Mit grill-, heißluft- und kombibetrieb (91 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für hanseatic AS 823 ESI-P
Seite 1
AS 823 ESI-P Gebrauchsanleitung Mikrowellengerät Anleitung, Nr.: 91478 Bestell-Nr. 868 429 HC 20130822 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden wie beispielsweise: – in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen; – in landwirtschaftlichen Anwesen; – von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen – in Frühstückspensionen. AS 823 ESI-P...
So kochen Sie energiesparend Anordnung der Speisen Stichwortverzeichnis Anstechen und Anritzen Technische Daten Umrühren und Wenden Vorbereitung Aufstellung und Inbetriebnahme Auspacken Der richtige Aufstellort Reinigung vor dem ersten Gebrauch Drehteller einsetzen Gerät anschließen Aktuelle Uhrzeit einstellen Erstes Aufheizen AS 823 ESI-P...
Schäden aufweist. vermeiden Sie, dass Flüssigkeit in • Lassen Sie die Netzanschlusslei- das Gehäuse gelangt. Sollten doch tung im Schadensfall unbedingt Wasser oder andere Fremdkörper durch den Hersteller oder seinen eindringen, ziehen Sie sofort den AS 823 ESI-P...
Seite 6
Schutz gegen Jahre und älter und werden beauf- Strahlenbelastung durch Mikrowel- sichtigt. lenengergie sicherstellt. • Lassen Sie Kinder nicht mit der Ver- pac kungs fo li e spielen. Sie können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. AS 823 ESI-P...
Seite 7
Sie dann die Temperatur an der ren Sie mit dem Gerät nicht und er- Babynahrung direkt! hitzen Sie nie Öl! Die Öltemperatur ist nicht kon trol lier bar. • Stellen Sie Leistung und Zeit genau nach Pac kungs an ga ben ein. AS 823 ESI-P...
Seite 8
Haut. Goldrändern. Verwenden Sie keine Alufolie, da diese ebenfalls zu Fun- kenbildung führen kann, wenn sie die Wände des Garraums berührt. • Beim Grill-oder Kombibetrieb keine Ge fäße aus Por zel lan, Keramik oder AS 823 ESI-P...
Seite 9
• Mangelhafte Sauberkeit des Koch- niger verwenden. Wasserdampf geräts kann zu einer Zerstörung könnte durch Ritzen zu unter Span- der Oberfläche führen, welche die nung stehenden Bauteilen geraten. Gebrauchsdauer beeinflussen und evtl. zu gefährlichen Situationen führen kann Reinigen Sie das Gerät AS 823 ESI-P...
Mi kro wel len auf die Speise. – Die Mikrowellen-Leistung lässt sich in mehreren Stufen ein- stel len. – Das Gerät schaltet aus: – Nach Ablauf der vorgewählten Zeit – Beim Öffnen der Garraumtür – Durch Drücken der Taste 19. AS 823 ESI-P...
Dadurch verkürzen sich die Zubereitungszeiten enorm. Die Kombination von Grill und Mikrowelle ist gut geeignet für: – Gratins, Aufläufe – Fisch – dickere Fleischstücke mit höherem Fettgehalt – Geflügel (Hähnchen, Ente, Pute) – gebackene Kartoffeln – überbackene Toasts – gratinierte Suppen. AS 823 ESI-P...
Heißluft ist ideal zum Backen von Kuchen, zum Dörren und zum Überbacken von belegten Broten etc. Die Vorteile sind: • Das Vorheizen ist fast überflüssig. • Die Temperatur kann niedriger gewählt werden. • Sie können gleichzeitig auf 2 Ebenen garen. AS 823 ESI-P...
Größe und Form – Flache, breite Gefäße eignen sich besser als schmale, hohe. „Flache“ Speisen kön- nen gleichmäßiger durchgaren. – Runde oder ovale Gefäße eignen sich besser als eckige. In den Ecken be steht die Gefahr von lokaler Überhitzung! AS 823 ESI-P...
Anordnung der fen Sie dann die Temperatur an der Speisen be son ders zu achten: Babynahrung direkt! – Speisen mit mehreren gleichen Stücken (Kartoffeln, Fleisch bäll chen, Hamburger) kreisförmig im Gefäß an ord nen und die Mitte freilassen. AS 823 ESI-P...
Seite 15
Ei und beim Aufwär- men von Gerichten auf ein vollständiges Durchgaren, damit Krankheitserreger (wie Salmonellen) vollständig abgetötet werden. – Umrühren und Wenden der Speisen nach der halben Garzeit ist besonders wichtig, da die Speisen im Mikrowellengerät nicht gleichmäßig erhitzt werden. AS 823 ESI-P...
Durch die Wärme abgabe steigt deren En er gie ver brauch unnötig. – Zu Ra dio ge rä ten, Fernsehern, Videorecordern etc. sollte das Gerät mindestens 2 m Abstand haben, damit der Emp fang nicht gestört wird. AS 823 ESI-P...
2. Das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Schutz kon- takt-Steckdose mit ausreichender Absicherung an schließen (siehe „Tech ni sche Daten“, Seite 34). Hinweis: Alle Einstellungen können während des Einstellens oder während des programmierten Ablaufs durch Drücken der Taste 19 abgebrochen oder unterbrochen werden. AS 823 ESI-P...
10:00 (Minuten) drehen und Taste 20 drücken. 4. Die Mikrowelle beginnt zu arbeiten. Nach Ablauf der 10 Minuten hören Sie ein Tonsignal (5 Töne) – im Display er- scheint die aktuelle Uhrzeit. 5. Tür mit dem Handgriff 11 öffnen und Gerät abkühlen lassen. AS 823 ESI-P...
• den Zubereitungsvorgaben des Lebensmittel-Herstellers. 11:00 – 30:00 1-Minuten-Schritte • Ihren Erfahrungswerten im Umgang mit diesem Gerät. 35:00 – 95:00 5-Minuten-Schritte Empfohlene Einstellungen zum Auftauen, Aufwärmen und Ga- ren finden Sie auch in allen Mikrowellenkochbüchern und auf den Packungsangaben der Hersteller. AS 823 ESI-P...
Temperartur steht. Für die Temperatur, die auf dem „Weg zur Zieltemperatur” erreicht wurde, leuchtet der entspre- chende Punkt. Ist die Zieltemperatur erreicht, leuchten alle diese Punkte solange, bis die Temperatur abfällt und es blinken dann die unterschrittenen Temperaturpunkte erneut. AS 823 ESI-P...
2 frei von Fremdkörpern sind und die Tür rich tig schließt. 4. Gewünschtes Programm/Leistungsstufe mit den Schaltern 16 – 23 ein stel len (siehe auch Seite 19). 5. Mit dem Drehschalter 21 wird (außer beim „Auftauen-dEF 1”) die Betriebsdauer vorgewählt – siehe Tabelle Seite 19. AS 823 ESI-P...
Seite 22
Rückkehr in die Zeitanzeige). Falls Sie den Garvorgang unterbrechen möchten: • Garraumtür mit Handgriff 11 öffnen. Zum Fortsetzen Garraumtür wieder verschließen und Taste 20 drücken. • Taste 19 drücken, Tür öffnen, Tür schließen und Taste 20 drücken zum Fortfahren. AS 823 ESI-P...
2. Taste 20 drücken – das Gerät schaltet sich ein – im Display blinken Mikrowellen- und Grillsymbol sowie der entspre- chende Punkt auf der Temperaturleiste 24. Das Gerät heizt jetzt den Innenraum bis zur vorgewählten Temperatur auf und signalisiert das Erreichen der Tempera- tur durch zwei Signaltöne. AS 823 ESI-P...
4. Taste 20 drücken – die Uhrzeitanzeige läuft rückwärts und Mikrowellen- und Auftausymbol blinken im Display. Die Mikrowellenfunktion schaltet sich bis zum Programmende im ca. 10 Sekunden-Takt ein und aus. Nach der Hälfte der Zeit ertönen 2 Signaltöne. Dies dient als Erinnerung, das Auftau- AS 823 ESI-P...
3. Mit dem Drehschalter 21 durch Rechts- oder Linksdrehen die gewünschte Zeit vorwählen. 4. Taste 20 drücken, das Heißluftsymbol sowie der entspre- chende Punkt in der Temperaturleiste 24 blinken ; die vorge- wählte Zeit läuft auf 0:00 zurück. 5. Am Programmende ertönt das 5-fach-Tonsignal. AS 823 ESI-P...
Ausgehend von der Uhrzeitanzeige im Display: • Tasten 19 und 20 gleichzeitig drücken. Es ertönt ein Signal- ton, und im Display erscheint das Schlüsselsymbol. • Zur Freigabe Tasten 19 und 20 gleichzeitig drücken. Es ertönt ein Signalton und das Schlüsselsymbol erlischt. AS 823 ESI-P...
Bauteilen geraten. Reinigen Sie das Gerät möglichst nach jedem Benutzen, be vor evtl. Verunreinigungen trocknen können. 1. Den Grillrost reinigen Sie am besten von Hand mit mildem Spülmittel. In hartnäckigen Fällen können Sie einen Stahl- schwamm verwenden. AS 823 ESI-P...
Seite 28
Sie mit un ver dünn tem Allzweck rei ni ger lösen. 4. Trocknen Sie alle Flächen nach dem Reinigen mit einem trockenen, wei chen Tuch. 5. Setzen Sie Rollenring und Drehteller wieder ein. 6. Lassen Sie die Tür geöffnet, damit der Garraum völlig aus- trock nen kann. AS 823 ESI-P...
• Schließt die Tür richtig? Oder ist sie ver zo gen? Tel. (0 57 32) 99 66 00 Montag – Donnerstag: • Falls die Innenraum-Beleuchtung defekt sein sollte, darf 8 – 15 Uhr diese nur durch einen autorisierten Fachmann erfolgen. Freitag: 8 – 14 Uhr AS 823 ESI-P...
Speise wird. Speise ist ungleichmä- Speise wurde nicht ausreichend gewen- Rühren Sie um oder wenden Sie die ßig gegart. det oder umgerührt. Speise und erwärmen Sie die Speise noch eine kurze Zeit weiter in der Mikro- welle. AS 823 ESI-P...
E nergie auf (siehe „Das geeignete Geschirr“, Sei te 13). • Die Stehzeit nutzen. Nach dem Garen bzw. Auf tau en die Speisen etwas stehen lassen. So verteilt sich die Wärme gleichmäßiger in der Speise und diese gart noch etwas nach. AS 823 ESI-P...
Technische Daten Gerätebezeichnung Mikrowellengerät Modell AS 823 ESI-P Bestell-Nummer 868 429 Mikrowellenausgangsleistung max. 800 (nach IEC 705, 1000g Wasser) in W Nennfrequenz in MHz 2450 Mikrowelle-Leistungstufen Grill-Leistungsstufen Heißluft-Leistungsstufen Netzspannung in V/Hz 230 ~ / 50 Absicherung in A min. 16...