4 Buskonfigurationen
h) Anschlussbilder
Bitbus-Kontaktbelegung
1
8
3
2
5
Anschlussbeispiel mit Twisted Pair Kabel Typ A
Bitbus-Kontaktbelegung
4
6
7
5
1
Anschlussbeispiel mit Twisted Pair Kabel Typ B
Sub-D
Anschluss-
buchse
Kanal 1 (1+)
Kanal 1* (1–)
Kanal 2 (2+)
Kanal 2* (2–)
+ 5 V
Abb. 20: Anschlussbeispiel OZD 485 ... an Bitbus mit Twisted Pair Kabel Typ A (oben) oder Typ B (unten).
Die Angaben der PIN-Nummern an den Leitungsenden beziehen sich auf den in der Norm vorgeschriebenen 9poligen Sub-D Steck-
verbinder. Sie stimmen im Anwendungsfall „Bitbus" nicht mit der PIN-Belegung der Feldbusrepeater OZD 485 ... überein.
Version 3.0 04/02
+ 5 V
510 Ω
K1
E
120 Ω
K1*
510 Ω
K2
O
K2*
OZD 485 ...
+ 5 V
510 Ω
K1
E
110 Ω
K1*
510 Ω
K2
O
K2*
OZD 485 ...
Sub-D Anschlussbuchse
entspricht nicht
der Bitbus
Normbelegung
Schraub-
Klemm-
leiste
Pin 3
Pin 8
Pin 4
Pin 9
Pin 6
Pin 5
O
E
OZD 485 ...
O
E
OZD 485 ...
1
2
3
K2*
K2
K1*
K1
0 V
24 V
K1
K1*
K2
K2*
–
0 V
4.2 Konfiguration „Bitbus"
Bitbus-Kontaktbelegung
+ 5 V
510 Ω
K1
120 Ω
K1*
510 Ω
K2
K2*
Bitbus-Kontaktbelegung
+ 5 V
510 Ω
K1
110 Ω
K1*
510 Ω
K2
K2*
1
8
3
2
5
4
6
7
5
1
25