Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm 916 Ti-Touch Handbuch Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 916 Ti-Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6 Probenracks
Arbeitsposition
Spülposition
Drehposition
Spezialposition
■■■■■■■■
112
HINWEIS
Diese Liftpositionen können auch in der manuellen Bedienung nach
dem Anfahren der gewünschten Lifthöhe direkt zugewiesen werden
(siehe Kapitel 27.6.1, Seite 276).
Auf dieser Liftposition sind Elektroden, Rührer und Bürettenspitzen optimal
zum Arbeiten positioniert.
Eingabebereich
Liftposition, die für das Spülen verwendet wird.
Eingabebereich
Standardwert
Bei jeder Drehbewegung des Racks wird der Lift auf diese Position geho-
ben, sofern er sich auf einer niedrigeren Liftposition befindet.
Eingabebereich
Für Probenpositionen können Sie eine weitere Liftposition für spezielle
Anwendungen definieren.
0...'maximaler Liftweg' mm
Eine Liftposition von 0 mm entspricht der "Ruhepo-
sition", d. h. der Lift befindet sich am oberen
Anschlag. Der 'maximale Liftweg' ist in den Eigen-
schaften des Turmes definiert (siehe "Maximaler
Liftweg", Seite 101).
0...'maximaler Liftweg' mm
0 mm
Eine Liftposition von 0 mm entspricht der "Ruhepo-
sition", d. h. der Lift befindet sich am oberen
Anschlag. Der 'maximale Liftweg' ist in den Eigen-
schaften des Turmes definiert (siehe "Maximaler
Liftweg", Seite 101).
0...'maximaler Liftweg' mm
Eine Liftposition von 0 mm entspricht der "Ruhepo-
sition", d. h. der Lift befindet sich am oberen
Anschlag. Der 'maximale Liftweg' ist in den Eigen-
schaften des Turmes definiert (siehe "Maximaler
Liftweg", Seite 101).
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
916 Ti-Touch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis