4
d
B
a s
4.1 m
e n ü P u n k t e
Programmieren Sie die Cassette über die Tasten des Bedienteiles der Kopfstati-
on. Das 2-zeilige Display des Bedienteiles zeigt dabei die Menüs.
Einzustellende Parameter sind unterstrichen dargestellt.
Mit Taste
– Ethernet-Parameter
– Eingangssignallauf
– Ausgangssignallauf
– Kanalzug
– IP-Adresse, Übertragungsprotokoll,Portnummer
– Anzahl Datenpakete, Vorwärtsfehlerkorrektur,
Übertragungskanal
– Ausgangs-IP-Adresse
– LNB-Oszillatorfrequenz
– Eingangs-Symbolrate
– Eingangsfrequenz
– Programmfilter
– CA-Modul (falls vorhanden)
– Ausgangsdatenrate
– Network Information Table (NIT)
– PID löschen
– PID umbenennen
– Werkeinstellungen
4.2 B
e d I e n f e l d
Die Menüs können Sie schrittweise über die Tastatur der Kopfstation anwäh-
len:
ü
e d I e n f e l d
I m
B e r B l I c k
können Sie folgende Haupt-Menüpunkte anwählen:
"blättert" Menüs vorwärts.
wählen Parameter in den Menüs.
stellen Werte ein, lösen Aktionen aus.
wählt Untermenüs.
"blättert" Menüs rückwärts.
speichert alle Eingaben.
- 16 -
BE-Remote
V 45
please wait . . .
HDTV 1000 MPTS