Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hirschmann Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
opus titration
Hirschmann opus titration Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hirschmann opus titration. Wir haben
2
Hirschmann opus titration Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Hirschmann opus titration Bedienungsanleitung (88 Seiten)
Marke:
Hirschmann
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 6.16 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Warn- und Sicherheitsvorschriften
5
Warning and Safety Instructions
5
Einzelteile
9
Individual Components
9
Funktionsübersicht
10
Function Overview
10
Einsatzverbote
12
Prohibited Use
12
Einsatzbeschränkungen
13
Restrictions on Use
13
Gerät Vorbereiten
14
Preparing the Unit
14
Einsetzen des Lichtschutzfensters
15
Using the UV Protection Window
15
Befestigung Ansaugschlauch
16
Securing the Suction Hose
16
Befestigung Rückführschlauch
17
Befestigung Ausstoßeinheit
17
Securing the Recirculation Hose
17
Securing the Ejection Unit
17
Gerät auf Flasche Schrauben
18
Screwing the Unit Onto the Bottle
18
Ausstoßeinheit in Gewünschte Position Drehen
19
Gerät zum Flaschenetikett Ausrichten
19
Turning the Ejection Unit to the Correct Position
19
Bottle Label Aligning Unit
19
Akku Einbau (Optional)
20
Battery Installation (Optional)
20
Akku Laden (Optional)
21
Battery Charging (Optional)
21
Arbeitsbeginn
22
Start of Work
22
Symbolübersicht
23
Overview of Symbols
23
Gerät Ein-/Ausschalten
24
Activating/Deactivating the Unit
24
LED Status
26
Wahl der Dezimalstellen (10 Ml)
26
Modification of Decimal Places (10 Ml)
26
Dezimalstellen der Volumenanzeige Ändern
27
Verschlusskappe Abnehmen
27
Modify Displayed Decimal Places
27
Closure Cap Removal
27
Entlüften des Gerätes
28
Venting the Unit
28
Titrieren
29
Titration
29
Befüllen
30
Filling
30
Einstellen der Ansaug- Bzw. Ausstoßgeschwindigkeit
32
Configuring of Suctioning and Ejection Speed
32
Schnelltitration
33
Rapid Titration
33
Tropfentitration
35
Droplet Titration
35
Clear
36
Sonderfunktionen
37
Hauptbildschirm
37
Special Functions
37
Main Screen
37
Sprachwahl
38
Quick-Cal
38
Language Selection
38
PIN-Schutzfunktion
40
PIN-Schutz Aktivieren
40
PIN Protection
40
Activate PIN Protection
40
PIN-Schutz Deaktivieren
41
Eingeschränkte Benutzer-PIN Aktivieren
41
Deactivation of the PIN
41
Activation of Restricted User PIN
41
Eingeschränkten Benutzermodus Deaktivieren
43
PIN Vergessen
43
Deactivation of Restricted User Mode
43
If the PIN Is Forgotten
43
Methode Speichern
44
Method Saving
44
Methode Abrufen
45
Activating the Method
45
Taster
46
Switches
46
Info
47
Schnittstelle
48
Reinigen
48
Interface
48
Cleaning
48
Wartung/Reinigung
50
Service/Cleaning
50
Grundreinigung Mittels Funktion Entlüften
51
Basic Cleaning with the Venting Function
51
Intensivreinigung
52
Intensive Cleaning
52
Sterilisation
55
Vorbereitung
56
Demontage
56
Preparation
56
Dismantling
56
Ansaug-, Ausstoß- und Rückführventile Lockern
57
Loosening the Suction, Ejection and Recirculation Valve
57
Sterilisation Durchführen
60
Sterilisation Procedure
60
Montage
61
Assembly
61
Ansaug-, Ausstoß- und Rückführventil Festdrehen
62
Tightening the Suction, Ejection and Recirculation Valve
62
Funktionsprüfung
63
Function Inspection
63
Ventile Auswechseln
64
Ansaugventil Auswechseln
64
Valve Replacement
64
Suction Valve Replacement
64
Ausstoßventil Auswechseln
65
Rückführventil Auswechseln
65
Ejection Valve Replacement
65
Recirculation Valve Replacement
65
Reparatur Beim Hersteller
66
Volumenprüfung
66
Repair by Manufacturer
66
Volumetric Inspection
66
Wiederholungswiegung
67
Berechnung von Richtigkeit und Variationskoeffizient
67
Zufällige Messabweichung (Variationskoeffizient CV%)
68
Mittelwertbildung
68
Problembehandlung
70
Meldungen
70
Touble-Shooting
72
Messages
72
Sonstige Probleme - Lösungen
74
Other Problems - Solutions
77
Herstellerkontakt
80
Contacting the Manufacturer
80
Technische Daten
81
Technical Data
83
Konformität
85
Material
85
Zubehör und Ersatzteile
86
Accessories and Spare Parts
86
Vordruck der Unbedenklichkeitsbescheinigung
87
Clearance Certificate Form
88
Werbung
Hirschmann opus titration Bedienungsanleitung (84 Seiten)
Elektronisches Titrieren
Marke:
Hirschmann
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 0.93 MB
Inhaltsverzeichnis
German
2
Inhaltsverzeichnis
2
Warn- und Sicherheitsvorschriften
6
Einzelteile
10
Funktionsübersicht
11
Einsatzverbote
13
Einsatzbeschränkungen
14
Gerät Vorbereiten
15
Befestigung Ansaugschlauch
15
Befestigung Rückführschlauch
17
Befestigung Ausstoßeinheit
17
Gerät auf Flasche Schrauben
19
Ausstoßeinheit in Gewünschte Position Drehen
19
Gerät zum Flaschenetikett Ausrichten
20
Akku Einbau (Optional)
20
Akku Laden (Optional)
22
Arbeitsbeginn
24
Symbolübersicht
25
Gerät Ein-/Ausschalten
26
LED Status
28
Verschlusskappe Abnehmen
28
Entlüften des Gerätes
29
Titrieren
30
Befüllen
31
Einstellen der Ansaug- Bzw. Ausstoß- Geschwindigkeit
33
Schnelltitration
34
Tropfentitration
36
Clear
37
Sonderfunktionen
38
Hauptbildschirm
38
Sprachwahl
39
Quick-Cal
39
Methode Speichern
41
Methode Abrufen
42
Taster
44
Info
46
Schnittstelle
46
Reinigen
46
Wartung/Reinigung
48
Grundreinigung Mittels Funktion ENTLÜFTEN
49
Intensivreinigung
50
Sterilisation
53
Vorbereitung
54
Demontage
54
Ansaug-/Ausstoß und Rückführventile Lockern
55
Sterilisation Durchführen
58
Montage
59
Ansaug-/Ausstoß- und Rückführventil Festdrehen
60
Funktionsprüfung
61
Ventile Auswechseln
62
Ansaugventil Auswechseln
62
Ausstoßventil Auswechseln
63
Rückführventil Auswechseln
63
Reparatur Beim Hersteller
64
Volumenprüfung
64
Problem - Lösungen
68
Meldungen
68
Sonstige Probleme - Lösungen
72
Herstellerkontakt
78
Technische Daten
79
Basiseinheit
79
Bedieneinheit
80
Material
81
Zubehör - Ersatzteile
82
Vordruck der Unbedenklichkeitsbescheinigung
83
English
6
Warning and Safety Instructions
6
Individual Components
10
Function Overview
11
Prohibited Use
13
Restrictions on Use
14
Preparing the Unit
15
Securing the Suction Hose
15
Securing the Recirculation Hose
17
Securing the Ejection Unit
17
Screwing the Unit Onto the Bottle
19
Turning the Ejection Unit to the Correct Position
19
Warnhinweise
20
Bottle Label Aligning Unit
20
Battery Installation (Optional)
20
Battery Charging (Optional)
22
Commencing Work
24
Overview of Symbols
25
Activating/Deactivating the Unit
26
Closure Cap Removal
28
Venting the Unit
29
Titration
30
Filling
31
Configuring of Suctioning and Ejection Speed
33
Rapid Titration
34
Droplet Titration
36
Special Functions
38
Main Screen
38
Language Selection
39
Method Saving
41
Activating the Method
42
Switches
44
Interface
46
Cleaning
46
Service/Cleaning
48
Basic Cleaning with the VENTING Function
49
Intensive Cleaning
50
Preparation
54
Dismantling
54
Loosening the Suction/Ejection and Recirculation Valves
55
Sterilisation Procedure
58
Assembly
59
Tightening the Suction/Ejection and Recirculation Valve
60
Function Inspection
61
Valve Replacement
62
Suction Valve Replacement
62
Ejection Valve Replacement
63
Recirculation Valve Replacement
63
Repair by Manufacturer
64
Volumetric Inspection
64
Problem Solutions
70
Messages
70
Other Problem Solutions
75
Contacting the Manufacturer
78
Technical Data
79
Basic Unit
79
Control Unit
80
Accessories - Spare Parts
82
Clearance Certificate Form
84
Werbung
Verwandte Produkte
Hirschmann Opus dispenser
Hirschmann OPUS-IPv6
Hirschmann OCTOPUS OS32-080802O6O6TPEPH2
Hirschmann OCTOPUS OS20-001000T5T5TAFUHB
Hirschmann OCTOPUS OS24-081000T5T5TFFUHB
Hirschmann OZDV 2471 G
Hirschmann OZDV 2471 P
Hirschmann OCTOPUS3 HiOS-3A-UR
Hirschmann OS30-000208-series
Hirschmann Octopus II Serie
Hirschmann Kategorien
Switch
Antennen
Router
Netzwerkrouter
Wireless Access-Points
Weitere Hirschmann Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen