Netzlaststeuerung
8.4.4 Management-Priorisierung
Damit Sie in Situationen großer Netzlast immer vollen Zugriff auf die
Verwaltung des Gerätes haben, bietet Ihnen das Gerät die Möglichkeit,
Management-Pakete zu priorisieren.
Bei der Priorisierung von Management-Paketen (SNMP, Telnet, usw.)
sendet das Gerät die Management-Pakete mit einer Prioritäts-Information.
Auf Layer 2 modifiziert das Gerät die VLAN-Priorität im VLAN-Tag.
Das sinnvolle Nutzen dieser Funktion setzt voraus, dass die Konfiguration
der entsprechenden Ports das Versenden von Paketen mit VLAN-Tag
erlaubt.
Auf Layer 3 modifiziert das Gerät den IP-DSCP-Wert.
8.4.5 Behandlung empfangener
Prioritätsinformationen
Das Gerät bietet Ihnen 3 Möglichkeiten, global für alle Ports (je Port beim Po-
wer MICE und MACH 4000) zu wählen, wie es empfangene Datenpakete be-
handelt, die eine Prioritätsinformation enthalten..
trust dot1p
VLAN-getaggten Paketen ordnet das Gerät entsprechend ihrer VLAN-
Priorität den unterschiedlichen Traffic Classes zu. Die Zuordnung erfolgt
nach der voreingestellten Tabelle
Diese Zuordnung können Sie modifizieren. Paketen, die das Gerät ohne
Tag empfängt, ordnet das Gerät die Port-Priorität zu.
untrusted
Das Gerät ignoriert die Prioritäts-Informationen im Paket und weist den
Paketen immer die Port-Priorität des Empfangsports zu.
Grundkonfiguration L2P
Release 5.0 04/09
(siehe auf Seite
135 „VLAN-Tagging").
8.4 QoS/Priorität
141