Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Getriebe - Trabant 601 Betriebsanleitung

Mit 67 bildern 4.auflage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Technische Daten

Motor
Typ
Bauart
Arbeitsverfahren
Anzahl der Zylinder
Anordnung der Zylinder
Zylinderbohrung
Kolbenhub
Hubraum
Verdichtung
Leistung, max.
Drehmoment, max.
Leerlaufdrehzahl
Kurbelwelle
Pleuellager
Schmierung
Schmiermittel
Mischungsverhältnis
Kraftstoff
Kühlung
Kühlart
62
P 65/66
Ottomotor
Zweitakt mit Einlaßdreh-
schieber
2
quer zur Fahrzeuglängsachse
72mm
73mm
594,5cm³
7,8 ± 0,2
19,1kW (26PS) bei
4 200 U/min
53,95 Nm (5,5kpm)
bei 3 000 U/min
600+100 U/min (Einstellung
muß bei eingeschalteten Fern-
bzw. Abblendlicht erfolgen)
3fach gelagert in Kugellager
Rollenlager
Gemischschmierung
Zweitakt-Motorenöl MZ-22
Kraftstoff: Öl=50:1
Vergaserkraftstoff "Normal"
Luftkühlung
Axialgebläse durch
Keilriemenantrieb von der
Kurbelwelle (Schmalkeilriemen
SPZ 9,7x1000)
Vergaser
Typ
Ansaugbohrung
Lufttrichter
Startvergasersystem
Leerlaufvergasersystem
Hauptvergasersystem
Hauptdüse
Zusatzdüse
Ausgleichsdüse
Leerlaufdüse
Leerlaufgemischdüse
Leerlaufgemischdüse
Kraftstoffhöhe
Kupplung
Wird das Fahrzeuglänger als 8 Wochen nicht benutzt, ist
die Kupplung zu entlasten!

Getriebe

Gangabstufungen
Übersetzungsverhältnis
Geschwindigkeit in km/h 27
Steigfähigkeit bei halber 35
Zuladung in %
Schaltung
Schmierung
Öleinfüllmenge
Horizontalstromvergaser
28 H1-1
28mm Dmr.
25mm Dmr.
manuell betätigte Starter-
klappe im Ansaugkrümmer
plompierbare Umgemisch-
regulierung mit mechanisch
betätigter Vollastanreicherung
113
45
100
45
100
70
26 ± 1,5mm
Einscheiben-Trockenkupplung
mit Bandmitnahme
1.
2.
3.
4.
4,08 2,32 1,52 1,103 3,83
47
72
100
19
11
6
Stockschaltung
Getriebeöl HLP 68
1,0l
R.-Gang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

601s601s de luxe

Inhaltsverzeichnis