Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
hanseatic D90D25ASLRIII-B8 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D90D25ASLRIII-B8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung, Nr.: 91736
Bestell-Nr.
868 398
HC 20130708
Nachdruck, auch aus zugs-
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Mikrowellengerät
D90D25ASLRIII-B8(A13)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic D90D25ASLRIII-B8

  • Seite 1 D90D25ASLRIII-B8(A13) Gebrauchsanleitung Mikrowellengerät Anleitung, Nr.: 91736 Bestell-Nr. 868 398 HC 20130708 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
  • Seite 2: Information

    Ort auf, damit Sie auch später im- mer nachlesen können. Wenn Sie Ihr Gerät einmal verkaufen oder ver- schen ken, ge ben Sie bitte diese Gebrauchsan- leitung mit, da mit auch der näch ste Besitzer das Gerät sicher benutzen kann. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vorbereitung Aufstellung und Inbetriebnahme..16 Auspacken ..........16 Der richtige Aufstellort ......16 Reinigung vor dem ersten Gebrauch ..17 Drehteller einsetzen ....... 17 Gerät anschließen ........17 Erstes Aufheizen ........17 D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 4: Geräteübersicht / Bedienelemente

    Information Geräteübersicht / Bedienelemente D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 5 Betriebsart „Mikrowelle + Umluft“ wählen UMLUFT (Kombinationsbetrieb) 16 UMLUFT Betriebsart „Umluft“ wählen 17 MIKROWELLE + Betriebsart „Mikrowelle. + Grill“ wählen GRILL (Kombinationsbetrieb Mikrowelle + Grill) 18 GRILL Betriebsart „Grill“ wählen Lüftungsschlitze seitlich Lüftungsschlitze hinten Netzkabel mit Netzstecker Drehteller Rollenring Backaufsatz Grillaufsatz Antrieb D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 6: Minuten Für Ihre Sicherheit

    • Fassen Sie den Netzstecker nie mit ersetzen, um Gefährdungen zu ver- feuchten Händen an. meiden. • Ziehen Sie Netz ste cker immer am • Wenn das Gerät Rauch entwickelt, Stecker, nie am Kabel aus der Steck- verbrannt riecht oder ungewohnte D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 7 Benutzerwartung dürfen Reparaturarbeit auszuführen, die die nicht durch Kinder durchgeführt wer- Entfernung einer Abdeckung erfor- den, es sei denn, sie sind 8 Jahre dert, die den Schutz gegen Strahlen- und älter und werden beaufsichtigt. belastung durch Mikrowellenengergie sicherstellt. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 8 • Stellen Sie Leistung und Zeit ge- Sie nie Öl! Die Öltemperatur ist nicht nau nach Pac kungs an ga ben ein. kon trol lier bar. • Bei Feuer oder Rauch im Garraum: Tür nicht öffnen! Schalten Sie das D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 9 Gefahr Gefahr für die Gesundheit! ständig sind! Verwenden Sie kein Unsachgemäßer Umgang Backpapier o.Ä. mit dem Gerät kann zu • Wenn Sie feststellen, dass ein Gefäß Schäden für Ihre Gesundheit führen. heißer wird als die Speise darin, ist D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 10 Gerät gelangen. zu gefährlichen Situationen führen • Keine Dampf- oder Hochdruckreini- kann Reinigen Sie das Gerät regel- ger verwenden. Wasserdampf könnte mäßig und entfernen Sie eventuell durch Ritzen zu unter Spannung ste- vorhandene Speisereste sofort. henden Bauteilen geraten. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 11: Was Sie Über Mikrowellen Wissen Sollten

    – Der Garraum und die Luft darin werden nicht erwärmt. (Das Speisegefäß erwärmt sich hauptsächlich durch die heiße Speise.) – Jede Speise benötigt zum Garen bzw. Auftauen eine be stimm te Menge Energie – nach der Faustformel „große Leistung, klei- ne Zeit“ oder „kleine Leistung, große Zeit“. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 12: Welche Garmethode Wofür

    Grill können Sie gleichzeitig schnell garen und eine schöne Kruste erzeugen. Dadurch verkür- zen sich die Zubereitungszeiten enorm. Die Kombination von Grill und Mikrowelle ist gut geeignet für: – Gratins, Aufläufe – Fisch – dickere Fleischstücke mit höherem Fettge- halt – Geflügel (Hähnchen, Ente, Pute) D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 13: Das Geeignete Geschirr

    In den Ecken be steht die des Garraums berührt. Gefahr von lokaler Überhitzung! Immer richtig Geschirr, das mikrowellengeeignet und feu- erfest ist, ist für alle Funktionen Ihres Mikro- wellen-Kombigerätes geeignet. Dazu gehören: – feuerfestes Glas, Keramik, Porzellan – feuer- und frostfeste Glaskeramik D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 14: Garzeit, Menge Etc

    Rolle. Kleine, fla che Stücke tauen schneller und gleich mä ßi ger auf als große, dicke. Während des Auftau- ens die schon angetauten Tei le tren nen, da frei lie gen de Stücke schnel ler auftauen. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 15: Umrühren Und Wenden

    Erwärmen unbedingt gründlich um bzw. schüt teln Sie sie, und prü- fen Sie dann die Temperatur an der Babynahrung direkt! Umrühren und Wenden der Speisen nach der halben Garzeit ist besonders wichtig, da die Speisen im Mikrowellengerät nicht gleichmäßig erhitzt werden. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 16: Vorbereitung

    Gefrier schrank gestellt werd en. Durch die Wärme abgabe steigt deren En er gie ver brauch unnötig. – Zu Ra dio ge rä ten, Fernsehern etc. sollte das Gerät min- destens 2 m Abstand haben, damit der Emp fang nicht gestört wird. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 17: Reinigung Vor Dem Ersten Gebrauch

    1. Betrieb ohne Gargut bei geschlossener Tür. UMLUFT (16) Display zeigt 200°C Display zeigt 200 °C 4. Nummerntasten Gardauer 10 Minuten eingeben. START (12) Das Gerät beginnt zu heizen. Nach 10 Minuten ertönen 2 Signaltöne. Der Vorgang ist damit abgeschlossen. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 18: Bedienung

    • Niemals die Pappe an der rechten Innenraumwand entfernen! Sie dient dem Schutz des Magnetrons, welches die Mikrowellen aussendet. • Betreiben Sie das Gerät nicht an einer externen Zeit- schaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem. • Betreiben Sie das Gerät nie ohne Drehteller und nie ohne Speisen! D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 19: Aktuelle Uhrzeit Einstellen

    (100% Mikrowellenleistung) P-90 (90% Mikrowellenleistung) Garen/Erhitzen P-80 (80% Mikrowellenleistung) P-70 (70% Mikrowellenleistung) P-60 (60% Mikrowellenleistung) P-50 (50% Mikrowellenleistung) Aufwärmen/Auftauen P-40 (40% Mikrowellenleistung) Aufwärmen/Erhitzen P-30 (30% Mikrowellenleistung) P-20 (20% Mikrowellenleistung) Aufwärmen P-10 (10% Mikrowellenleistung) Pause (siehe Seite 25) P-00 (0% Mikrowellenleistung) D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 20: Grill-Betrieb

    Anzeige im Display 35:00 START (12) Das Gerät beginnt zu arbeiten. Im Dis- play werden und die verbleibende Gardauer wird angezeigt. Nach Ablauf der Gardauer ertönen 4 Sig naltöne, und das Display zeigt wie- der die aktuelle Uhrzeit. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 21: Umluftbetrieb

    Display zeigt 3. Nummerntasten Gewünschte Temperatur wählen ( ° ° 4. Nummerntasten Gardauer in Minuten eingeben. START (12) Das Gerät beginnt zu garen. Nach Ab- lauf der Gardauer ertönen 4 Signaltöne, und das Display zeigt wieder die aktu- elle Uhrzeit. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 22: Kombinationsbetrieb Mikrowelle + Grill

    START (12) Das Gerät beginnt zu arbeiten. Im Dis- play blinken die Symbole des gewählten Kombinationsbetriebs, und die verblei- bende Gardauer wird angezeigt. Nach Ablauf der Gardauer ertönen 4 Si- gnaltöne, und das Display zeigt wieder die aktuelle Uhrzeit. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 23: Auftau-Betrieb

    START (12) Das Gerät beginnt zu arbeiten. Im Dis- play blinken die Symbole des gewählten Betriebs, und die verbleibende Auftau- dauer wird angezeigt. Nach Ablauf der Auftaudauer ertönen 4 Signaltöne, und das Display zeigt wie- der die aktuelle Uhrzeit. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 24: Automatik-Betrieb

    Gerät vorheizen. Siehe dazu Abschnitt „Umluftbetrieb/Mit Vor- heizen“, Schritte 1. bis 4. Für Kuchen den mitglieferten Backaufsatz verwenden. ***) Mitgelieferten Grillaufsatz verwenden. Nach der halben Garzeit stoppt das Gerät, und es ertönen ****) 2 Sig naltöne, um Sie daran zu erinnern, das Brathähnchen zu wenden. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 25: Mit Eigenem Programm Kochen

    Hier: 7 drücken, um ° einzustellen. 8. Nummerntasten Gardauer in Minuten eingeben. Hier: 3, 0 nacheinander eingeben. An- zeige im Display X:30 START (12) Das Gerät arbeitet nun nacheinander alle programmierten Schritte ab. Den Programmfortschritt können Sie im Display verfolgen. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 26: Kontroll-Funktion

    Beendigung des Programms ein Lüf- tungsgebläse an, das den Garraum kühlt. Dieses Gebläse läuft nach dem Abschalten noch ungefähr 3 Mi- nuten. Es läuft auch dann weiter, wenn Sie die Garraumtür öffnen. Dies ist völlig normal und stellt keine Fehlfunktion Ihres Geräts dar. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 27: Damit Ihr Gerät Lange Hält

    Ge rät sprü hen! • Achten Sie darauf, dass auf keinen Fall Wasser oder Reinigungsflüssigkeiten durch die Lüftungsschlitze in das Gerät gelangen. • Keine Dampf- oder Hochdruckreiniger verwenden. Wasserdampf könnte durch Ritzen zu unter Span- nung stehenden Bauteilen geraten. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 28: Regelmäßige Kontrolle

    • Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn die Tür verzogen oder beschädigt ist oder die Türverriege- lung, die Scharniere oder die Türdichtungen defekt sind oder die Tür aus einem anderen Grund nicht dicht schließt. Entsprechende Reparaturen dürfen nur von einer dafür ausgebildeten Person vorgenom- men werden. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 29 – Sind die Türscharniere leichtgängig? – Sind beide Haken der Türverriegelung un be schä digt? – Schließt die Tür richtig? Oder ist sie ver zo gen? – Falls die Innenraum-Beleuchtung defekt sein sollte, darf diese nur durch einen autorisierten Fachmann repariert werden. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 30: Allgemeines

    ßig gegart. det oder umgerührt. Speise und erwärmen Sie die Speise noch eine kurze Zeit weiter in der Mikro- welle. Gerät erzeugt Gerü- Dies passiert, wenn die Heizröhren zum Siehe Abschnitt „Erstes Aufheizen“, Seite che. ersten Mal genutzt werden. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 31: Unser Service

    Sie bitte unsere Ser vice-Werkstatt an. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Hermes Fulfilment GmbH Gerätebezeichnung: Tel. (0 57 32) 99 66 00 Mikrowellen-Kombigerät D90D25ASLRIII-B8(A13) Montag – Donnerstag: Bestell-Nummer: 8 – 15 Uhr 868 398 Freitag: 8 –...
  • Seite 32: Umweltschutz Leicht Gemacht

    E nergie auf (siehe „Das geeignete Geschirr“). – Die Stehzeit nutzen. – Nach dem Garen bzw. Auf tau en die Speisen etwas stehen lassen. So verteilt sich die Wärme gleichmäßiger in der Spei- se und diese gart noch etwas nach. D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 33: Stichwortverzeichnis

    Uhrzeit einstellen 19 Garraum 34 Umluftbetrieb 12,21 Garzeit 14 Umrühren und Wenden 15 Gerätebezeichnung 31,34 Umweltschutz 32 Geschirr, geeignetes 13 unterbrechen, Betrieb 26 Grillaufsatz 5 Grill-Betrieb 20 Verbrennungsgefahr 8,15,27 Verbrühungsgefahr 9 Inbetriebnahme 16 Verpackungs-Tipps 32 Vorheizen, bei Heißluft-Betrieb 21 D90D25ASLRIII-B8(A13)
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten Gerätebezeichnung Mikrowellengerät Modell D90D25ASLRIII-B8(A13) Bestell-Nummer 868 398 Mikrowellenausgangsleistung in W max. 900 Nennfrequenz in MHz 2450 Mikrowelle-Leistungsstufen Grill-Leistungsstufen Umluft-Leistungsstufen Netzspannung in V/Hz 230 ~ / 50 Absicherung in A min. 16 Bemessungsaufnahme in W 1400 Bemessungsleistung Umluft in W...

Diese Anleitung auch für:

D90d25aslriii-b8a13

Inhaltsverzeichnis