IPSec
Feld
Virtual Interface
Traffic List Settings
Interface IP Settings
➜
Tabelle 3-2:
IPS
C
EC
ONFIGURE
Die Anpassung des Peers erfolgt in folgenden Menüs:
■
IPS
C
(siehe "Untermenü IPSec Callback" auf Seite
EC
ALLBACK
■
P
S
EER SPECIFIC
ETTINGS
Seite
27)
■
T
L
S
RAFFIC
IST
ETTINGS
figuration von Traffic Lists siehe
Seite
52).
■
I
IP S
NTERFACE
ETTINGS
Interface IP Settings" auf Seite
Untermenü Configure Peers
Wert
Hier legen Sie fest, ob eine Traffic List (=Defini-
tion der Bereiche des Datenverkehrs und der
darauf jeweils anzuwendenden Filterregel) defi-
niert oder der Peer als virtuelles Interface
addressiert wird.
Zur Verfügung stehen:
■
no - Verbindungen zum Peer werden über
eine Traffic List gesteuert.
■
yes - Der Peer wird als virtuelles Interface
erstellt. Der Datenverkehr, der über dieses
Interface geroutet wird, wird vollständig ver-
schlüsselt.
Default ist no.
Nur für V
I
IRTUAL
NTERFACE
"Untermenü Traffic List Settings" auf Seite
Nur für V
I
IRTUAL
NTERFACE
"Untermenü Interface IP Settings" auf Seite
➜
P
APPEND/EDIT
EERS
(siehe "Untermenü Peer specific Settings" auf
(für V
I
= no, Informationen zur Kon-
IRTUAL
NTERFACE
"Untermenü Traffic List Settings" auf
(für V
I
IRTUAL
NTERFACE
56).
= no (Siehe
52)
= yes (Siehe
56)
18)
= yes, siehe
"Untermenü
bintec Benutzerhandbuch
3
17