Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Montage Des Werkzeugs - Power Craft 10652 Gebrauchsanweisung

Minischleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
GEBRAUCHSANWEISUNG
4. Spindelverriegelung
5. Schutzkragen
6. Überwurfmutter
7. Schraubenschlüssel
8. Inbusschlüssel
9. Zusatzbuchse
10. Bohrer
11. Schleifsteine
12. Spindel für Sandpapierband
13. Trenneisen
14. Spindel
15. Spindel
16. Gravurschneider
17. Schleifstein
18. Sandpapierband
19. Polierscheiben
20. Schleifscheiben
21. Trennscheiben
22. Entgratscheiben

Sicherheitshinweise

Wenn Sie Metalloberflächen schleifen, kann es zur
Funkenbildung kommen. Vermeiden Sie daher den
Gebrauch des Minischleifers in feuergefährlichen
Umgebungen und in der Nähe von leicht
entzündlichen Materialien und Flüssigkeiten.
Der Minischleifer darf nicht für Leichtmetall mit
einem Magnesiumgehalt von 80 % und mehr
verwendet werden, da diese Metallart brennbar ist.
Halten Sie das Kabel vom Arbeitsbereich fern.
Halten Sie den Minischleifer insbesondere beim
Einschalten gut fest. Der Minischleifer kann
aufgrund der Motordrehzahl beim Anlaufen
vibrieren.
Verwenden Sie beim Bohren mit dem Minischleifer
stets eine Sicherheitsbrille.
Halten Sie das Werkstück bei der Bearbeitung
niemals in der Hand, sondern spannen Sie es mit
einer Schraubzwinge o. ä. fest.
DEUTSCH
Halten Sie Hände und Finger in sicherem Abstand
zu dem rotierenden Werkzeug.
Verwenden Sie für den Minischleifer ausschließlich
Zubehör, das für die Mindest- und Höchstdrehzahl
des Minischleifers (siehe Technische Daten)
zugelassen ist.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller
geliefertes und genehmigtes Zubehör.
Verwenden Sie keine Bohrer, deren Hals
beschädigt ist.
Die Taste für die Spindelverriegelung darf nicht
berührt werden, während der Minischleifer läuft!
Kontrollieren Sie, dass sich im Werkstück keine
Nägel, Schrauben oder andere Gegenstände
befinden, die das rotierende Werkzeug beschädigen
können.
Lassen Sie das Gerät erst seine volle Geschwindigkeit
erreichen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Starten
Sie den Minischleifer niemals, während das Werkzeug
Kontakt mit dem Werkstück hat.
Legen Sie den Minischleifer erst beiseite, wenn er
völlig zum Stillstand gekommen ist.
Legen Sie den Minischleifer niemals mit dem Ein/
Aus-Schalter nach unten ab.
Das Werkzeug und die Buchse werden beim
Gebrauch sehr heiß. Berühren Sie sie erst, wenn sie
abgekühlt sind.
Bohren oder schneiden Sie niemals in Wände, in
denen sich elektrische Leitungen befinden können!
Wenn Sie bohren oder schneiden müssen, müssen
Sie zuerst das Relais in dem Gebäude unterbrechen
und darauf achten, dass Sie nur die Kunststoffteile
des Minischleifers berühren.

Montage des Werkzeugs

Montage des Werkzeugs in der Buchse:
Drücken Sie die Spindelverrriegelung (4) ein, und
drehen Sie die Spindel, bis sie einrastet.
Lösen Sie die Überwurfmutter (6) mithilfe des
Schraubenschlüssels (7).
Setzen Sie das gewünschte Werkzeug in die
Buchse ein.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis