Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T-Sinus 701K Bedienungsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-Sinus 701K color / deutsch / A31008-M1573-A161-2-19 / S711_710_A.fm / 06.05.2004
T-Net-Leistungsmerkmale
Anklopfen bei einem externen Gespräch
Während eines externen Telefonats wird Ihnen durch einen Anklopfton signalisiert, dass ein weiterer exter-
ner Teilnehmer versucht, Sie anzurufen. Wenn der Anrufer CLI hat und Sie CLIP haben (S. 27), wird die
Rufnummer des Anklopfenden bzw. der Telefonbucheintrag zu dieser Nummer im Display angezeigt.
Anklopfen ein-/ausschalten
Anklopfen
Anklopfen
Anklopfen
Anklopfen
entweder ...
Zulassen
oder ...
Nicht zulassen
... weiter mit
§Senden§
Auch wenn Sie „Anklopfen" ausgeschaltet haben, wird Ihnen während eines internen
Gesprächs ein ankommender externer Anruf optisch und akustisch signalisiert.
Anklopfen annehmen/abweisen
Voraussetzung: Sie führen ein externes Gespräch, die Funktion „Anklopfen" ist eingeschaltet (s. o.). Sie
hören einen Anklopfton.
entweder ...
oder ...
Anklopf. abweis.
Nachdem Sie das zweite Gespräch angenommen haben, können Sie zwischen den beiden
Gesprächspartnern wechseln („Makeln", S. 81) oder mit beiden gleichzeitig sprechen
(„Konferenz", S. 82).
78
Anklopfen einschalten:
Auswählen.
Anklopfen ausschalten:
Auswählen.
Display-Taste drücken.
Nach der Bestätigung aus dem Telefonnetz:
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Anklopfenden Anruf annehmen:
Abheben-Taste drücken.
Anklopfenden Anruf abweisen:
Menü öffnen.
Bestätigen. Der Anklopfende hört den Besetztton.
OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis