Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten Des Tastenblocks; Schnellstart - Octane Fitness pro 310 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die PRO310-Ellipsen-/Crosstrainer verfügen über ein einfaches, leicht verständliches Tastaturfeld und eine Konsole,
die ein Matrixdisplay für die Anzeige des Trainingsprofils und vier Multifunktions-LED-Anzeigefenster enthält und
Ihnen alle erforderlichen Informationen vor und während Ihres Trainings anzeigen. Lesen Sie die nachfolgenden
Programmbeschreibungen in diesem Handbuch oder wählen Sie die Trainingseinheit, die auf Sie zugeschnitten ist.
Die ersten Schritte sind einfach – steigen Sie einfach auf und treten Sie los. Die Programmierumgebung
DedicatedLogic
bietet höchstmögliche Benutzerfreundlichkeit und totaler Flexibilität bei der Programmierung der
Konsole. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Trainingseinheit auch nach dem Start noch modifizieren. Sie können
sogar bereits mit Ihrem Training beginnen und erst dann die Elektronik programmieren. Die Benutzerfreundlichkeit
beginnt damit, dass jeder Taste nur eine Funktion zugeordnet ist, damit dem Benutzer jederzeit klar ist, wie jede
Taste funktioniert.

Tasten des Tastenblocks

Schnellstart

Am leichtesten können Sie Ihr Training mit Drücken der Schnellstart-Taste beginnen.
Das Gerät befindet sich dann in einem manuellen Programm mit Widerstandsstufe
1. Die Kalorienangaben basieren auf einem 68 kg schweren Benutzer im Alter von
40 Jahren. Nach der Auswahl von Schnellstart können Sie alles andere in beliebiger
Reihenfolge programmieren.
Abkühlphase
N ach jedem Training sollten Sie sich langsam abkühlen. Dadurch ermöglichen Sie es
Ihrem Körper, langsam von einer aggressiven Trainingseinheit zu seinem Normalstatus
zurückzukehren. Länge und Intensität der Abkühlphase passen sich automatisch der
jeweiligen Trainingsdauer und Widerstandsstufe an. Die Zeitanzeige wird zu einem
abwärts zählenden Timer, der Ihnen anzeigt, wie lange die Abkühlphase dauern wird.
Wenn Sie eine bestimmte Zeit für Ihre Trainingseinheit eingestellt haben, beginnt
die Abkühlphase nach Ablauf dieser Zeit automatisch. Wenn Sie sich entscheiden,
Ihre Trainingseinheit frühzeitig zu beenden, oder wenn Sie sich kein Zeitziel gesetzt
haben, drücken Sie einfach die Taste "Abkühlphase", um die benutzerdefinierte
Abkühlphase zu aktivieren. Nach Abschluss der Abkühlphase wird eine Übersicht über
das absolvierte Training angezeigt.
Pause/
Drücken Sie diese Taste einmal, um Ihre Trainingseinheit zu unterbrechen. Die
Standard-Pausendauer beträgt 5 Minuten. Mit den Pfeiltasten für die Zeit (+) oder
Löschen
(–) können Sie die Pausenlänge verlängern oder verkürzen. Diese Anpassung kann
jederzeit vorgenommen werden, wenn sich das Gerät im Pausenmodus befindet. Um
eine unterbrochene Trainingseinheit wieder aufzunehmen, drücken Sie eine beliebige
Taste oder treten Sie wieder in die Pedale. Wenn Sie während einer Trainingseinheit
mit dem Treten aufhören, macht das Gerät automatisch mit einer Pause. Fangen Sie
einfach wieder an in die Pedale zu treten, um Ihr Training wieder aufzunehmen.
Wenn Sie die Taste "Pause/Löschen" zweimal innerhalb von zwei Sekunden drücken,
wird das Gerät zurückgesetzt, und Sie können mit einer neuen Übung beginnen.
Drücken Sie die Taste "Pause/Löschen", bis Sie einen Signalton hören, um den
Standby-Modus zu starten. Die Matrixanzeige zeigt "DROSSELUNG" an, und nur eine
LED-Anzeige im Muscle-Endurance-Fenster bleibt aktiv. Ihr Ellipsen-/Crosstrainer
verbraucht in diesem Modus nur sehr wenig Strom und ist so gut wie ausgeschaltet.
Um Ihren Ellipsentrainer wieder in einen aktiven Status zu versetzen, drücken Sie
einfach eine beliebige Taste oder treten Sie in die Pedale.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis