Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmeldungen Versenden - Hirschmann PowerMICE Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsdiagnose

9.1 Alarmmeldungen versenden

Treten im Normalbetrieb des Gerätes außergewöhnliche Ereignisse auf,
werden diese sofort der Managementstation mitgeteilt. Dies geschieht über
sogenannte Traps - Alarmmeldungen - die das Polling-Verfahren umgehen.
(Unter „Polling" versteht man das zyklische Abfragen von Datenstationen).
Traps ermöglichen eine schnelle Reaktion auf kritische Zustände.
Beispiele für solche Ereignisse sind:
Hardware-Reset,
Konfigurationsänderungen,
Segmentierung eines Ports,
...
Zur Erhöhung der Übertragungssicherheit für die Meldungen können Traps
an verschiedene Hosts verschickt werden. Eine Trap-Meldung besteht aus
einem Paket, das nicht quittiert wird.
Das Gerät verschickt Traps an jene Hosts, die in der Zieltabelle (Trap Desti-
nation Table) eingetragen sind. Die Trap Destination Table kann mit der Ma-
nagementstation über SNMP konfiguriert werden.
168
9.1 Alarmmeldungen versenden
Grundkonfiguration L2P
Release 5.0 04/09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 100Mach 1000Rs20Rs30Rs40Ms20 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis