Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - Trabant 601 Betriebsanleitung

Mit 67 bildern 4.auflage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wartung und Pflege

Schmierplan
(Bild 40)
Die laut Schmierplan vorgeschriebenen Pflegearbeiten
sind zur Erhaltung der betriebsbereitschaft Ihres
Fahrzeuges unbedingt erforderlich. Es liegt deshalb in
Ihrem Interesse, dies Arbeiten, die außerdem in Form
einer Aufstellung im Garantieheft enthalten sind,
durchzuführen. Es steht Ihnen hierzu in unseren
Vertragswerkstätten geschultes Fachpersonal zur
Verfügung, das diese Arbeiten fachgemäß ausführt.
a) Schwenklager
Alle 10 000 km bzw. nach je einem halben Jahr
b) Lenkgetriebe
Alle 10 000 km bzw. nach je einem halben Jahr
c) Bremsseile
Alle 10 000 km bzw. nach je einem halben Jahr
Ein zweimaliges Abschmieren im Jahr, vorzugsweise
vor und nach der Winterperiode wird unbedingt
empfohlen.
Betriebsstoffe
(Bild 41)
a) Kraftstoff
Die Betankung darf nur mit einem Kraftsoff-Öl-Gemisch
unter Verwendung von Zweitakt-Motorenöl vorgenommen
werden.
Tankinhalt: 26l
Reserve: etwa 4l
Als Motorenöl ist möglichst ein vorgemischtes
Zweitakt-Motorenöl zu verwenden. Sollte kein
Gemischtankstelle vorhanden sein, muß das Vormischen in
einer Mischkanne erfolgen. Es genügt dabei, das gesamte
Öl mit etwa 5l Kraftstoff zu vermischen.
b) Batterie
Der Säurestand in den einzelnen Zellen ist regelmäßig zu
überprüfen. Die Säure soll max. 5mm über den
Plattenoberkanten stehen. Zum Nachfüllen darf nur
destilliertes Wasser verwendet werden.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

601s601s de luxe

Inhaltsverzeichnis