Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
MilchaufschäuMer
easy cino Plus
Art.-Nr. 42320 Easy Cino Plus
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback 42320

  • Seite 1 Bedienungsanleitung MilchaufschäuMer easy cino Plus Art.-Nr. 42320 Easy Cino Plus Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhinwei- se, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. inhaltsverzeichnis Allgemeine Sicherheithinweise ................4 Wichtige Hinweise für eine optimale Funktion ............
  • Seite 3 Herzlichen Glückwunsch! Sie werden mit ihrem neuen Milchaufschäumer Easy Cino Plus viel Freude haben. Mühelos zaubern Sie damit köstlichen Milschschaum. Milch aufschäumen in Rekordzeit. Der Milchaufschäumer Easy Cino Plus von GASTROBACK sorgt dafür, dass Kaffeespezialitäten mit Milchanteil und andere Leckereien ein heißes Erleb- nis sind.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheithinweise

    Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerk- stätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de. • Prüfen Sie vor jeder Verwendung, ob das Gerät und alle Teile davon in einwandfreiem Zu- stand sind.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Für Eine Optimale Funktion

    • Nur für den Gebrauch in Innenräumen! Nicht für den Gebrauch im Freien oder in fahrenden Fahrzeugen oder Booten. • Dieses Gerät ist dazu bestimmt im Haushalt und ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden wie beispielsweise - in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen; - in landwirtschaftlichen Anwesen;...
  • Seite 6: Heiße Oberflächen - Verbrennungsgefahr

    • Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, das Gerät bewegen oder das Gerät reinigen wollen. • Behandeln Sie das Kabel stets sorgsam. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante der Arbeitsfläche herunterhängen. Niemals am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken, quetschen oder verknoten.
  • Seite 7: Technische Daten

    • warnung: Die erhitzte Milch ist heißer als der Schaum. Wenn Sie für Kinder aufschäu- men, dann warten Sie bis die Milch etwas abgekühlt ist. Nippen Sie zuerst vorsichtig daran. technische daten Modell: Art.-Nr.: 42320 Easy Cino Plus Stromversorgung: 220-240 V Wechselstrom, 50 Hz Maximale Leistungsaufnahme: 380 W Länge des Netzkabels:...
  • Seite 8: Den Easy Cino Plus Kennenlernen

    den easy cino Plus Kennenlernen! magnetisches Antriebssystem einfache Bedienung deckel mit halterung zur Aufbewahrung vom Milchrührer Zubehör: edelstahl-schaumbehälter doppelwandig „cool touch“, 360° frei drehbar, antihaftbeschichtet, für ca. 300 ml feinen Milchschaum integrierte heizfunktion, automatisches Erhitzen der Milch magnetisches antriebssystem für eine einfache Bedienung 380 watt leistung leiser Motor, automatische Abschaltung ein-/ausschalter mit blauer Kontrollleuchte Basisstation...
  • Seite 9: Erste Inbetriebnahme

    erste inBetrieBnahMe Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Karton und vergewissern Sie sich, dass alle Bau- teile vorhanden und unbeschädigt sind. Entfernen Sie alle Verpackungen, Preisschilder und Werbematerialien (Aufkleber und Schilder) von dem Gerät und dem Zubehör. entfernen sie nicht die warnhinweise unter dem gerät oder das typenschild.
  • Seite 10 den. Achten Sie beim Einfüllen der Milch auf die MAX-Markierung der Behälterinnenseite. Die MAX-Anzeige zum Milcherwärmen liegt bei 250 ml und die MAX-Anzeige zum Milchaufschäu- men bei 120 ml. Halten Sie den Behälter dabei möglichst aufrecht. hinweis: Nehmen Sie den Behälter zum Füllen immer vom der Basisstation. wichtig: In der Behälterinnenseite befinden sich zwei MAX-Markierungen.
  • Seite 11: Pflege Und Reinigung

    9. Nehmen Sie den Behälter von der Basisstation, um den außergewöhnlich üppigen und dicken Schaum mit dem Löffel aus dem Behälter zu entnehmen. 10. Reinigen Sie Ihren Behälter nach jeder Verwendung und Spülen Sie den Behälter vor jeder Verwendung mit kaltem klarem Wasser. Arbeiten Sie dazu nach den Pflege und Reinigungs- anleitungen.
  • Seite 12: Aufbewahrung

    den Sie dazu ein Tuch oder einen Spülschwamm. Spülen Sie die Geräteteile danach aus und trocknen Sie alle Geräteteile mit einem weichen Tuch. • Die Innenseiten des Behälters müssen besonders vorsichtig gereinigt und getrocknet werden, damit die Antihaftbeschichtung nicht beschädigt wird. •...
  • Seite 13: Entsorgungshinweise

    04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de. gewährleistung/garantie Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes mangel- frei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weitge- hender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben. Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf...
  • Seite 14: Milchschaum-Rezepte Für Die Ganze Familie

    MilchschauM-rezePte fÜr die ganze faMilie...
  • Seite 15 hinweis: Bei allen Rezepten können Sie statt fettarmer oder Magermilch auch Vollmilch ver- wenden. Dadurch erhalten die Mischungen eine cremige Beschaffenheit, werden aber nicht so üppig und schaumig. Klassischer Milchschaum etwas Likör*. Geben Sie den aromatisierten Milchschaum mit dem Löffel in die vorberei- (3-4 Portionen) teten Tassen.
  • Seite 16: Milchstraße

    samtweiche heiße schokolade „schlagsahne“ ohne reue; (2 Portionen) klassisch oder aromatisiert (3-4 Portionen) Magermilch, fettarme oder fettreduzierte Milch, 1 Servierpäckchen für heiße Kakao- Magermilch, Vanillesirup für Milchschaum Mischung oder Schokoladensirup oder ein anderer aromatisierter Sirup* oder Süßstoff Bereiten Sie den Milchschaum nach dem Re- zept „Aromatisierter Milchschaum“...
  • Seite 17 schokoladen-Mousse zum nippen Bereiten Sie den Milchschaum nach dem Re- zept „Aromatisierter Milchschaum“ zu. (2-3 Portionen) Wenn die Zutaten gemischt sind, nehmen Sie Magermilch, fettarme oder fettreduzierte den Behälter von der Basisstation herunter Milch, 1 Esslöffel Dessertpulver (z. B. Para- und den Behälterdeckel ab.
  • Seite 18 Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

Diese Anleitung auch für:

Easy cino plus

Inhaltsverzeichnis