Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorschriften; Sicherheitshinweise - Kranzle therm 895 ST Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für therm 895 ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Vorschriften

Einsatzbereich
Die Maschinen darf ausschließlich zum Reinigen von Fassaden, Fahrzeugen, Behältern,
Gehwegplatten, Stallungen, Maschinen, usw.
Prüfungen
Die Maschine ist nach den "Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler" bei Bedarf, jedoch
mindestens alle 12 Monate durch einen Sachkundigen darauf zu prüfen, ob ein sicherer
Betrieb weiterhin gewährleistet ist. Die Ergebnisse der Prüfung sind schriftlich festzu-hal-
ten. Formlose Aufzeichnungen genügen. Prüfprotokolle auf den Seiten 54 - 55.
Gewerbliche Hochdruckreiniger müssen alle 12 Monate
von einem Sachkundigen überprüft werden!
Unfallverhütung
Die Maschine ist so ausgerüstet, daß bei sachgemäßer Bedienung (gemäß dieser
Anleitung) Unfälle ausgeschlossen sind. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheits-
hinweise diese Anleitung und handeln Sie danach. Die Bedienungsperson ist gemäß die-
ser Anleitung zu unterweisen. Die "Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler" sind einzuhalten.
Aufstellung - Standort
Die Maschine darf nicht in feuer- und explosionsgefährdeten Räumen
sowie in Pfützen aufgestellt und betrieben werden. Das Gerät darf
nicht unter Wasser betrieben werden.
Bei der Verbrennung wird Luft benötigt und es entstehen Abgase. Wird
die Maschine in geschlossenen Räumen verwendet, so ist für eine
gefahrlose Ableitung der Abgase und für ausreichende Belüftung zu
sorgen.
Die Abgasöffnung an der Oberseite des Gerätes nicht verschließen.
Beugen Sie sich nicht über diese Öffnung und fassen Sie nicht
hinein. Austretende Abgase sind sehr heiß!

Sicherheitshinweise

Klemmen Sie den Betätigungshebel der Pistole im Betrieb nicht fest!
Bei allen Service- und Reparaturarbeiten muß das Gerät elektrisch vom
Stromnetz getrennt sein. Hauptschalter in Stellung "0" und Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn elektrische Leitungen, oder andere
sicherheitsrelevante Teile (z.B. Überdruckventil, Hochdruckschlauch,
Spritzeinrichtungen, etc.) defekt sind.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Therm 1165 st

Inhaltsverzeichnis