7. Installation
Im Installationsmenü können Sie alle Einstellungen vorneh-
men, die für einen einwandfreien DVB-S Empfang notwendig
sind.
>
(Bild 7)
Der Menüpunkt „Installation" gliedert sich in folgende
Unterpunkte:
- 7.1. Antenneneinstellungen
- 7.2. Satellitenliste
- 7.3. Transponder Liste
- 7.4. Motor Konfiguration
- 7.5. USALS Einstellung
- 7.6. OTA (Software Update via Satellit)
7.1. Antenneneinstellungen
>
In diesem Menü lassen sich die Empfangsoptionen der
entsprechenden Satelliten ändern. Zudem können Sie die
Einstellungen auf den LNB Typ Ihrer Anlage abgestimmt
(Bild 7-1)
manuell konfigurieren, Zwischen- und Transponderfrequenzen
sowie voreingestellte DiSEqC-Protokolle anpassen. Auch die
Aktivierung bzw. Deaktivierung der LNB-Spannung kann unter
den Antenneneinstellungen vorgenommen werden. Über die
rote Funktionstaste können Sie eine Satellitensuche starten.
Die geänderten Werte können durch Drücken der gelben
Taste gespeichert werden.
>
Näheres zu diesen Einstellungen erfahren Sie, auf Ihre Sat-
ellitenanlage bezogen, durch Ihren Fachhändler.
7.1.1. Automatische Programmsuche
Um die automatische Programmsuche zu starten, rufen Sie
im Installationsmenü die Antenneneinstellungen auf.
>
>
(Bild 7-1-1)
>
Wählen Sie mit Hilfe der VOL+/VOL- Tasten den
Menüpunkt „Installation".
Wählen Sie über CH+/CH- Tasten die Option
„An-tenneneinstellungen" und bestätigen Sie mit OK,
die Antenneneinstellungen werden geöffnet.
Möchten Sie die Antenneneinstellungen verlassen,
drücken Sie die EXIT Taste. Sie gelangen zurück
zum Installationsmenü.
Wählen Sie nun in der Zeile „Satellit" den Satelliten,
der nach Programmen abgesucht werden soll.
Drücken Sie nun die rote Funktionstaste
„Suchen".
Stellen Sie in der Suchoption ein, nach welchen Pro-
grammen gesucht werden soll (emfohlene Einstellung
„Alle").
18