25
Zur Beachtung IM Straßenverkehr
26
Angaben IM Typschild der Maschine
28
Angaben IM Typschild der Zuggabel
29
3 Übersicht der Baugruppen
30
Maschine
30
Steuerung
31
Zum Schutz der Steuerung
32
Maschinentyp Einstellen (Balercontrol E)
32
Maschinentyp Einstellen (E-LINK)
32
4 Inbetriebnahme
33
Presse Anhängen
33
Zugvorrichtung Einstellen
34
Gelenkwelle
36
Nockenschaltkupplung* Ankuppeln
36
Hydraulikanschlüsse
38
Elektrik
40
Beleuchtung
40
Steuerelektronik
40
Druckluft-Bremsanlage
41
Bremskraftregler* Einstellen
41
Pneumatik Anschließen (Druckluft-Bremsanlage)
42
Hydraulik-Bremsanlage
42
Hydraulik Anschließen (Hydraulik-Bremsanlage)
42
5 Garnbindung
43
Garn Einfädeln
43
Bindebalken
45
Fadenbremse Einstellen
46
Grundeinstellung
46
Weitere Einstellungen
47
Randabstände Einstellen
47
Wicklungsabstand des Garnes Einstellen
47
Einstellen der Endwicklungen
47
6 Netzbindung
48
Netz Einlegen
48
Netzmesser Spannen
53
Netzlagen Einstellen
53
7 Schneidwerk
54
Ausstattung
54
Gruppenschaltung
54
Messer-Gruppe Auswählen (E-LINK)
55
Messer-Gruppe Auswählen (BALERCONTROL E)
56
Schneidwerk Ein-/Ausfahren
57
Allgemein
57
Schwenkboden Sperren
69
Brüchiges Halmgut
70
Ein- und Ausbau der Schneidwerkmesser
70
Nachschleifen der Schneidwerkmesser
71
8 Feldeinsatz
72
Straßenfahrt
73
Ballenauswerfer
73
Schwaden Ziehen
73
Aufsammler (= Pick-Up)
74
Aufsammler Heben/Senken (E-LINK)
74
Stützräder
74
Einlaufblech
76
Zapfwellendrehzahl
76
Fahrweise
76
Ballendichte Einstellen
77
Netzlagen Einstellen
77
Heckklappe Bedienen
78
9 Betrieb / Bindung
80
Bediengerät BALERCONTROL E
80
Bediengerät E-LINK
84
Bindungsart Auswählen
84
Garnbindung, Automatisch Ausgelöst
87
Netzbindung, Automatisch Ausgelöst
87
Kombibindung, Automatisch Ausgelöst
88
Mehrfachauslösung der Bindung
88
Ballen Auswerfen
89
10 Überlastsicherung / Reversiereinrichtung
90
Gelenkwelle mit Scherbolzenkupplung
90
Gelenkwelle mit Nockenschaltkupplung
90
Hauptantrieb Reversieren
90
Hydraulischer Schwenkboden
91
Verhalten bei Materialstau (BALERCONTROL E)
92
11 Wartung / Einstellung
94
Allgemeine Hinweise
94
Umwelt/Entsorgung
94
Spannelemente
94
Wartung der Netzbindung
95
Notbetrieb der Bindung
96
Balercontrol Komponenten
98
Hydraulikpläne
101
Einstellung der Sensoren
104
E-LINK-Kurz-Check
105
Steckerbelegung E-LINK
106
Steckerbelegung BALERCONTROL E
107
Kettenschmierung (Ölschmierung)
108
Walzenschmierung (Fettschmierung)
109
Messer-Hebel Schmieren
109
Schmierplan
110
Schematische Darstellung der Schmierstellen
111
Abweiser Einstellen
112
Rollenketten Spannen
113
Winterpause
114
Reifen und Reifendruck
115
12 Technische Daten
116
Übersicht
116
Abmessungen
117
EG-Konformitätserklärung
119
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Welger RP 200
Welger RP 220 PROFI
Welger RP 520
Welger RP 502
Welger RP 202
Welger RP 302
Welger RP 220
Welger RP 320
Welger RV 641
Welger RV 642
Welger Kategorien
Garten und Gartentechnik
Fernbedienungen
Maschinen
Industrielle Ausrüstung
Landwirtschafts-Ausrüstung
Weitere Welger Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen